• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma BC 9.16 ATS Geflutet

Phoenix666

aus der Asche
Registriert
24 Februar 2015
Beiträge
406
Reaktionspunkte
180
Ort
50226 Frechen
Hallo Zusammen,

habe mir im Juni den Sigma BC 9.16 ATS Fahrradcomputer gekauft.
Letzte Woche war ich mit dem Rad bei starkem Regen unterwegs. Am nächsten Tag bemerkte ich das der Tacho von innen beschlagen war aber noch funktionierte.
Nun ist es aber so das der Tacho keine Daten mehr empfängt und ich habe Ihn zurückgeschickt.

Hatte jemand von euch schon einmal Probleme mit dem Gerät? Das muss er doch abkönnen, oder?
 
Hallo Zusammen,

habe mir im Juni den Sigma BC 9.16 ATS Fahrradcomputer gekauft.
Letzte Woche war ich mit dem Rad bei starkem Regen unterwegs. Am nächsten Tag bemerkte ich das der Tacho von innen beschlagen war aber noch funktionierte.
Nun ist es aber so das der Tacho keine Daten mehr empfängt und ich habe Ihn zurückgeschickt.

Hatte jemand von euch schon einmal Probleme mit dem Gerät? Das muss er doch abkönnen, oder?
Hatte ich auch schon. Daten aufschreiben, Batterie raus, Deckel offen lassen und über eine Heizung legen, nicht zu heiß. Am besten Display nach unten, dann kann die Feuchtigkeit durch die Batterieöffnung raus.

Gruß

Mathieu
 
Ist das Gerät vom Hersteller als Spritzwasser- / Regengeschützt angegeben?
Dann ist eine Reklamation das einzig richtige.
Ist die Garantie abgelaufen, dann kann man sicherlich auch den Tipp von mathieu91 befolgen...
 
Ist das Gerät vom Hersteller als Spritzwasser- / Regengeschützt angegeben?
Dann ist eine Reklamation das einzig richtige.
Ist die Garantie abgelaufen, dann kann man sicherlich auch den Tipp von mathieu91 befolgen...
Wasser kommt überall rein, es reich ja schon ein schnelles Abkühlen des Luftraums im Tacho, zB. bei Regen, um ein leichtes Vakuum zu bilden, welches feuchte Luft zieht.

Wenn der Tacho noch funktioniert, trockne ihn, wenn er fehlerhaft ist, schick ihn ein.
 
Wasser kommt überall rein
Das kommt doch ganz auf die Abdichtung an. Meine Armbanduhr z.B. ist bis 200m (Tiefe, nicht Weite ;) ) "Wasserdicht". So tief war ich noch nie unter Wasser und will da auch nicht hin, aber beim normalen Schwimmen, oder Bewegung im Regen ist da auch noch keine "feuchte Luft reingesogen" worden.
Wenn ein Hersteller seinen Fahrradtacho z. B. als "Regenfest oder -geschützt" angibt, dann erwarte ich als Kunde, dass das auch so ist. Kommt bei einer Regenfahrt dann doch Wasser rein, wird reklamiert.
 
Ähnliches hatte ich 3-4 mal mit dem kabelgebundenen Vorgänger 1609. Trocknen hatte die ersten Male geholfen. Der bisher letzte Einsatz war die Abfahrt vom Großen St. Bernhard bei Nieselregen. Danach ließ er sich auch innerhalb einer trocken gelagerten Woche nicht mehr in Betrieb nehmen, dann ging die Uhr, aber Trittfrequenz und Tacho nicht. Ich habe den Nachfolger gekauft und den kaputten in der Schublade vergessen. Nach 6 Monaten hatte ich dann noch mal die Batterie eingelegt und die Kontakte kurz geschlossen: Geschwindigkeit und TF wurden wieder angezeigt.

Der aktuelle 16.16 und auch der 9.16 hat Schutzart IPX 8 (wasserdicht bei dauerhaftem Untertauchen). Wenn der wegen Feuchtigkeit nicht geht, wäre das innerhalb der Garantie auf jeden Fall erst mal eine Reklamation.
 
Zurück