• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Also mir reicht es jetzt entgültig mit meinem Brustgurt, heute wärend meiner Ausfahrt zeigte er wieder einer Dauernull, schon dass ich jetzt hier schreibe, beweist wohl, dass das nicht wahr sein kann.
Vor einem Monat erst, habe ich alle Batterien gewechselt.
Morgen geht der Gurt per Brief an Sigma!
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Ich habe schon den dritten Gurt seit Frühjahr diesen Jahres! :mad:

Das Problem ist die Undichtigkeit des Batteriefachs. Aber wenn man nicht einmal schwitzen darf, ist ein Brustgurt für sportliche Aktivitäten doch nicht wirklich geeignet, oder? :confused:
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Auf meine Frage, warum der Tacho nach Zwischenstopps manchmal "weiterpennt" hat mir Sigma folgendes geantwortet:

Bei Unterbrechung einer Tour mit dem BC 2006 (Unterbrechung: Es werden keine Speed und Puls-Signale mehr empfangen, Gerät ist aber noch aktiv) werden intern 2 Timer gestartet:

Timer 1 zählt ab dem Moment des letzten Impulses 5 Minuten. Während dieser Zeit ist der Empfänger aktiv und kann Signale empfangen.

Nach Ablauf dieser 5 Minuten wird der Empfänger intern abgeschaltet, Das LCD ist jedoch noch aktiv.

Timer 2 zählt ab dem Moment des letzten Impulses ODER Tastendruck 5 Minuten. Laufen die 5 Minuten ab, geht der BC in den Sleep Mode

Das heißt: Wenn während der 5 Minuten nach letztem eingehenden Signal ein Taste betätigt wird (bzw. Motion wird detektiert), kommt es zu dem Zustand, das der BC NICHT im Sleep Modus ist, aber trotzdem keine Signale mehr empfangen werden können.

Das Gerät muss dann aus der Halterung genommen werden um eine neues Pairing durch zuführen.
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Ich habe schon den dritten Gurt seit Frühjahr diesen Jahres! :mad:

Das Problem ist die Undichtigkeit des Batteriefachs. Aber wenn man nicht einmal schwitzen darf, ist ein Brustgurt für sportliche Aktivitäten doch nicht wirklich geeignet, oder? :confused:

ich hatte das Problem auch. Ich habe zusätzlich ein Pflaster über den Deckel+ Rand geklebt, seitdem funzt er einwandfrei.
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

ich hatte das Problem auch. Ich habe zusätzlich ein Pflaster über den Deckel+ Rand geklebt, seitdem funzt er einwandfrei.

Das ist mal ein wirklicher TIP!!!
Das hätte aber Sigma in die Betriebsanleitung schreiben sollen, dann bräuchten Sie nicht ständig Gurte auswechseln. :daumen:

Ich werds beim nächsten Gurt so machen.
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

ich hatte das Problem auch. Ich habe zusätzlich ein Pflaster über den Deckel+ Rand geklebt, seitdem funzt er einwandfrei.

War auch meine Idee. Ich nehme diese wasserdichte Folie, die über Verbände und Pflaster geklebt wird (nach OPs z.B.). Aber trotzdem besser nur feucht abwischen, nicht ins Wasser werfen.
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

War auch meine Idee. Ich nehme diese wasserdichte Folie, die über Verbände und Pflaster geklebt wird (nach OPs z.B.). Aber trotzdem besser nur feucht abwischen, nicht ins Wasser werfen.

Also wasserdicht sind weder Gurte noch Uhren, also schwimmen sollte man damit nicht, allenfalls spritzwassergeschützt. Bei meiner Uhr(Onyx Fit) hatte sich das komplette Unterteil gelöst. Kommentar von Sigma "Einschicken da sonst Dichtigkeit nicht mehr gegeben". Ich habe das Teil dann doch selber geklebt und Gut ist, weil es vorher auch nicht dicht war.
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Also mir reicht es jetzt entgültig mit meinem Brustgurt, heute wärend meiner Ausfahrt zeigte er wieder einer Dauernull, schon dass ich jetzt hier schreibe, beweist wohl, dass das nicht wahr sein kann.
Vor einem Monat erst, habe ich alle Batterien gewechselt.
Morgen geht der Gurt per Brief an Sigma!

So Ausfahrt am Samstag, Brustgurt bei Sigma und Tacho geht kaputt!
Temeratur und Höhenmessfunktion fiehl aus!
Gleich am Monatag das Ding hinterher geschickt.
Am Dienstag Post von Sigma. Der Brustgurt kam wieder. Kontakte wurden nachgestellt, eine neue Batterie lag bei.
Heute wieder Post von Sigma, ein neuer Computer liegt bei!
Ausgetauscht hammsn. Gleich neu eingestellt und den alten Brustgurt angelegt. Passt! Alles wieder im Lot!

Soviel wie auch geschipft wird, aber der Service ist spitze! 4 Tage sind unschlagbar! :daumen:
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Gleich am Monatag das Ding hinterher geschickt ... Soviel wie auch geschipft wird, aber der Service ist spitze! 4 Tage sind unschlagbar! :daumen:
Lagst Du noch in der Garantiezeit?

Mir hat das Ding gestern am MTB gleichermassen die Zörnesröte ins Gesicht getrieben! Nur die Stoppuhr zeigte verlässliche Daten an ... :rolleyes: Beschäftige mich seitdem intensiv mit einem Tacho-Neuerwerb.

Deine Erfahrungen lassen mich zumindest nochmal nachdenken ... schliesslich brauche ich fürs Rennrad noch einen 2.Sensor.
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

ich hab ma ne frage und zwar der bc 2006 mhr arbeitet ja mit dts, der nachfolger bc 2209 und die rox modelle arbeiten mit sts
ist davon auszugehen dass man mit dem 2209 bzw. den rox modellen weniger ärger hat?
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

Lagst Du noch in der Garantiezeit?

Mir hat das Ding gestern am MTB gleichermassen die Zörnesröte ins Gesicht getrieben! Nur die Stoppuhr zeigte verlässliche Daten an ... :rolleyes: Beschäftige mich seitdem intensiv mit einem Tacho-Neuerwerb.

Deine Erfahrungen lassen mich zumindest nochmal nachdenken ... schliesslich brauche ich fürs Rennrad noch einen 2.Sensor.
Darüber habe ich mir garkeine Gedanken gemacht. Die Rechnung habe ich Sigma einfach mitgeschickt. Der Computer ist genau 13Monate alt.
Ich hatte früher schon mal Probleme mit einem BC1200, der war etwa 2-3Jahre Alt, keine Rechnung mehr und wurde trotzdem repariert.

ich hab ma ne frage und zwar der bc 2006 mhr arbeitet ja mit dts, der nachfolger bc 2209 und die rox modelle arbeiten mit sts
ist davon auszugehen dass man mit dem 2209 bzw. den rox modellen weniger ärger hat?

Das weiß ich nicht, habe aber über die neue Serie mal einen Thread aufgemacht. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64501
 
AW: Kontaktprobleme mit Sigma BC2006 MHR

jo, den hab ich ja au schon gesehen und drin gepostet

wenn da die aussetzer net vorhanden sein sollten oder die übertragung an sich reibungloser funktioniert,würd ich mir entweder nen rox 9.0 oder nen bc 2209 zulegen
 
Zurück