rayban
Ich war dort, wo schwarz die hellste Farbe war.
Nur eben ist eine RTF sowas von kein Rennen, auch wenn die meisten so gefahren werden.Für mich ist ein Jedermann-Rennen eine RTF, wo alle gleichzeitig an den Start gehen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur eben ist eine RTF sowas von kein Rennen, auch wenn die meisten so gefahren werden.Für mich ist ein Jedermann-Rennen eine RTF, wo alle gleichzeitig an den Start gehen![]()
Nur eben ist eine RTF sowas von kein Rennen, auch wenn die meisten so gefahren werden.
Nur eben ist eine RTF sowas von kein Rennen, auch wenn die meisten so gefahren werden.
Für mich ist ein Jedermann-Rennen eine RTF, wo alle gleichzeitig an den Start gehen
Gruß
Dirk
..mit dem Unterschied, das die R(enn)T(empo)F(ahrten) im öffentlichen Strassenverkehr stattfinden und Rotlich- Stopschild-Halbebahnschranken!!! Verstöße zu immer schwierigeren Genehmigungsverfahren führen und oft in den Bereich Lebensmüde/Hemmungslos/... einzuordnen sind. (...die schönen Flatterband RTF in Westfalen) - da sind abgesperrte Strassen bei Hobby oder Jedermannrennen wohl durchaus eine Alternative.
...
Und da sitzt der Hase im Pfeffer !
RTF = Radtouren Fahrten
werden von einigen übereifrigen Freizeitfahrern als Rennen betrachtet ! Die Entwicklung kann man die letzten Jahre immer mehr beobachten. Und da kommt dann auch wieder das Thema " Fairness " zum Tragen. Denn fair ist sowas ganz und gar nicht.
Nachdem ich letztes Jahr zum ersten Mal Rennen im GCC (7 Stück) gefahren bin (davor quasi Null Rennerfahrung) und jedes Mal aus hinteren Startblöcken gestartet bin und erst dieses Jahr aus A/B starten werde, plane ich durchaus auch mal paar gute Platzierungen, allerdings werde ich ausschließlich die kurzen Strecken fahren. Die durchaus vielen Ex-Profis/Amateure (der Hammer ist ja, dass Jörg Jaksche dieses Jahr auch vermehrt im GCC starten wird!!! und das mit Schädlich ist mir neu, aber auch eine Schande) starten ja ausschließlich auf den langen Distanzen. Die großen Teams starten ja auch nur dort. Dementsprechend kommt es auch schonmal vor, dass auf 120km die selbe GEschwindigkeit (oder sogar schneller) gefahren wird als auf der Hälfte der Distanz. Da ich zustätzlich auch C-Rennen fahren werde und einige kenne, weiß ich, dass es dort einige ähnlich halten und von der Langdistanz Abstand halten.
Das beste ist aber, sich mit den Ex-Profis einfach nicht zu vergleichen und lieber auf andere zu schauen (auch wenn es schwierig ist diese Leute zu erkennen). Ich frage mich nur immer, warum die das machen. Okay, sie bekommen nahe 100% Material/trainingslager/Startkosten gestellt, aber mit ein wenig Stolz macht man sowas nicht. Der Hammer ist da immer noch Beate Zanner... gewinnt jedes Rennen im Alleingang und da frage ich mich immer "Wozu? Macht das Spaß?"
Also einfach nicht an denen messen oder kurz starten![]()
Ich versteh eh nicht, warum alle das so geil finden, so lange Distanzen zu fahren.
...mich würde mal interessieren, ob hier jeder der soooo laut aufschreit - dass ja selbst in der Jedermannserie "gedopt" wird - weiß, ob er denn selbst "sauber ist? Getreu dem Motto:" Der werfe den ersten Stein."Beim Gran Fondo NewYork haben sie ja zwei erwischt.
http://www.nytimes.com/2012/07/28/s...-cycling-reaches-into-amateur-ranks.html?_r=0
Mein Gott, was für erbärmliche Würstchen!
Ich kenne nicht all die Mittelchen die man dann nicht nehmen darf.....mir ists auch wirklich egal und ich werde mich auch nicht damit auseinander setzen.
........- mir mein Hausarzt das auch gar nicht verschreiben würde.........
Bedauerlich dass Du so denkst. Es kostet Dich ungefähr 20 Sekunden in den beiden Nada-Listen nachzugucken, ob Du Dein Medikament nehmen darfst oder nicht. Soviel Zeit kann man doch auch investieren, wenn man nur um Platz 500 fährt oder das ganze eh nur als Spaßveranstaltung sieht. Wie willst Du denn von anderen sauberen Sport einfordern, wenn Du nicht bei Dir selbst anfängst?
Aber so kann natürlich nur einer reden, der mit dem Ausgang der Veranstaltung nix zu tun hat
Halt nen Jedermann und Spaß-Fahrerdamit hast du doch alles gesagt![]()
Mal was ketzerisches, und ihr dürft mich gerne steinigen: Es ist mir sch....egal, ob es fair oder unfair bei den Jedermännern zugeht. Sollen Amateure mitfahren, sich Wettkampfhärte holen, abgehalfterte Profis? Nur her damit. Doper, Schummler... etc. Juckt mich nicht. Denn ich fahre die, weil ich einfach Spaß daran habe, mal nicht an jeder Ampel zu halten, nicht angehupt, geschnitten und beschimpft zu werden, was freilich nicht ganz stimmt, denn geschimpft und geschnitten wird ja auch ohne Ende. Aber der Spaß-Faktor überwiegt. Schöne Räder sehen, Bekannte treffen, Gummi geben... Aber so kann natürlich nur einer reden, der mit dem Ausgang der Veranstaltung nix zu tun hat, sondern einfach froh ist, wenn er sich selbst übertroffen hat, und dabei ganz viel Spaß hatte. Alle anderen soll sich den Spaß daran nehmen, in dem sie unfair sind.
Und nun bitte die Steine....![]()