• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Single-Treff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Single-Treff

Denke ich auch. Zumal wenn HDTV auf breiter Front kommt und die Leute Rekorder dafür haben wollen. So ein Film zieht dann mal eben 50 GB, so daß eine 1 TB Festplatte mit 20 Filmen schon voll wäre.

Ich kann nur die ganzen Helden in den Foren nicht verstehen, die über große Festplatten nölen. :confused:
Als Anfang 2007 die 1 TB Festplatten kamen, haben sie in den Foren alle genölt: Wer braucht sowas? Die kriegt niemand voll! Ich will nicht mehr Speicherplatz sondern höhere Geschwindigkeiten ...

Naja, mein Server hier füttert das ganze 2-Familien-Haus. Und ich hätte gerne größere Festplatten. :)
Da wir heir die Wiedervermarktung von Fujitsu-Siemens direkt vor der Tür haben, war das alles auch halbwegs erschwinglich. Dort gibt es dann für günstig Geld die Vorführgeräte, die auf Messen liefen, Leasinggeräte usw. im Werksverkauf. also wenn man sich nicht dran stört, daß die schon 1-2 Wochen gelaufen haben: zugreifen. ;)

Das mit den 50GB ist nur bedingt richtig. Das ist die Größe von Filmen auf BluRay - da sind dann aber etliche Tonspuren enthalten die bei der normalen TV Ausstrahlung nicht dabei sind. Abgesehen, dass die Sender kaum die volle Kapazität für einen Kanal über nen Satelliten laufen lassen. Aktuelle DVB-T Ausstrahlung ist ja ein gutes Beispiel. Da müssen sich auch mehrere Kanäle die Übertragungskapazität teilen und was dann am Ende ankommt ist eben ein Bruchteil des möglichen. Wenn ich einen MPEG Stream abgreife ist ein Film auch nur ca 2GB groß, verglichen mit dem was auf DVD ausgeliefert wird grad mal 1/3.
 

Anzeige

Re: Single-Treff
AW: Single-Treff

Und jetzt überleg mal... ein Word-Document von 1995 kann man nicht mehr öffnen/lesen, weil die Rechner sich überholt haben - einen 5000 Jahre alten ägyptischen Papyrus kann man lesen...

Also ich kann Word 95 noch öffnen. Wenn du das mit deinem Apple nicht kannst...

Aber die Logik ist schon klar. Bei digitalen Inhalten heißt es drauf zu achten einen möglichst weit verbreiteten Industriestandard zu nutzen und dann rechtzeitig von einem auf den anderen Standard umzukopieren. Darum habe ich mich ja gerade auch gegen DivX und Co. entschieden. Das ist mir nicht verbreitet genug im Vgl. zu Mpeg2.
Die alten VHS-Bänder waren nach bis zu 30 Jahren Lagerung jedenfalls ziemlich am Ende. also damit nochmal 10 Jahre warten wäre nicht drin gewesen. Von daher war schon etwas Druck dahinter. ;)

--> Das ist hier ein Rettrennen gegen den Verfall und dieses Rennen will ich gewinnen. :D
 
AW: Single-Treff

Und jetzt überleg mal... ein Word-Document von 1995 kann man nicht mehr öffnen/lesen, weil die Rechner sich überholt haben - einen 5000 Jahre alten ägyptischen Papyrus kann man lesen...

Jepp, ist schon bedenklich, dass von unserem Informationszeitalter später gar nicht mehr so viel übrig bleiben wird: Formate werden nicht mehr unterstützt, CDs/DVDs sind nicht mehr lesbar und Festplatten halten auch nicht ewig :(
 
AW: Single-Treff

@Atzon: Dir ist aber schon klar, daß zwischen DVB-T auf der einen und DVB-S / -S2 / -C auf der anderen Seite ein gewaltiger Qualitätsunterschied besteht?
Die Datenraten sind bei den zuletzt genannten Übertragungsarten wesentlich höher als bei DVB-T. Darum taugt DVB-T ja auch gerade mal dazu einen tragbaren Fernseher auf der Terasse zu füttern und nicht für mehr.
 
AW: Single-Treff

Jaja ... und selbst dafür noch zu schnell ... mit 3 Mann voll über die Kreuzung ... :eek:

Nene, ich hatte immer das Problem das ich ja an den Guide nicht vorbeirollen durfte.:aufreg:
Und von San Marino runter habe ich deinen Freilauf nicht im Nacken gehabt!:D

PICT0250.JPG




Grüße
Klaus
 
AW: Single-Treff

A porpos:

He, Kätchen! Von welchem Papyrus hast denn die Hieroglyphen in Deiner Signatur abgeschrieben?
 
AW: Single-Treff

@Atzon: Dir ist aber schon klar, daß zwischen DVB-T auf der einen und DVB-S / -S2 / -C auf der anderen Seite ein gewaltiger Qualitätsunterschied besteht?
Die Datenraten sind bei den zuletzt genannten Übertragungsarten wesentlich höher als bei DVB-T. Darum taugt DVB-T ja auch gerade mal dazu einen tragbaren Fernseher auf der Terasse zu füttern und nicht für mehr.

Das ist mir schon klar, sollte auch kein Vergleich sein. War lediglich ein Hinweis darauf, dass trotz der technischen Möglichkeit ein Film in höchster Auflösung zu übertragen dieses aus Kostengründen nicht genutzt wird. Ein aufgezeichneter Film wird somit selten deine angedachten 50GB bringen - gut Ben Hur vielleicht oder sonstige Schinken.
Ob MPEG2 eine Zukunft hat bezweifel ich stark. Es ist ein dermaßen uneffektiver Codec im Vergleich zu MPEG4, welcher ja auch mittlerweile bei Satellitenübertragung eingesetzt wird. Aus meiner Sicht war es damals ein großer Fehler für die HD Formate weiter auf MPEG2 zu setzen.
 
AW: Single-Treff

Jepp, ist schon bedenklich, dass von unserem Informationszeitalter später gar nicht mehr so viel übrig bleiben wird: Formate werden nicht mehr unterstützt, CDs/DVDs sind nicht mehr lesbar und Festplatten halten auch nicht ewig :(

Na, aber willst du 30 Jahre alten Magnetbändern wirklich abverlangen nochmal 10 oder gar 20 Jahre zu laufen? Irgendwann muß man umkopieren.
Das Festplatten nicht ewig halten ist mir auch klar, aber ein dutzend Festplatten lassen sich einfacher kopieren als tausende von DVDs. ;)
Oder spielst du Disk-Jockey vor'm DVD-Rekorder? :D
 
AW: Single-Treff

@atzon: Gibt es schon MPEG4-Encoder-Software, die halbwegs zügig arbeitet (also max. 2 Rechenzeit für 1 Stunde Film) und Stapelverarbeitung kann?

Naja, DivX ist ja auch ein MPEG4 Encoder und der arbeitet relativ zügig - wobei natürlich die Hardware nicht ganz unwesentlich ist ;)
Wie es mit H.264 Codierung ausschaut weiß ich nicht. Ich vermute aber mal das es sich um eine rhetorische Frage handelte und du in der Hinsicht eher negative Erfahrungen gemacht hast.
 
AW: Single-Treff

Nene, ich hatte immer das Problem das ich ja an den Guide nicht vorbeirollen durfte.:aufreg:
Und von San Marino runter habe ich deinen Freilauf nicht im Nacken gehabt!:D

PICT0250.JPG




Grüße
Klaus

Fein fein ... Du bist der Größte! :D :D

A porpos:

He, Kätchen! Von welchem Papyrus hast denn die Hieroglyphen in Deiner Signatur abgeschrieben?

Versuch Dein Glück mit dem Google-Tool. :D
 
AW: Single-Treff

Naja, DivX ist ja auch ein MPEG4 Encoder und der arbeitet relativ zügig - wobei natürlich die Hardware nicht ganz unwesentlich ist ;)
Wie es mit H.264 Codierung ausschaut weiß ich nicht. Ich vermute aber mal das es sich um eine rhetorische Frage handelte und du in der Hinsicht eher negative Erfahrungen gemacht hast.

Die Frage war nur zum Teil rhetorisch.
Ich habe negative Erfahrungen gemacht und viel Lehrgeld bezahlen dürfen, was das Echtzeit-Encoding angeht. Wenn man also den VHS-Rekorder an den PC anschließt, die TV-Karte aufnehmen läßt und nachher feststellt, daß da ein paar Frames fehlen, weil der PC mitten im Film nicht mehr hinterherkam, da er mit irgendwas Anderem beschäftigt war. :rolleyes:
Darum bin ich ja auch dne umweg über den DVD-Rekorder mit Festplatte drin gegangen. Das Gerät ist nur darauf ausgelegt TV-Mitschnitte anzufertigen und strauchelt dank Hardware MPEG2-Encoder nicht entsprechend zwischendurch.

Was das Konvertieren bereits fertiger Videos von einem in ein anderes format angeht, bin ich noch ziemlich unbefleckt. Ich habe früher zwar mal einzelne Filmsequenzen von wenigen Sekunden Länge konvetiert, aber dort habe ich mit Ausnahme der ewigen Warterei nicht solchen Schiffbruch erlitten.
 
AW: Single-Treff

Na, aber willst du 30 Jahre alten Magnetbändern wirklich abverlangen nochmal 10 oder gar 20 Jahre zu laufen? Irgendwann muß man umkopieren.
Das Festplatten nicht ewig halten ist mir auch klar, aber ein dutzend Festplatten lassen sich einfacher kopieren als tausende von DVDs. ;)
Oder spielst du Disk-Jockey vor'm DVD-Rekorder? :D

Nee, klar nicht. Die Frage ist nur, welchen Aufwand man betreibt um seine Daten zu retten bzw. ob man alles retten muß. Durch Dein Hobby fällt da halt relativ viel an und da steckt auch einiges an Aufwand dahinter. Dafür hätt ich schlichtweg die Zeit nicht.

Wie gut, dass sich da ein bißchen Musik und Urlaubsbilder viel, viel leichter konservieren lassen.

Klar sind da Festplatten die bessere Wahl. Hast Du die dann eigentlich in Wechselrahmen oder hast Du einfach mehrere externe Platten, die Du alle angeschlossen hast?

@atzon: Gibt es schon MPEG4-Encoder-Software, die halbwegs zügig arbeitet (also max. 2 Rechenzeit für 1 Stunde Film) und Stapelverarbeitung kann?

Ich hab mal einiges über Virtual Dub gelesen, aber nie was damit gearbeitet. Könnt mir vorstellen, dass das wegen der Verbreitung und Beliebtheit sowas eventuell können könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück