• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SKS Rennkompressor undicht

McMurphy

Aktives Mitglied
Registriert
13 April 2010
Beiträge
317
Reaktionspunkte
50
Ort
Österreich
Musste gerade feststellen das mein SKS Rennkompressor an der Unterseite des Gerätes beim
Aufpumen meiner Reifen ab ca. 6 bar bei dem Goldfarbenen Deckel Luft abbläßt. 8 bar sind so nicht mehr zu erreichen. Gibts da "Spezialwerkzeug" um den Deckel nachzuziehen?Ist da irgendwo eine Dichtung hinüber?

danke
MM
 

Anhänge

  • Foto(5).jpg
    Foto(5).jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 347
AW: SKS Rennkompressor undicht

ich halte die meldung auch für eine ente. nice try, aber ich finde es nicht gut, wie du versuchst, den sks rennkompressor in aller öffentlichkeit so schlecht zu machen :D
 
AW: SKS Rennkompressor undicht

Fake, kann nicht sein, SKS Rennkompressoren werden nicht undicht!:D

Hab beim Aufpumpen vor einer guten Woche ein leises Zischen gehört. Erst dachte ich, es kommt vom Ventil, doch dann hab ich festgestellt, es kommt von der Stelle, an der der Schlauch am Pumpengehäuse montiert ist. Da der Rennkompressor gerade mal ein halbes Jahr alt ist, sollte das eigentlich nicht sein, finde ich.

Na ja, ab zum Händler ... irgendwann dieser Tage, wenn ich die Zeit finde.
 
AW: SKS Rennkompressor undicht

nö - nicht händler!

direkt an sks wenden! einfach dann zurückschicken - du bekommst das gerät i.d.Regel recht schnell zurück!

Hatte sowas mit einem defekten Rückschlagventil - Abwicklung war kein Problem!
 
AW: SKS Rennkompressor undicht

hatte gerade ähnliches problem..

ab 7 bar aufwärts pfiff die luft an den ventilen raus/vorbei.

SKS über die homepage direkt angeschrieben - neuen ventilkopf erhalten.

geht wieder !
SKS immer wieder...
 
AW: SKS Rennkompressor undicht

Na euch möchte ich hören wenn die keinen Pumpenkopf rausrücken würden.
Die sind einfach nicht in der Lage einen vernünftigen Pumpenkopf mit Hebel zu bauen.
 
Habe gerade auch ein Problem mit meinem Rennkompressor. Das Gummi, welches auf dem Kunstoff der Kolbenstange sitzt hat sich gelöst.

http://www.sks-germany.com/download/992191753745/all/Rennkompressor_parts.pdf
Auf der Skizze Teil 8. Jetzt hängt dieser Pfropfen ganz unten im Kolben und ich bekomme ihn nicht raus. Gibts dafür irgendeinen Trick? Kann ich noch irgendwas abbauen um ranzukommen?#

Danke!
 
Wenn Du weißt, dass es Teil 8 ist, also die Kolbendichtung, wirst Du sicher schon Teil 12, also die obere Führung bzw. den Deckel abgeschraubt haben?

Gruß

Jan
 
Ja genau, das ist draußen. Wenn ich mit der Taschenlampe in den Kolben Leuchte, sehe ich den Pfropfen auch. Er lacht mich dann aus, weil er weiß, dass ich ihn nicht kriege! :)
 
Hmm, eigentlich müsstest Du die ganze Kolbenstange mit Kolben und der Dichtung dann aber doch herausziehen können? Deswegen ja meine Frage.
 
Ja, habe das schlecht formuliert. Der Pfropfen hängt im Kolbenrohr, also dem Teil, der Orange ist. Rest ist draußen, so dass ich jetzt in das orange Rohr gucken kann und den Pfropfen da drinne sehe.
 
Nimm einen Besenstiel oder irgendwas langes, was noch in den Zylinder passt und eine möglichst große, ebene Stirnfläche hat. Bappe an diese Stirnfläche/Spitze des Besenstiels doppelseitiges Klebeband (Teppichklebeband, Spiegelbefestigungsband etc.) ran und rein damit.....und hoffen, dass der Lümmel mit rauskommt.
 
Habe gerade mal meinen eigenen, schwarzen Rennkompressor zerlegt. Das mit doppelseitigem Klebeband wird nicht gehen, dafür sitzt das Kolbendichtgummi zu straff im Zylinder.

Entweder schraubst Du die große Messing-Sechskantschraube am Boden auf und drückst das Gummi über die Öffung nach oben mit einem sehr langen Draht etc., oder Du befestigst eine Spaxschraube irgendwie am Besenstiel oder sonstwas langem und versuchst, diese von oben ins Gummi reinzudrehen und dadurch dann herauszuziehen.

Nochmal Edit: einige Rennkompressoren scheinen wohl keine Sechskantschraube am Boden zu haben, sondern eine Schraube, für die man einen Stiftschlüssel benötigt (siehe Bild im ersten Post dieses Threads). Dann musst Du Dir so einen verstellbaren Schlüssel besorgen.

Mein alter Rennkompressor hat dort aber einen Sechskant.
 
So, ich bin in der Zwischenzeit etwas weiter gekommen. Den Propfen habe ich erhalten und gewechselt. Ich kann jetzt aber trotzdem keinen Druck mit dem Kompressor aufbauen. Wenn ich pumpe, wird zwar kurz etwas Druck aufgebaut, der dann aber irgendwie durch das Kolbenrohr nach oben entweicht. Die Luft muss dann also, auf mir unerklärliche Weise, an dem Pfropfen vorbeikommen.
Hat jemand eine Idee?
 
Zurück