• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spacer standardmässig verbaut?

Dandinda

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2007
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Erst einmal hallo zusammen

Ich bin seit Jahren ein begeisterter MTBler und möchte mir nun wieder ein Rennrad anschaffen.

Auf der HP von canyon besteht die Möglichkeit, sich die "richtige" Rahmengrösse anzeigen zu lassen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, die Vorbauhöhe quasi virtuell mit Spacern zu verändern.

Meine Frage: Werden diese Spacer bei jedem Rahmen montiert, so dass man dann am fertigen Rad selbst den Vorbau nach gusto etwas höher oder tiefer platzieren kann? Oder wird das Rad nur dann mit Spacern ausgeliefert, wenn man "spezielle Masse" hat?

Wer kann weiterhelfen bzw. wer hat Spacer an seinem Canyon?

(Ich liebäugele mit einem Ultimate AL-Rennrad, weiss aber noch nicht recht, welche Rahmengrösse ich nehmen sollte. Bin 193 gross und habe eine Schrittlänge von 92. PPS schlägt mir für "bequem" ein 64er-Rahmen vor, für "sportlich" einen 62er.
Das 64er scheint mir eher gross, ich will mich aber auch nicht mit einem viel zu kleinen Rahmen quälen.
Nun bin ich sicher nicht der Bierbauchfahrer, aber auch nicht der verbohrte Racer, der auf jede Sekunde achtet.
Meinungen hierzu?)

Grüsse aus der CH
Dandinda
 
AW: Spacer standardmässig verbaut?

Hallo Dandinda,

serienmäßig ist an unseren Rädern ein 2,5cm hoher Spacer verbaut. Alternativ können zwei unterschiedliche Spacer mit geringeren Höhen geliefert werden.

Aufgrund deiner Unsicherheit rate ich dir in jedem Fall zu dem serienmäßigen Spacer, da eine Kürzung des Gabelschafts dann immer noch möglich ist. Der umgekehrte Weg ist, wenn der Gabelschaft erstmal gekürzt ist, leider nicht mehr möglich.

Ich denke du solltest ohne Probleme mit dem 62er Rahmen klar kommen. Unser Komfortsteuerrohr (ca. 1cm länger als bei einer traditionellen Geometrie) kombiniert mit dem hohen Spacer zwingt dich nicht in eine zu gebeugte Racehaltung.

Am besten rufst du unsere Hotline an. Hier kann man dir die genauen Werte der (Sattel-Lenker) Überhöhung nennen, die sich in den unterschiedlichen Fällen ergeben. +49 (0)261 - 40 400 10

Beste Grüße

Daniel
 
AW: Spacer standardmässig verbaut?

Hallo,
ich habe im Prinzip das gleiche Problem (1,80, SL=88cm). Ich schwanke lt. PPS zwischen 58 und 60 und will eigentlich eher RH58. Nach einem Anruf bei Canyon (Werkstatt) sagte man mir, das aktuell (bis Mai) noch ein konusförmiger Spacer (=obere Lagerschale) mit max. 3cm Länge verbaut wird. Mein bestelltes Fahrrad AL8.0i fällt noch in diese Baureihe. Dazu kommen noch nach meinem Wunsch 2 extra Spacer mit zusammen 1cm Länge dazu -> zusammen also ca. 4cm zwischen Steuerrohr und Vorbauschaft. Ich hoffe dass ich damit einigermaßen bequem sitze.

@dbley: Sind die Angaben bzgl. der Spacer (1cm) und der Lagerschale (3cm)korrekt ?

Danke und Grüße
CDR
 
Zurück