• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition und schmerzen in den Oberschenkel.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

3Räder, Stahl, Alu und Carbon. Alle die gleiche Sitzhöhe, Sattelspitze zu Tretlage auch mit 8cm überall gleich, blos das Maß Sattelspitze zu mitte Lenker hat einen Unterschied von 1cm. Auf dem Stahlwinterrad hab ich nach jeder Fahrt schmerzen(Muskelkater) in den Oberschenkel. Schuhe hab ich auch schon untereinander getauscht. Kurbellänge auch 172,5. Lenkerbreite kanns ja wohl nicht sein?
Mir fällt nichts mehr ein.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Recordfahrer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
blos das Maß Sattelspitze zu mitte Lenker hat einen Unterschied von 1cm.
vielleicht noch andere Überhöhung -> anderer Hüftwinkel -> Probleme.
Darum sind bei mir die Sattelposition (vorallem horizontal) bei den verschiedenen RR nicht identisch, sondern individuell angepasst.
Früher hab ich auch alles mögliche angestellt um die Postionen so identisch wie möglich einzustellen. Wenn ich meinte auf einem RR die richtige Position gefunden zu haben, hatte ich aber immer auf einem anderen RR Probleme entweder im Knie oder Hüfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
versuche doch mal, das Problemrad so einzustellen, dass es dir passt, unabhängig von den anderen Rädern ...
 
Vom Gefühl passt es mir ja, 1c weniger Überhöhung hab ich da drauf, und eine Vorliebe für Bremsgriffhaltung. Ich wüsste nicht wad ich ändern sollte🤔
 
Gibt so Sachen, die man nicht versteht (bzw. ich zumindest nicht)

Ich bekomme mit EXAKT demselben Rad auf der Rolle Leistenprobleme (Leistenziehen nach dem Training), auf der Strasse aber absolut garnicht (obwohl die Strassentouren sogar deutlich länger sind).

Hab auch keine Ahung was ich da machen kann, komplett ratlos.
 
Moinsen

Abstand Sattelspitze zum Lot zum Tretlager (Sattelrohrwinkel)? Dadurch andere maximale Winkel der Hüfte zum Oberschenkel?

Gruß
dasulf
 
3Räder, Stahl, Alu und Carbon. Alle die gleiche Sitzhöhe, Sattelspitze zu Tretlage auch mit 8cm überall gleich, blos das Maß Sattelspitze zu mitte Lenker hat einen Unterschied von 1cm. Auf dem Stahlwinterrad hab ich nach jeder Fahrt schmerzen(Muskelkater) in den Oberschenkel. Schuhe hab ich auch schon untereinander getauscht. Kurbellänge auch 172,5. Lenkerbreite kanns ja wohl nicht sein?
Mir fällt nichts mehr ein.
fährst du auf allen rädern den gleichen sattel ?
 
Gibt so Sachen, die man nicht versteht (bzw. ich zumindest nicht)

Ich bekomme mit EXAKT demselben Rad auf der Rolle Leistenprobleme (Leistenziehen nach dem Training), auf der Strasse aber absolut garnicht (obwohl die Strassentouren sogar deutlich länger sind).

Hab auch keine Ahung was ich da machen kann, komplett ratlos.
bist du sicher dass dein rad auf der rolle auch absolut "straßen eben" steht
 
3Räder, Stahl, Alu und Carbon. Alle die gleiche Sitzhöhe, Sattelspitze zu Tretlage auch mit 8cm überall gleich, blos das Maß Sattelspitze zu mitte Lenker hat einen Unterschied von 1cm. Auf dem Stahlwinterrad hab ich nach jeder Fahrt schmerzen(Muskelkater) in den Oberschenkel. Schuhe hab ich auch schon untereinander getauscht. Kurbellänge auch 172,5. Lenkerbreite kanns ja wohl nicht sein?
Mir fällt nichts mehr ein.
fährst du auf allen rädern den gleichen sattel ?
Das zum einen, und wie sieht es mit der Überhöhung aus? Eventuell kann da schon ein Zentimeter mehr eben einer zuviel sein- Stichwort Hüftwinkel und Durchblutung Oberschenkel/Beine. Ich hatte vor einem Jahr Probleme auf dem Zweitrad, es lief einfach besch....eiden. Bis mir einfiel, dass das ganze anfing, nachdem ich den Lenker 1cm tiefer gestellt hatte, allerdings zum Herbst hin, wenn -zumindest bei mir- ein (unter Umständen dramatischer) Leistungsabfall normal ist. Den Lenker wieder 1cm höher gestellt, und siehe da, seitdem läuft es wieder wie Bombe. Nicht so toll wie auf dem Erstrad, aber der leistungsmäßige Abstand wurde deutlich geringer. Ein Zentimeter tiefer kann eben einer zuviel sein.
Dazu kommt noch ein dritter Faktor: die Sattelneigung. Ist die überall gleich, beziehungsweise die Sattelnase am Winterrad eventuell ein Tacken höher, was den Winkel Oberkörper/Oberschenkel (zusätzlich?) flacher werden lässt, und so die Durchblutung behindert? Oder die Sattelspitze zeigt stärker nach unten, so dass Du beim Fahren nach vorne rutschst, und es dadurch zu Schmerzen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, auf dem Folterrad ist ein Kinese. Das ändere ich aber sofort🥂
Das 🥂 aber bitte erst nach dem Fahren, sonst tut unter Umständen noch mehr weh
grins.gif
...
 
Sattel hatten wir, was ist mit dem Lenker? Der fängt mit der Lenkermitte an und geht dann mit Reach und Drop weiter. Dann noch die Lenkerbreite und der Bogen. Ist das alles gleich? Oder kommt hier noch der eine oder andere cm dazu, in der sich die Sitzposition unterscheidet?
 
Sattel hatten wir, was ist mit dem Lenker? Der fängt mit der Lenkermitte an und geht dann mit Reach und Drop weiter. Dann noch die Lenkerbreite und der Bogen. Ist das alles gleich? Oder kommt hier noch der eine oder andere cm dazu, in der sich die Sitzposition unterscheidet?
Du bist auf dem richtigen Weg! Ich fahre deshalb so gerne Bremsgriffhaltung weil auf diesem Rad zwar das Maß Sattelspitze zur Lenkermitte stimmt , aber der Lenker einen kleineren Reach hat. Werde jetzt wenns Wetter wieder stimmt die Oberlenkerhaltung weg lassen und nur mehr(auch bergauf) Bremsgriffhaltung fahren. Dann seh ich weiter.
 
Zurück