• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Situation am Gebrauchträder-Markt - gebraucht unverkäuflich?

Es gibt kein Komplettbike wie jenes von Mcwipf. Er hat ein S-Works Frameset mit Ultegra und einer Quarq Powermeter Kurbel kombiniert. Da finde ich unter 4000.- doch recht hart. Ist in meinen Augen mehr wert.

Wie schon erwähnt würde ich nächsten Frühling abwarten. Jetzt kauft das Teil niemand.

Stand ja nirgends, war nur von SL8 mit Ultegra die Rede. Also dachte ich an ein Tarmac SL8 Expert.
 

Anzeige

Re: Situation am Gebrauchträder-Markt - gebraucht unverkäuflich?
Das ist doch klar und war fast immer so. Zu Coronazeiten konnte man sich selbst stärker gebrauchte Räder versilbern lassen, weil es oft einfach nichts neues lieferbar gab, aber jetzt haben wir extrem volle Lager und ein fast nie dagewesener Preiskampf tobt.

Dass das nicht nur den Gebrauchtmarkt mit runterzieht, sondern insbesondere die ganz neuen Räder hart trifft, liegt in der Natur der Sache.
Ich glaube, es herrscht eine ziemliche Verwirrung und auch Unsicherheit. Werte von Fahrrädern, an denen wir uns immer orientiert haben, sind durch die Preisentwicklungen seit Corona pulverisiert worden. Keiner weiß so richtig, wo es hingeht. Vermutung: es wird alles langanhaltend teurer.
Mich trifft es gleich doppelt: kriege ein Rad nicht verkauft, finde aber auch keines in den KA zum vernünftigen Preis mit ordentlicher Ausstattung*. Ist ein bißchen schizophren :(
Andere Sachen liefen dieses Jahr in den KA wie warme Semmeln...


*könnte auch neu kaufen, aber die Farben, Ausstattung und dieser Integrationsspleen lassen da gar keinen Gedanken aufkommen. Vielleicht ist irgendwo noch ein älteres Modell übrigbleiben.
 
Einmal kurz die Suche bemüht, und sofort ins Auge gesprungen

https://www.bikesportworld.de/Fahrr...Kbzjm1dc99W3XqjP8pcwyWP2tPOLwpXcaAnOTEALw_wcB

https://www.fahrrad-xxl.de/speciali...17602506341083_5b4c81e641&wgexpiry=1791786634

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...t-56-redblkcmln-dplakemet/3027425139-217-4114

etc pp

Bei Kleinanzeigen herrscht meines Erachtens ein Überangebot an Tarmac Rahmen, sowohl bei Kompletträdern als auch Rahmensets. Ebenso ist das Angebot an neuen Tarmacs groß .In diesem Umfeld dieses Rad gebraucht zu verkaufen scheint mir nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem sind ja nicht nur die Händler die nix mehr los werden und dann Neuware zum günstigen Gebrauchtpreis rauskloppen, sondern auch die Erwartungshaltungen bei vielen.
Carbonrahmen inkl. Gabel und passenden OEM Laufrädern mit entsprechenden decals liegt hier rum und vermodert. Gängige Größe. Will man halt nicht mehr als 350€ für zahlen. Dann vermodert er halt. bzw. eher nicht, Carbon hält sich ja ewig 🤣
Irgendwann wird es eine Stadtschlampe mit Cues 🤷‍♀️
 
Kompletträder fand ich schon immer schwerer zu verkaufen als zerlegte Einzelteile. Hat sich durch Leasing und Preisnachlässe sicherlich noch mal verschärft.

Letztens 105er mechanische Sti für Felgenbremse eingestellt. Rechts, Links, sichtbare Gebrauchsspuren.
Keine zwei Tage und die gingen für 100 Eur weg. Felgenbremszange Ultregra ebenfalls fix verkauft. Laufräder letztens auch.

Klar...man sollte einen sinnigen Preis wählen und grds. erkennen, dass einzeln sich besser verkauft als im Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung der letzten ca. 15 Jahren in denen ich über kleinanzeigen immer wieder Teile oder ganze Bikes an glückliche Käufer veräußere (: (In) Einzelteile(n) ging (es) schon immer und auch aktuell besser und im Ergebnis zu höheren Erlösen. Ist ja auch logisch - der Kreis der Interessenten vergrößert sich schlicht.
Als buycyle noch neu war, wurde ich mal von denen angeschrieben, ob ich das damals inserierte Custom-Bike nicht auch bei ihnen anbieten wollen würde. Habe dankend abgelehnt, da ich sowohl für mich, als auch pot. Käufer überwiegend Nachteile ausmachen konnte.

Die Zunahme beim Bikeleasind/Jobrad hat sicherlich Auswirkungen auf den Gebrauchtmarkt - die entsprechenden Fragen/ Berichte nehmen merklich seit Jahren zu (hier und auf anderen sozialen Plattformen) 🤷🏻‍♂️

Kann dem, auch aus aktueller Erfahrung nur zustimmen (und mich selbst zitieren:)).
Jahreszeit, jeweils aktuelle Marktentwicklung, Komplettbike vs. Einzelteile, aber auch "utopische" Preisvorstellungen auf Verkäuferseite (oft nur/ zu stark an UVP oder eigenem Neupreis orientiert) - spielt alles eine Rolle. Mit "Realismus", Geduld und insbesondere in Form von Einzelteilen findet sich eigentlich immer ein Käufer. Der "Realismus" bedeutet aber mMn auch, dass man sich als Verkäufer darüber klar wird, dass gebrauchte Teile/ Bikes, egal wie kurz gebraucht, direkt extrem an Marktwert verlieren (ähnlich dem 1x angemeldeten und aus dem Showroom gefahrenen PKW) - ob einem das gefällt oder nicht. Trotz hilft da kaum. Gründe gibt es viele - von off. "keine Garantie für Zweitkäufer", bis hin zum Thema ggf. nicht sichtbarer Schäden bei Carbon uvm.
Ausnahmen/ Einzelfälle außen vor.
(Das schreibe ich als jmd., der fast nie gebraucht kauft, sondern häufiger gebraucht - nicht selten auch "neuwertig" - verkauft, da ich gern regelmäßig neues ausprobiere.)
 
Zuletzt bearbeitet:
denke das zb Job Leasing viele dazu treibt sich kein Rad mehr zu kaufen.

Genau das, und gleichzeitig kommen halt ständig 3 Jahre alte gute Räder zusätzlich auf den Markt wenn die jobrad Leute auf was neues umsteigen. Das bringt den komplett übersättigten Markt zusätzlich unter Druck.
 
morgen kommt ein E Bike für die Frau ins Haus.
Gelistet auf der BMC Seite für 4699 Euro
Neu vom Händler mit Versand 2037 Euro , hab nach was gebrauchten in Umkreis von
100km gesucht , gibt zwar was ähnliches , aber meist über 2000 dann 2 bis 3 Jahre alt.


Versende Rad ist für mich absolut OK da ich vieles selber warten kann.
 
morgen kommt ein E Bike für die Frau ins Haus.
Gelistet auf der BMC Seite für 4699 Euro
Neu vom Händler mit Versand 2037 Euro , hab nach was gebrauchten in Umkreis von
100km gesucht , gibt zwar was ähnliches , aber meist über 2000 dann 2 bis 3 Jahre alt.


Versende Rad ist für mich absolut OK da ich vieles selber warten kann.
Ja okay, das ist halt auch hart Resterampe.
Alte Motorgeneration, mE etwas kleiner Akku, keine federgabel. Nicht gerade das, was sich gut verkaufen ließ.
Beim gebrauchtmarkt bin ich bei dir. Zu teuer um nicht neu zu kaufen.
Aber ja, es gibt auch auf e-bikes Rabatte.
Wir haben für meine Frau ein Cube Kathmandu hybrid 2026 am Tag der Vorstellung des neuen Modelljahres geleast. Direkt ohne Nachfragen 200€ Rabatt, was sich etwas auf die Leasingrate auswirkt. Echt nett, auch wenn es das nicht gebraucht hätte.
Also auch im bisher starken E-bike Sektor geht einiges.
 
Das ist halt ne Ansage in neu mit Laufrädern und in praktisch allen Größen verfügbar

SL8_Sworks.jpg
 
Das mein ich ja. Und das Angebot gibt's ja anscheinend schon länger.

Natürlich ist der Markt schwierig, aber in dem Fall darf man die Schuld nicht beim Markt suchen, sondern bei der eigenen Preisvorstellung.

Bevor ich 7700 für Gebrauchtware mit Ultegra ausgebe, kaufe ich mir für 9000 ein Neurad mit Dura Ace und Garantie.
 
Dann kommt halt noch dazu dass es Neuware mit Dura-Ace und leichtem LRS auch schon für 6k gibt. Steht dann halt nicht S-Works drauf.

Da nehmen dann einige bestimmt oft lieber das Neurad ohne großen Namen.
 
Dann kommt halt noch dazu dass es Neuware mit Dura-Ace und leichtem LRS auch schon für 6k gibt. Steht dann halt nicht S-Works drauf.

Da nehmen dann einige bestimmt oft lieber das Neurad ohne großen Namen.
Gibt aber viele die eben S-Works auf dem Unterrohr stehen haben wollen.
Ich habe selber 2 SL8 mit S-Works Rahmenset verkauft. Das war aber im Frühling und beide mit Dura Ace und leichten LRS. Gingen beide für etwas mehr als 8000.- CHF weg.
 
Man muss auch dazusagen dass die lebenslange Rahmen und Laufrad-Garantie nur für den Erstbesitzer gilt.

Allein schon deswegen würde ich wenn das neue nur ein paar Euro mehr kostet zum neuen greifen.
 
Ein Bekannter hat sich einen BMC Carbon-Renner für SFr 700 auf ricardo.ch oder tutti.ch gekauft. Sehr gut in Schuss! Es gibt zumindest in der Schweiz sehr viele, die sich so etwas anschaffen und sich hinterher nicht dazu aufraffen können/wollen, es auch zu nutzen. Wird dann relativ günstig verkauft, Hauptsache aus den Augen, damit man kein schlechtes Gewissen hat bzw. sich nicht mehr über den Kauf ärgen muss. So etwas drückt natürlich die Preise enorm.
 
Das mein ich ja. Und das Angebot gibt's ja anscheinend schon länger.

Natürlich ist der Markt schwierig, aber in dem Fall darf man die Schuld nicht beim Markt suchen, sondern bei der eigenen Preisvorstellung.

Bevor ich 7700 für Gebrauchtware mit Ultegra ausgebe, kaufe ich mir für 9000 ein Neurad mit Dura Ace und Garantie.
Ich wage mal die Behauptung, wenn du in den Laden gehst, bare 8.500 Euronen zeigst und freundlichst nachfragst, ob man ggfls. und unter Zurückstellen aller evtl. vorhandenen Bedenken bereit wäre, dir so ein Rad hübsch eingepackt mitzugeben, hörst du kein "nein"!
 
Ich habe hier eigentlich 8 Räder stehen die weg müssten, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so richtig fahren kann. Dachte eigentlich ich kann jemanden der ein fast neues Rad günstig erstehen will was gutes tun kann.
Ich brauche die Kohle nicht, dann bleiben die Räder halt im Keller stehen, so what.
 
Ja okay, das ist halt auch hart Resterampe.
Alte Motorgeneration, mE etwas kleiner Akku, keine federgabel. Nicht gerade das, was sich gut verkaufen ließ.
Beim gebrauchtmarkt bin ich bei dir. Zu teuer um nicht neu zu kaufen.
Aber ja, es gibt auch auf e-bikes Rabatte.
Wir haben für meine Frau ein Cube Kathmandu hybrid 2026 am Tag der Vorstellung des neuen Modelljahres geleast. Direkt ohne Nachfragen 200€ Rabatt, was sich etwas auf die Leasingrate auswirkt. Echt nett, auch wenn es das nicht gebraucht hätte.
Also auch im bisher starken E-bike Sektor geht einiges.
War mir bewußt das es nicht das neueste Modell ist.
Rad wird wohl nie einen Weg befahren wo eine Feder Gabel nötig wäre.
Für Oma ist das passend ☺️
 
Ich habe hier eigentlich 8 Räder stehen die weg müssten, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so richtig fahren kann. Dachte eigentlich ich kann jemanden der ein fast neues Rad günstig erstehen will was gutes tun kann.
Ich brauche die Kohle nicht, dann bleiben die Räder halt im Keller stehen, so what.
Ergäbe für aber keinen Sinn wenn nicht absehbar ist daß Du sie irgendwann wieder fahren können wirst. Die werden nicht auf wundersame Weise wieder mehr Wert werden.
 
Zurück