• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma Radcomputer

sushi

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich wollte euch mal fragen ob euch auch schon mal bei der fahrt der Sigma Radcomputer aus der Halterung gesprungen ist?

Mir sind schon zwei aus der Halterung gesprungen, beide kaputt und der Sigma Support sagt mir das das nicht geht und das ich den Computer nicht richtig reingegeben habe.

Kennt jemand das Problem?

Danke
Sushi
 
AW: Sigma Radcomputer

mir ist schon einmal einer abgeflogen, der auf nem alten, schmalen schaftvorbau saß. ich bin aber vorher im wiegetritt dagegen gekommen. von alleine fällt da eingentlich nichts raus...
 
AW: Sigma Radcomputer

Habe meinen Sigma (2006er mit Twistlock) tatsächlich auch schon mehrmals verloren, bisher aber noch immer bemerkt.
War auch jedesmal noch heil das Teil.
Bis eben gestern; habe ihn mal wieder verloren und es nicht bemerkt, bzw ca 5 km später erst. (beide Kopfhörer drin und volle Lautstärke)
Bin noch zurückgeradelt, konnte ihn aber nicht mehr finden.
Ich hatte ihn auch auf dem Vorbau montiert und da kommt man dann schomma mim Knie ran ...

Weiss jemand wo ich denn nur Computer einzeln herbekomme, war eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät!?
 
AW: Sigma Radcomputer

Hallo Leute,

ich wollte euch mal fragen ob euch auch schon mal bei der fahrt der Sigma Radcomputer aus der Halterung gesprungen ist?

Mir sind schon zwei aus der Halterung gesprungen, beide kaputt und der Sigma Support sagt mir das das nicht geht und das ich den Computer nicht richtig reingegeben habe.

Kennt jemand das Problem?

Danke
Sushi

würde mal wie sigma auch behaupten, dass du ihn nicht richti fest gemacht hattest
 
AW: Sigma Radcomputer

Meine Sigma-Computer:
BC1106 DTS: noch nicht weggeflogen, Taste klemmt des öfteren.
BC1200: beim Umgreifen mit Daumen versehentlich rausgedreht (nach 15min Suche im Straßengraben gefunden), Taste klemmt des öfteren.
BC906: gefunden auf Waldweg (nem anderen weggeflogen), nicht in Gebrauch.
 
AW: Sigma Radcomputer

Hallo,

das Problem hatte ich auch mit einem 1706. Er ist mir ein paar mal aus der Halterung geflogen und dabei ist das "Glas" gebrochen. Sigma hat ihn mir aber problemlos ersetzt. (deshalb wird mein naechster Radcomputer auch von Sigma sein)

Gruss
 
AW: Sigma Radcomputer

gerechte strafe meiner meinung nach...

evtl dreht ihr das teil nicht über den druckpunkt hinweg?

Bin auf nem gut ausgebauten Radwanderweg unterwegs gewesen, also weder Autoverkehr noch sonderlich viele Radler um diese Zeit.
Da gebrauche ich dann schomma beide Ohrhörer.
In der Regel habe ich aber nur den rechten Stöpsel im Ohr, bekomme also mit dem linken Ohr noch alles mit was um mich herum geschieht. :aetsch:

Über den Druckpunkt war er ganz sicher, Problem is nur dass man leicht mim Knie rankommt wenn man aussem Sattel geht. :rolleyes:

Na egal, wollte mir demnächst eh nen Garmin zulegen.:cool:
 
AW: Sigma Radcomputer

Habe tatsächlich auch mal einen uralten (bc1600), aber schon mit dem Draufdrehsystem beim seitlich den Bordstein hochbrezeln verloren. Später dann wiedergefunden, unglaublich meine Freude; nicht mehr als ich merkte, dass ein Autoreifen ihn schon vor mir fand...

Da ich sonst noch keine Probleme mit den Tachos (Tachi?) hatte, vertraue ich der Halterung aber schon noch.
 
AW: Sigma Radcomputer

:mad: Hab hier einen BC1106 und PC15...

sind 14 Tage alt und nun kommunizieren Sie nicht mehr das heist der PC15 sacht immer nur no signal, bevor jetzt dumme Antworten kommen Nein ist nichts runtergefallen oder sonst was Ich gehe mit meinen Sachen Anständig Herum.

Was den Support von Sigma betrifft sind Sie auch nicht besser als andere Verkaufen Ja Umtauschen etc Nein ... Naja bei dem Preis lohnt sich noch nicht mal eine Klage ....

:mad::mad::mad:

ich fahr jetzt wieder OHNE dieses Elektronische gedöhns wie Früher !
:)

Das ganze Digitale Zeugs Taucht Hinten und vorne Nix tut das geld lieber Spenden da ist es besser angelegt! :)
 
Zurück