• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skandsen Cycler

E

einbeiner

Eigentlich wollte ich ja immer schon ein RU-FA aus den 60ern in meiner Groesse haben. Das war das erste Rad, auf dem ich Rennen gefahren bin, der Rahmen war noch aus der aktiven Zeit meines Vaters ueber.

Als dieses hier vor einigen Jahren bei ebay angeboten wurde war ich noch nicht bereit so viel Geld fuer eine olle Moehre auszugeben.

Spaeter habe ich mich geaergert die Chance verpasst zu haben.

Dann bot jemand aus dem Tour-Forum das hier bei ebay an:

Der Preis war ambitioniert, fuer mich aber OK. Ich wusste ein wenig ueber die Geschichte des Rahmens, ein aus dem Osten ruebergemachter Schuster hatte es '63/64 in Koeln beim Fauss gekauft und gefahren, dann stand es ewig im Laden in der Ecke und irgendwann hatte Ferdi es. Ferdi hat es eine Weile behalten, aber es war ihm klar zu gross und dann hat er es an Frank verkauft, der es sich fuer den Oetztaler aufgebaut, aber letztlich nicht gefahren hat.

Da stand ich dann bei Frank und guckte mir das Rad an. Ueber den Preis hatten wir uns schon vorher telefonisch geeinigt, jetzt ging es nur noch darum, ob ich es nehme oder nicht.
Es passte, es war gerade, es war technisch top aufgebaut. War es auch ein RU-FA? Da ist einiges sehr RU-FA-like, manches aber nicht. Unter dem Tretlager sind ein paar Buchstaben, eine 4stellige Nummer und SKANDSEN eingarviert. Hmm?!
Ich wusste eigentlich schon, dass das kein RU-FA ist, aber wahrhaben wollte ich es nicht. Das Rad da vor mir hatte ohne Zweifel einen sehr gut gemachten Rahmen und war perfekt ausgestattet. Sogar meine Lieblings-Lenker-Vorbau-Kombi war verbaut. Scheiss drauf, ob es ein RU-FA ist oder nicht, das war ein tolles Rad zu einem guten Preis - ich hab's mitgenommen.

Zuhause bin ich bei trockener Eiseskaelte erst mal eine schnelle Runde gefahren. Eine Stunde und 30km spaeter war ich gluecklich und durchgefroren - Euphorie in Reinkultur - SO muss MEIN Rad sein!
Dann habe ich etwas recherchiert. Schnell war klar, dass Skandsen ein daenischer Rahmenbauer aus Odense war, aber so richtig viel war nicht zu finden.

Eine abgelaufene Kleinanzeige:


Ein Fixi-Fahrer ohne Bremse:



Der Rahmenbauer und Talentfoerderer Leopold Gronning mit Palle Lykke Jensen, DEM daenischen Bahntalent, der spaeter die Tochter von Rik van Steenbergen geheiratet hat:



Und ein paar Bilder von der Radrennbahn in Odensee:



Mit Hilfe des Google-Translators war dann noch rauszufinden, dass Leopold Gronning, der Rahmenbauer und Besitzer von Skandsen Cykler einen ganz ausgezeichneten Ruf in Daenemark genoss und von vielen als der beste daenische Rahmenbauer bezeichnet wurde. Es war auch mehrfach von einer patentierten Krummgabel die Rede. aber leider ohne Bild.

Dann war erstmal Funkstille und ich habe mich dem Rad zugewendet. Ich musste die Pedale tauschen (zu schmal fuer mich), den Sattel und neue Zuege habe ich auch verlegt. Mittlerweile hat's auch neue Reifen, neue Bremskloetze und viele Ausfahren gesehen und ist immer noch mein absoluter Favorit.



Via @101.20 bekam ich dann Kontakt zu einem daenischen Sammler, der gleich mehrere Skandsen Cykler besitzt und wir haben uns haeufig via email ausgetauscht. Der Gute hat akribisch alle moeglichen Informationen zu Skandsen zusammengetragen und seit dieser Woche ist seine neue Webseite online!

Seht und lest selbst :)
http://www.skandsen.dk/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Skandsen Cycler
Sehr schönes Skandsen RU-FA! Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Erbauer meines RU-FA (Bilder im Album), leider ist dort kein Skandsen eingeschlagen. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?

Viele Grüße
Marc
 
Zurück