• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind die SPD-Cleats untereinander kompatibel?

Netzmeister

Bergauf-Bremser
Registriert
31 August 2005
Beiträge
407
Reaktionspunkte
1
Ort
Tor zur Welt
Hallo zusammen,

ich werde im Fitnesstudio überwintern und dort mehrmals die Woche das Spinning-Gerät quälen (oder umgekehrt :D ).
Das Problem: nach ca 30 Minuten schlafen mir die Füße ich den Turnschuhen (!) ein.
Zur Frage: rückseitig der Pedale an den Spinningrädern sind Klickvorrichtungen fürs Shimanosystem und die möchte ich nutzen. Sind die SPD-Schuh"platten" untereinander kompatibel oder gibt es von Modell und Jahr Unterschiede?

Wenn nein, dann suche ich auf diesem Weg einen Satz SPD-Cleats.
 
Meines Wissens nach sind alle Cleats kompatibel - im Prinzip gibt es eh nur zwei. Eines mit größerem Auslösewinkel und ein "starres" - ich glaube, die Bezeichnungen sind SH 51 und SH 56. Nur ein älteres XTR-Pedal (PDM 858) hat ein spezielles Cleat, wahrscheinlich wird es aber mit dem genauso gehen.

Kauf dir einfach billige Shimano SPD-Pedale (beim H & S gibts schon welche um 16 Euro) - da sind die Cleats dabei. Extra sind sie nämlich nicht viel billiger (11 Euro).
 
die gängigen waren/sind sh51, sh55, sh56. soweit ich weis gibts die 55 nimmer. generell sind alle kombinationen kompartibel, aber nicht alle von shimano empfohlen. bei den offenen pedalkonstruktionen klappert einer der cleattypen a weng, anfangs ist das egal, später nützt dann aber auch nachstellen nichts mehr.
 
Ich habe SPD Klicks von Ritchey (MTB und RR) und einer anderen Firma am anderen RR. Klappt einwandfrei.
 
Zurück