• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Single-Treff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Single-Treff
AW: Single-Treff

frau am steuer ungeheuer :D

Das sieht dann so aus:
arton240.jpg
 
AW: Single-Treff

mein gott :eek: bist du schwer :D

Ja wieso? Die Stahlkarabiner sind eigentlich für Tandemflüge gedacht. Wenn man da in einer engen Kurve mit 8G Querbeschleunigung runterspiralt, kommt man ganz schnell in die Regionen.

Also rechnen wir mal: obige 272kg * 8 = 2176kg Und diese 2,2 Tonnen hängen in einer engen Kurve an einem Haken, weil man die Kurve ja durch Gewichtsverlagerung hin zur Kurveninnenseite fliegt.


Ich für meinen Teil bevorzuge Stahl, weil es da nur sehr selten zu Ermüdungsbrüchen kommt. Alu bricht, Stahl verbiegt sich vorher.
 
AW: Single-Treff

Also rechnen wir mal: obige 272kg * 8 = 2176kg Und diese 2,2 Tonnen hängen in einer engen Kurve an einem Haken, weil man die Kurve ja durch Gewichtsverlagerung hin zur Kurveninnenseite fliegt.

warum nimmt man da eigentlich nicht carbon, das ist doch viel leichter und die zugfestigkeit viel höher ?
 
AW: Single-Treff

warum nimmt man da eigentlich nicht carbon, das ist doch viel leichter und die zugfestigkeit viel höher ?

Wegen der Zuverlässigkeit!
Bei Carbon sieht man es halt nicht, ob innen was kaputt ist und ob der Haken evtkl. mal überlastet wurde. Darum bevorzuge ich ja auch Stahl. Erstmal hält es extrem viel aus und wenn es doch mal zuviel war, sieht man es. Dann läßt sich der verbogene Karabiner nicht mehr öffnen und schließen.

Generell gibt es da für jedes Teil eine maximale Betriebszeit. Danach müssen die Teile ersetzt werden, egal ob sie noch heile aussehen oder nicht. Damit will man Defekte bedingt durch Materialermüdung begegnen.

Beispiele: Stahlkarabiner müssen nach 1500 Flugstunden im Solo- oder 500Stunden im Tandembetrieb ersetzt werden.
Alukarabiner müssen nach 500 Stunden im Solobetrieb erneuert werden.
Rettungsfallschirme müssen alle 6 Monate neu gepackt werden und alle 2 Jahre zum Check. Nach 10 Jahren sind sie zu entsorgen.
....
 
AW: Single-Treff

Ach ja: man kann die Sachen natürlich noch prima für andere Sachen verwenden. Mit so einem Satz Karabiner läßt sich immernoch eine Hängematte aufhängen und mit den 35 m² reinster Seide des Rettungsfallschirms, kann man immernoch ein kleid für den entsprechenden Anlaß nähen. ;) Wurde früher ja auch so gemacht. :o
 
AW: Single-Treff

@cbk

Spielt eigentlich das Gewicht der einzelnen Komponenten beim Fallschirmsport auch eine Rolle. Ich kenne ähnliche Karabiner von der Kletterausrüstung meines Bruders, die sind aber alle aus Alu. Wahrscheinlich wären beim Klettern Stahlkarabiner viel zu schwer, um sie durch die Felswand mit zu schleppen.
 
AW: Single-Treff

Aber für wen soll das Kleid denn sein?:rolleyes:

Grad läuft von den Beatles - Can´t buy me love:D
 
AW: Single-Treff

Ach ja: man kann die Sachen natürlich noch prima für andere Sachen verwenden. Mit so einem Satz Karabiner läßt sich immernoch eine Hängematte aufhängen und mit den 35 m² reinster Seide des Rettungsfallschirms, kann man immernoch ein kleid für den entsprechenden Anlaß nähen. ;) Wurde früher ja auch so gemacht. :o

zum glück stehen auf den schirmen nicht die namen der hersteller, so wie bei den rädern.
sähe sonst nicht so gut aus, wenn einmal quer über das kleid 2danger stehen würde :D
 
AW: Single-Treff

zum glück stehen auf den schirmen nicht die namen der hersteller, so wie bei den rädern.
sähe sonst nicht so gut aus, wenn einmal quer über das kleid 2danger stehen würde :D

Sinnvoll sind dagegen Fallschirm mit Tarnanstrich...kann die holde Braut sich schnell aus dem Staub machen wenn der Kerl nix taugt:D
 
AW: Single-Treff

@cbk

Spielt eigentlich das Gewicht der einzelnen Komponenten beim Fallschirmsport auch eine Rolle. Ich kenne ähnliche Karabiner von der Kletterausrüstung meines Bruders, die sind aber alle aus Alu. Wahrscheinlich wären beim Klettern Stahlkarabiner viel zu schwer, um sie durch die Felswand mit zu schleppen.

Klar spielt das Gewicht eine Rolle. Aber das Risiko, daß man da eingeht, um hier und da nochmal 200g zu sparen ist einfach zu groß.

Im Gegensatz zur Kletterei werden im Flug die Karabiner über eine längere Zeit belastet. Dabei tritt durch Turbulenzen und Kurvenflug immer wieder ein Wechsel zwischen Ent- und Belastung auf. Da die Karabiner am Schnapper (an der Stelle, an der man sie öffnen kann) immer ein wenig Spiel haben, führt dies dazu, daß der Karabiner sich an der gegenüberliegenden Seite immer minimal verbiegt.

Diese Biegungen führen auf Dauer zu einem Ermüdungsbruch, wie er auf dem Foto oben zu sehen ist. Darum existieren auch Vorschriften nach wie vielen Flugstunden die Karabiner ausgetauscht werden müssen.

Ein bekannter Hersteller von Karabinern wirbt z.B. damit, daß seine Haken 6 Mio. Lastwechsel aushalten, ohne das es zu einem Ermüdungsbruch kommt. Ich bezweifel, daß bei der Kletterei jemand 6 Mio. mal ins Seil fällt. Da wird der Karabiner vorher aus ganz anderen Gründen ausgemustert. ;)

Außerdem muß man beachten, daß diese Karabiner dasGurtzeug mit dem Hauptschirm und oft auch mit dem Reserveschirm verbinden. Bricht der Karabiner, ist das das garantierte Todesurteil.


Nachtrag: in den 1980ern und frühen 1990ern haben sich viele an Alukarabinern versucht. Aber nachdem es da zahlreiche Unfälle gab, fliegen eigentlich immer weniger Leute mit den Alu-Dingern.
 
AW: Single-Treff

Sinnvoll sind dagegen Fallschirm mit Tarnanstrich...kann die holde Braut sich schnell aus dem Staub machen wenn der Kerl nix taugt:D
dann aber lieber das kleid aus dem schirm für die nacht. da kann man dann ein kleines schwarzes draussmachen. camouflage sieht doch immer so blöd aus :D

gibts eigentlich auch durchsichtige schirme :confused: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück