• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SKINS-Kompressionsbekleidung

Zombie

Mitglied
Registriert
30 August 2009
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Kämpfelbach
Hi !

Kennt jemand die oben genannte Marke?
Gibts Erfahrungswerte?

Hab die Klamotten gestern zum ersten mal gesehn,sie wurden mir im Laden angepriesen.

Jetzt frage ich Euch was Ihr darüber wisst?

Preislich liegt ne kurze Trägerhose bei 169 Euro,also nicht gerade günstig.

Aber wenn sie hält was Sie verspricht.


www.skins.net


Grüße
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

Ich kenne die Firma leider nicht, frag mich aber jedesmal warum die Profis Trikots tragen die in Summe mal an die 110€ kosten und keine Assos, Skins, Bionic oder so, wo alleine ne kurze Trägerhose an die 250€ kostet!
Für mich als Freizeitfahrer stellt sich demnach die Frage gar nicht.
Ich kauf meine Trikots nach Geschmack und wie sie sitzt, nicht nach Markenamen!
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

Bin der Meinung das ist ein neuer Hersteller, dachte ich hätte darüber mal etwas gelesen.
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

bei skins handelt sich aber nicht um normale radhosen sondern um kompressionsbekleidung. ob die allerdings während dem training was nützt - da hab ich so meine zweifel. in der regeneration hilft kompression schon eher, dazu brauch ich aber keine radhose.
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

bei skins handelt sich aber nicht um normale radhosen sondern um kompressionsbekleidung. ob die allerdings während dem training was nützt - da hab ich so meine zweifel. in der regeneration hilft kompression schon eher, dazu brauch ich aber keine radhose.

Da hast du recht :daumen:
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

Ich weiß auch nur das was mir die Dame im Laden gestern erzählt hat.
Laut Ihr soll es auch während der Fahrt die Muskeln festigen,Vibrationen verhindern und dadurch bekommt man erst garnicht so schnell Kraftprobleme;Schmerzen etc.

Der Herstelle kommt wohl aus Australien und laut Ihrer Homepage ist das ja ne super Sache.

Aber jetzt rein vom Stoff her hab ich jetzt nicht unbedingt nen Unterschied zu nr normalen Radhose festgestellt.

Aber dasselbe dachte ich auch,wenn das wirklich so eine Revolution wäre,warum tragen dann die Teams immernoch "normale" Klamotten
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

die teams tragen die kleidung der sponsoren, fahre ihre räder (meistens :D) und deren material, weil sie dafür unterstützt werden, nicht weil es das beste am markt verfügbare ist ;)
bei den pro`s würde ich sogar noch den sinn solcher kleidung sehen, da bei austrainierten sportlern die ausstattung den ausschlag geben kann.
bei hobbysportlern sehe ich das nicht, da die meisten unter uns am eigenen gewicht und/oder der konditon/kraft was verbessern können.
von daher werden die klamotten 90% der aradfahrer nicht schneller machen, so wie das auch keine dura ace macht ;)
aber wer es sich leisten kann und will, wird auch spass daran haben.

mfg
frank
 
AW: SKINS-Kompressionsbekleidung

Ich sag mal so, wenn du nicht gewinnen willst, brauchst du das Zeug sicher nicht. Wenn dir aber zum Sieg eine viertel Sekunde fehlt, helfen sie vielleicht. Daher besser im Rennen anziehen, sag ich nur.
 
Zurück