• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo Gemeinde,

jetzt ärgere ich mich bereits sechs Monate mit dem Teil herum.
Ständiger Kontaktverlust zum Sender an beiden Rädern:mad::mad:

Im Sommer hatte ich bereits Kontakt zu Sigma aufgenommen und die haben mir geraten die Batterien zu tauschen. Habe ich auch sogar mehrfach gemacht. Eine Besserung ist nicht wirklich eingetreten.
Und gestern bei nur 4 °C der Totalausfall. Ständige Anzeige null und der Versuch den Kontakt herzustellen.

Jetzt war ich es leid.
Heute "netten" Brief an Sigma und ab geht das Ding zum Hersteller:D:D
Bin gespannt was passiert:eek:
 

Anzeige

Re: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Wie groß ist denn der Abstand zwischen Sensor und Tacho? Da sind die Dinger sehr "kleinlich"... Der Sensor sollte soweit wie möglich oben an der Gabel angebracht sein!

mfG
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Wie groß ist denn der Abstand zwischen Sensor und Tacho? Da sind die Dinger sehr "kleinlich"... Der Sensor sollte soweit wie möglich oben an der Gabel angebracht sein!

mfG

Sollte maximal 60 Zentimeter betragen auf identischer Radseite! Meiner funzt übrigens hervorragend am MTB!
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Jo, bin auch ein Leidtragender.
Vor einem Jahr noch hellauf begeistert und nach einem Jahr genervt.

Auf meinem Zweitrad musste ich den Tacho vom Vorbau auf den Lenker ummontieren, weil ich da keinen Empfang hatte.

Die Herzfrequenz ist bei mir das größte Problem. Hier läuft fast nichts mehr.
Der Zeig irgendwelche Werte an.

Bei Sigma war der Gurt natürlich auch schon. Batterie Batterie.... Ich kanns nicht ehr erhöhren.

Das DTS ist der Grund für die Empfangsprobleme.
Das STS von den ROX ist besser, es erneuert die Daten öfter.

Über den 2006MHR gibt es etwa 20 Thraeds hier.
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Hi, in den Jammer- und Klagefred kann ich auch einsteigen:

Montage des MHR am Zweitrad - keine Übertragung :(, ich habs nicht hingekriegt, Werkstatt hats nicht hingekriegt, die Vorderradbremse steht der Funkübertragung im Weg - hat jemand ne Idee?

wo sich doch so viele hier damit rumärgern?

gibts alternativ Kabellösungen, die man ggf. an den Sigma 2600 dranmachen kann?
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Hi, in den Jammer- und Klagefred kann ich auch einsteigen:
Montage des MHR am Zweitrad - keine Übertragung :(, ich habs nicht hingekriegt, Werkstatt hats nicht hingekriegt, die Vorderradbremse steht der Funkübertragung im Weg - hat jemand ne Idee?
wo sich doch so viele hier damit rumärgern?
gibts alternativ Kabellösungen, die man ggf. an den Sigma 2600 dranmachen kann?

Nach sage und schreibe zwei Tage war das Gerät gestern von Sigma zurück:mad:
Lediglich ein vorgefertigtes Schreiben lag bei:confused:

Wieder der lächerliche Hinweis, dass die Batterien getauscht werden und das Markenbatterien genommen werden sollen.
Haaaa haaaa haaaa. Ich hab die Dinger mehrfach gewechselt sogar richtig teure ( 5,99 € das Stück) genommen. Nichts hat geholfen:mad::mad:

Ist halt ein Schei... Produkt :aetsch:
Geht ab in die Mülltonne und gut is basta:D:D

Und vorallem nie mehr ein Produkt von Sigma:dope:
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Sigma 1106! Gibst soger im TeamEdition rot...und funktioniert imma
Hatte den MHR2006 ebenfalls, ist mir aus unbekanntem Grund während der Fahrt aus der Halterung gefallen woraufhin die beiden oberen Drücker kaputt waren.
Daraufhin beschloss ich mich nie mehr ein teures Ding zu kaufen.
Übrigens mehr Technik = mehr Probleme
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Hallo,
hatte mit dem MHR auch nur Probleme. Halte es jetzt wie@Göö. Kaufe nur noch günstige Teile, mit Kabel.
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Sigma 1106! Gibst soger im TeamEdition rot...und funktioniert imma
Hatte den MHR2006 ebenfalls, ist mir aus unbekanntem Grund während der Fahrt aus der Halterung gefallen woraufhin die beiden oberen Drücker kaputt waren.
Daraufhin beschloss ich mich nie mehr ein teures Ding zu kaufen.
Übrigens mehr Technik = mehr Probleme

Kann ICH nicht bestätigen.
Ich hatte auch diesen Sigma MHR 2006 und nur Ärger.
Nun hab ich (seit April ca) einen Garmin 705 und niemals nich Probleme und das ding kann ALLES und noch mehr!
mfg
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Kann ICH nicht bestätigen.
Ich hatte auch diesen Sigma MHR 2006 und nur Ärger.
Nun hab ich (seit April ca) einen Garmin 705 und niemals nich Probleme und das ding kann ALLES und noch mehr!
mfg

Schöööön langsam gooni11
:D Edge705 hab ich ebenfalls, aber den wirst du doch nicht mit nem MHR in die Waagschale werfen?
Das Ding ist Super und jeden Cent wert, aber am Sigma1106 schätze ich Einfach- und Zuverlässigkeit
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

höhö...hab auch den 2006 und der nervt total.
ich hab den an meinem schlechtwetterrad.
entweder verliert er sein signal..mal zum pulsgeber mal zum speedgeber...
haha...und wenn ich winter mit licht fahre(ixon iq) kommt die meldung...zu viele signale...mann ist das ein schrott.
auch den service von sigma kannste vergessen...nie wieder sigma!!
am sommerrad und crosser ist ein polar cs600.der läuft immer und überall...
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

höhö...hab auch den 2006 und der nervt total.
ich hab den an meinem schlechtwetterrad.
entweder verliert er sein signal..mal zum pulsgeber mal zum speedgeber...
haha...und wenn ich winter mit licht fahre(ixon iq) kommt die meldung...zu viele signale...mann ist das ein schrott.
auch den service von sigma kannste vergessen...nie wieder sigma!!
am sommerrad und crosser ist ein polar cs600.der läuft immer und überall...

Na ja, jetzt bekommt er die aller letzte Chance:D
Unser Händler und Vereinssponsor hat ihn nochmal gegen ein Neuen getauscht:rolleyes:
Laut Aussage des Vertrieblers von Sigma bzw. Großhändlers solls halt "gute, funktionierende" und halt auch "schlechte, nicht funktionierende" geben:eek:
Warten wir es mal ab bis zum neuen Saisonstart:dope:
Wenn er wieder rumm muckt kommt er in die Tonne:D:D
Werde dann auf Polar umsteigen.
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Na ja, jetzt bekommt er die aller letzte Chance:D
Unser Händler und Vereinssponsor hat ihn nochmal gegen ein Neuen getauscht:rolleyes:
Laut Aussage des Vertrieblers von Sigma bzw. Großhändlers solls halt "gute, funktionierende" und halt auch "schlechte, nicht funktionierende" geben:eek:
Warten wir es mal ab bis zum neuen Saisonstart:dope:
Wenn er wieder rumm muckt kommt er in die Tonne:D:D
Werde dann auf Polar umsteigen.

Tja, hab ich alles schon hinter mir. Manchmal will er von Anfang an NICHT, dann läuft er irgendwann, dann wieder nicht und manchmal geht er ohne Probleme, jedoch seeehhrr selten!
Und ich hab es gemacht, voller Umstieg auf Polar CS 600 und RS 800CX, funzt alles und immer, am Crosser, TriRad und am MTB. Egal was für´n Wetter, Temperatur oder Dreck dir um die Ohren fliegt !
Mach es, JETZT, warte nicht nochmal, gibt eh nur Ärger.
Das Ding kann NIX !!!
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

gibts alternativ Kabellösungen, die man ggf. an den Sigma 2600 dranmachen kann?

aus aktuellem Anlass meinerseits, habe ich diese Frage an Sigma gesendet. Nur bin ich diesen klobigen Sensor leid, der zudem noch enorm seitenwindanfällig ist (hatte schon mehrfach Speichenkontakt).

Antwort von Sigma: es gibt keine andere Möglichkeit als diesen Funksensor für den BC 2006 ...

Fazit: sollte es ihn irgendwann, irgendwie zerlegen, werde ich wahrscheinlich nicht traurig sein und zur Konkurrenz wechseln.
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

aus aktuellem Anlass meinerseits, habe ich diese Frage an Sigma gesendet. Nur bin ich diesen klobigen Sensor leid, der zudem noch enorm seitenwindanfällig ist (hatte schon mehrfach Speichenkontakt).
Antwort von Sigma: es gibt keine andere Möglichkeit als diesen Funksensor für den BC 2006 ...
Fazit: sollte es ihn irgendwann, irgendwie zerlegen, werde ich wahrscheinlich nicht traurig sein und zur Konkurrenz wechseln.

Ich hatte den Sensor mit klarem Silikon fixiert;)

Hatte !!! hab nämlich jetzt auf Polar cs600 gewechselt:love:

War es leid mit dem schei... Teil:D:D
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Hallo

hatte auch schon ein paar Sigma-Geräte und nie Probleme.
Aber der MHR 2006 war der letzte Schrott. Hatte auch immer Verbindungsprobleme.
Bin dann sowieso auf Polar umgestiegen und jetzt ist Ruhe.

Gruß
PRO SL
 
AW: Sigma MHR 2006 ich bin es leid !!

Wen man sie oft genug einschickt, kommt irgendwann ein Neuer.........
Ausserdem : Stichwort Wandlung.

Als Händler muss ich sagen : die sind echt zum Kotzen. Der Aufwand und die Wartezeiten sind untragbar. Drahtlos und Sigma geht irgendwie nicht zusammen.
Angefangen hats mit der RDS- und RCS-Seuche, weiter gehts mit der DTS-Pest.

Eone mögliche Konsequenz ist der Verzicht auf neue brandneue Produkte.
 
Zurück