• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma PC 15

datomis

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2006
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich hab vor für mich und für meine Freundin je ne Sigma PC 15 Pulsuhr zu ordern. Jetzt meine Frage: Stören die sich gegenseitig oder is die codiert so dass wir doch noch zusammen fahren können;-)
Mit der Bitte um Hilfe.

Danke

Gruß

Datomis
 
AW: Sigma PC 15

Ich hatte jahrelang die PC14 - ohne Probleme. Da hat meine Polar S725X, die codiert ist, mehr rumgezickt.

Meine Vermutung: Die Reichweite der Sigma ist sehr eingeschränkt, sodaß nur der eigene Brustgurt empfangen wird.
Wie gesagt, hatte ich nie Probleme mit Sigma.
 
AW: Sigma PC 15

Ich hatte mit meiner Freundin mal jeweils einen PC 15. Wenn wir dicht nebeneinander führen kam es manchmal zu Störungen der Pulsanzeige.
 
AW: Sigma PC 15

Ich hab mir von SIGMA eine Onyx Easy zugelegt. Diese Uhr ist digital codiert, nicht teuer und einfach zu bedienen. Sie speichert ein Training ab, zeigt Datum, Startzeit, Trainingszeit, mittl. Puls, max. Puls, Trainingsdauer im selbst festgelegte HF-Bereich! Zudem hat sie einen erstklassigen Lenkerhalter!

Jedoch muss ich feststellen, dass die Uhr ab und an kein Signal vom Gurt bekommt! Liegt vll an Störsignalen der jeweiligen Umgebung oder am unzureichenden Leitkontakt zwischen Gurt und Körper! (vll kann mir ja auch jmd einen Tipp geben, wie ich diese wirklich wenigen Störungen minimieren kann!)
Aber denke diese Erscheinung ist bei Pulsuhren die Regel.
 
AW: Sigma PC 15

Jedoch muss ich feststellen, dass die Uhr ab und an kein Signal vom Gurt bekommt! Liegt vll an Störsignalen der jeweiligen Umgebung oder am unzureichenden Leitkontakt zwischen Gurt und Körper! (vll kann mir ja auch jmd einen Tipp geben, wie ich diese wirklich wenigen Störungen minimieren kann!)

Ich habe seit längerem eine PC 15 und habe ebenfalls dieses Problem. Ich habe bereits beide Batterien ersetzt, Störsignale kann ich ausschließen (oder doch nicht?), und bei hohen Temperaturen sollte es auch mit den Elektroden keine Probleme geben. Bin ratlos. :confused:
 
AW: Sigma PC 15

Bin da auch kein Experte, was die ganzen Signale und Strahlungen um mich herum betreffen, aber es gibt z.B. einige Stellen auf meiner Hausstrecke, auf der es noch nie ein HF-Signal gab!
Gerade in Städten/Ortschaften und auf stark befahrenen Straßen (nein ich fahre nicht auf der Autobahn) nimmt die Störanfälligkeit zu! Kurze Aussetzer oder HF jenseits meiner HF-max kommen gelegentlich vor!

Aber zum Thema Funk, besonders auch drahtlose Radcomputer, wurde mir schon oft erzählt: Im Rhein-Main-Gebiet sollte man lieber mit Kabelübertragung unterwegs sein!
Bin ehh beim Thema Radcomputer ein "mit-Kabel-Bevorzuger", aber HF ist halt nun mal per Funk!

Aber bin trotzdem zufrieden mit der Uhr, kann mit den wenigen Störungen leben und die beste Kontrolle beim Sport ist ehh das eigene (Körper-)Gefühl und nicht die genaueste Pulsuhr!!! :)
 
AW: Sigma PC 15

Bin auch seit Jahren Eigentümer und Nutzer eines PC 14. Der hat zwar Probleme, wenn ich nahe an Bahntrassen vorbei fahre. Aber ansonsten bin ich restlos zufrieden damit.

Allerdings hat er dieses Jahr im Winter Probleme gemacht und oftmals nichts angezeigt. Nachdem ich ihn vom Lenker ab- und an den Arm angemacht hatte, lief er wieder wie geschmiert. Scheinbar hat er mit Kälte Probleme ?
 
AW: Sigma PC 15

Danke schonmal für die Antworten und Erfahrungsberichte. Na dann muss ich nochmal grübeln ob ich mir da 2 gleiche Uhren hole...wobei...wann fahr ich schon wirklich dicht nebeneinander....und wenn dann zum kurzen Pläuschchen...und da interessiert mich der Puls recht wenig... Ich glaub ich hol mir die Dinger, kosten bei Bike-Components grad mal 33 Euro einer...da kann man ja nicht wirklich viel falsch machen...

Als denn...danke nochmal

Gruß

Tom
 
AW: Sigma PC 15

für eine bessere Übertragung, die Kontakte anfeuchten. Sei es mit Wasser oder schneller, kurz "drübersabbern". Ich hab auch den PC15 und noch nix an Problemen damit.
 
AW: Sigma PC 15

Hallo Datomis , ich benutze den Sigma PC 15 beim Spinning , da sitz man ja recht nah zusammen , mußte leider feststellen das ich öfter einen gestörten Empfang habe . :aufreg:
Und nach 3 Monaten hat das Teil seinen Geist aufgegeben , habe aber ruck-zuck ein Austauschgerät zugeschickt bekommen . :geschenk:

Nächstes mal kauf ich eine günstige Polar Pulsuhr die codiert ist !

So long crazy cock
 
AW: Sigma PC 15

Nächstes mal kauf ich eine günstige Polar Pulsuhr die codiert ist !

Das würde ich auch Dir empfehlen, Datomis. Wahrscheinlich musst Du
zwar das doppelte ausgeben, aber dafür hast Du die Funktion, die Du
Dir vorstellst.
Ich selbst habe die F6 und bin rundum zufrieden. Wenn meine Nachbarn
beim Spinning einen Puls von über 200 haben, ist bei mir alles im grünen
Bereich. :D

Guck Dir einfachmal die Polargeräte an. Es gibt auch schon einfachere, die
codiert sind.

Alex
 
AW: Sigma PC 15

Ich trainiere auch seit einiger Zeit mit der Sigma PC15 und habe, wenn ich in der Gruppe fahre, noch nie Probleme mit dem Signal etc. gehabt. Und wenn das mal kurz aufkommen sollte, dann ist mir das herzlich egal, da die Pulsuhr meiner Meinung nach für den Preis ordentlich was bringt.
 
AW: Sigma PC 15

Ich grab das hier mal aus... - man, wo einen so ne Internetrechere so hinführt... - gar nicht so einfach für nen alten Sack...

Interessiere mich für die PC15 von Polar! Habe ich das richtig gesehen, dass der Brustgurt extra gekauft werden muss? Funktioniert die mit x-beliebigen Brustgurten oder nur welchen von POLAR??? Kann die im Rundenspeicher auch den zur Rundenzeit gehörigen Durchschnittspuls anzeigen???

Habe schon was im Internet damit rumgespielt... - bin aber anscheinend nicht Streßresistent was nen Internetcafe mit Kiosk, Telefon und düdelnden Bildschirmspielgeräten angeht...

Bei POLAR auch schon angefragt, frage aber auch gerne die Leute, die das Produkt nutzen - die Hersteller sind immer so überzeugt :o
 
AW: Sigma PC 15

Ich habe seit längerem eine PC 15 und habe ebenfalls dieses Problem. Ich habe bereits beide Batterien ersetzt, Störsignale kann ich ausschließen (oder doch nicht?), und bei hohen Temperaturen sollte es auch mit den Elektroden keine Probleme geben. Bin ratlos. :confused:

Habe auch den PC15 und das selbe Problem, allerdingst nur am Anfang einer Einheit da kann es schonmal 10min Dauern bis ich meinen Puls sehen kann. Sonst bin ich aber sehr zufrieden!
 
AW: Sigma PC 15

Habe ebenfalls die uhr zum laufen und bisher null probleme...leicht anfeuchten vorm loslaufen und gut ist.puls ist innerhalb von 5 sekunden sichtbar.keien störungen bisher. ist definitv uncodiert(wollte ich aber so, damit man sie auf fitnessgeräten wenn ich doch mal wieder ins studio gehen will benutzen kann...am günstigsten war die meine ich bei amazon..
 
Zurück