• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SKS Rennkompressor kaputt

tester9

! Alter Rotzlöffel !
Registriert
26 Mai 2006
Beiträge
1.208
Reaktionspunkte
2
Ort
Mechernich
Hi Leute,

habe gestern meine neuen Sommerreifen montiert. Da diese von 6 bis 10 bar gehen habe ich diese bis 9 bar aufgepumpt, leider nur den ersten. :( Dabei ist mir am Rennkompressor unter dem Fuß der eckige Ventilverschluss (Metall) mit Gewinde rausgeflogen! :eek:

Die Einzelteile lassen sich zwar wieder einsetzen und das Teil zudrehen, beim Aufpumpen fliegt alles aber wieder raus.

Ist Euch das schon mal passiert bzw. kann man das Teil wieder befestigen? Bin etwas ratlos.:confused:

Die Pumpe sollt ja bis 16 bar reichen, und dann hält sie noch nicht einmal 9 bar aus?

Vielen Dank,
viele Grüße
tester
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

Hi Leute,

habe gestern meine neuen Sommerreifen montiert. Da diese von 6 bis 10 bar gehen habe ich diese bis 9 bar aufgepumpt, leider nur den ersten. :( Dabei ist mir am Rennkompressor unter dem Fuß der eckige Ventilverschluss (Metall) mit Gewinde rausgeflogen! :eek:

Die Einzelteile lassen sich zwar wieder einsetzen und das Teil zudrehen, beim Aufpumpen fliegt alles aber wieder raus.

Ist Euch das schon mal passiert bzw. kann man das Teil wieder befestigen? Bin etwas ratlos.:confused:

Die Pumpe sollt ja bis 16 bar reichen, und dann hält sie noch nicht einmal 9 bar aus?

Vielen Dank,
viele Grüße
tester


Hallole,

ich bin entsetzt. Das würde ich reklamieren. Mein Rennkompressor ist schon ca. 25 Jahre alt und das einzige was da ab und zu zu ersetzen ist, ist der Gummi am Ventilaufsatz. Das ist doch DIE Pumpe, das müsste reklamierbar sein.

Grüßle

Chris
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

Moin,

einpacken und mit einem lieben Brief der voll des Lobes über das Produkt ist, an SKS zurückschicken, mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag und Reparatur. Kommt postwendend und ohne Rechnung in fast neuwertigen Zustand zurück. Noch kulanter als SKS ist niemand. Das ist zumindestens meine Erfahrung mit dem Laden.

Gruß k67
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

Moin,

einpacken und mit einem lieben Brief der voll des Lobes über das Produkt ist, an SKS zurückschicken, mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag und Reparatur. Kommt postwendend und ohne Rechnung in fast neuwertigen Zustand zurück. Noch kulanter als SKS ist niemand. Das ist zumindestens meine Erfahrung mit dem Laden.

Gruß k67

...die ich nur bestätigen kann, das ist Kundenservice der seinen Namen auch verdient hat.
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

...die ich nur bestätigen kann, das ist Kundenservice der seinen Namen auch verdient hat.

..da kann ich mich nahtlos dranhängen - zweimal wurde mit der Kopf kostenlos zugeschickt...

...das nenn' ich Kundenservice - da können sich einige Firmen eine dicke Scheibe davon abschneiden
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

..da kann ich mich nahtlos dranhängen - zweimal wurde mit der Kopf kostenlos zugeschickt...

...das nenn' ich Kundenservice - da können sich einige Firmen eine dicke Scheibe davon abschneiden

Dir wurde der Kopf kostenlos zugeschickt....:confused: :confused: :confused: ist ja eklig!!

Gruß k67
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

War bei mir auch so. Habe einen alten Rennkompressor und dachte, daß ich die alte "Glocke" gegen einen neuen AVAC-Pumpenkopf tausche um dann in der Lage zu sein mein MTB mit Autoventil und mein RR mit Franz.Ventil mit nur einem Pumpenkopf aufpumpen zu können. Das ganze ging eine Zeit lang gut, bis erst mal der Quetschgummi zum festklemmen des Ventils verschliessen war. OK, neuen rein und dann hatte ich das gleiche wie Tester9. Das Gewinde des Metalleinsatzes ist zu fein und hält nicht fest genug am Plastikpumpenkopf. Fällt sobald man einen gewissen Druck erreicht alles auseinander. Habe dann wieder auf altdeutsch zurückgebaut. Kannste noch zwanzig mal alles erneuern, aber ich bin sicher, daß Problem tritt wieder auf. Hatten das Thema übrigens schon mal hier. Würde sagen Fehlkonstruktion das ganze!
 
AW: SKS Rennkompressor kaputt

Hallole,

ich bin entsetzt. Das würde ich reklamieren. Mein Rennkompressor ist schon ca. 25 Jahre alt und das einzige was da ab und zu zu ersetzen ist, ist der Gummi am Ventilaufsatz. Das ist doch DIE Pumpe, das müsste reklamierbar sein.

Grüßle

Chris

Früher hat man bei den Rennkompressoren auch noch vernünftiges Material verwendet. Bei der neuen Generation ist schon soviel Plastik verbaut, das ich mich darüber nicht wundern kann. Zum Glück sind die Teile so austauschbar, dass man sogar einen echten Metallkopf dranbauen kann. Und nicht dieses Plastikzeugs von SKS. Da spielt es keine Rolle ob AVAC oder Multi. Die Lebensdauer ist bei beiden von vornherein begrenzt.
 
Zurück