• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition korrekt?

Dann noch einmal eine Frage zur Sattelneigung. Diese soll ja idealerweise waagerecht mit minimaler Neigung der Nase nach unten sein. Das ist teilweise jedoch nicht so ganz leicht einzuschätzen, da ein Sattel ja in der Regel nicht komplett flach ist. Bei meinem Flite Boost kommt hinzu, dass hinten eine Aussparung in der Mitte des Polsters ist, genau da, wo man die Wasserwaage ausrichten würde...

Was sagt ihr hierzu?

P.S. ich habe die Fotos bewusst etwas schräg gemacht (vor allem das erste), sodass dieses GEstell unten am Sattel, das in die Aufnahme der Sattelstange kommt, möglichst waagerecht ist, um die Differenz zur Ausrichtung des eigentlichen Sattels zu zeigen..
Möglicherweise denkt sich der Sattelhersteller was dabei, wie er das Polster zum Gestell ausrichtet. Waagerecht wäre also dann, was das Gestell sagt, nicht was das Polster sagt. Ich richte das Gestell waagerecht aus, dann lege ich einen bekannt ebenen und stabilen Gegenstand (Plexiglasplatte, Buch etc) über den gesamten Sattel und darauf das Handy (android, app "saddleadjust"). Dann speichere ich diese Position als Null-Position und von da aus hebe und senke ich. Das ist dann beliebig reproduzierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Sitzposition korrekt?
Du hast mich offensichtlich falsch verstanden. Die "längere Tour", von der ich gesprochen habe, war eine 1000 Km-Tour....

Davon abgesehen habe ich mehrere Touren dieser Art gemacht.

Offensichtlich gehst du davon aus, dass ich noch nie längere Tour gemacht habe, was eine ziemliche Fehleinschätzung ist.
Das war jetzt also der Grund deines schallenden Gelächters?
Was erwartest Du denn von Deinem Thread? Du sagst, Du hast eine Tour ähnlich der geplanten ohne nennenswerte Probleme absolviert. Das heißt, Dein Setup funktioniert. Es ist eben nicht wie bei Anfängern, die bisher kaum Strecken gefahren sind, da macht es Sinn, auf den Fotos nach den Daumemregeln zu schauen.

Ich finde es nicht sinnvoll, kurz vor Start der Tour noch Deine Sitzeinstellung zu ändern auf Basis von Ferndiagnosen.

Ich würde Dir raten, Dir im Fachhandel bei der Auswahl eines zu Dir passenden Sattels helfen zu lassen; das hast Du ja selbst als größte Baustelle identifiziert.
 
Danke für die Tipps!

Ansonsten:
Wenn Du auf dem Arbeitsrad keine Probleme hast, aber beim Tourenrad nach 20km, wieso stellste dann nicht einfach alles 1:1 gleich ein?
Mit dem Arbeitsrad fahre ich nur Arbeit oder mal 20-30 km zum See. Ist mit >100 km am Tag nicht zu vergleichen, denke ich.
 
Möglicherweise denkt sich der Sattelhersteller was dabei, wie er das Polster zum Gestell ausrichtet.
Interessant.
Waagerecht wäre also dann, was das Gestell sagt, nicht was das Polster sagt.

Da bist du jetzt nach mehreren Youtube-Videos und Seiten zu dem Thema der erste, der das so klar sagt. Ob die Schlussfolgerung wirklich so zwingend ist, wie du sie hier erscheinen lässt, möchte ich daher mal in Frage stellen.

Und wie du anschließend beschreibst, ermittelst du ja letztendlich auch per Sitzfläche die Ausrichtung des Sattels...

Ich richte das Gestell waagerecht aus, dann lege ich einen bekannt ebenen und stabilen Gegenstand (Plexiglasplatte, Buch etc) über den gesamten Sattel und darauf das Handy (android, app "saddleadjust"). Dann speichere ich diese Position als Null-Position und von da aus hebe und senke ich. Das ist dann beliebig reproduzierbar.

Klingt so, als würdest du im Prinzip dasselbe machen wie ich. Nur dass du aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen zunächst das Sattelgestell in die Waage bringst und dann die "Sitzfläche". Und natürlich dass es per App gemacht wird und nicht analog/manuell...
 
Danke für die Tipps!

Ansonsten:

Mit dem Arbeitsrad fahre ich nur Arbeit oder mal 20-30 km zum See. Ist mit >100 km am Tag nicht zu vergleichen, denke ich.

Du hattest geschrieben dass Du mit dem Tourrad schon nach 20Km Probleme bekommst. Wenn das Arbeitsrad bei 20Km keine Probleme macht, dann würde ich mich daran orientieren. Da sind wir noch lange nicht bei 100Km. Außerdem kann niemand von uns garantieren, dass nach einer angepaßten Sitzposition alles rund läuft. Dir bleibt also nix anderes übrig als immer wieder zu probieren und nachzujustieren.
 
Zurück