Aus der Foren und Googlesuche:
"Zentrieren (lassen), alle Nippel auswechseln, Leinöl auf die Gewinde, das verharzt/verklebt..."
Ich hatte eine gefühlte Acht. Mehrere Speichen waren lose - wie auch immer passiert? Alle nachgezogen, läuft schön rund. 50 km gefahren, lokert sich schon wieder die Speichenspannung. Laufrad ist ca. 6 Monate alt.
Eine Internet-Vermutung: einige Speichen sind zu fest gezogen, so dass sich andere lösen - ...?
Ich habe am Angang (nach Kauf) alle Speichen gelichmäßig (für mich) angezogen. Ermittlung durch Hörprobe.
Jetzt nach 6 Monaten löst sich die Speichenspannung schnell.
Woran liegt es? Wie beheben? Danke
"Zentrieren (lassen), alle Nippel auswechseln, Leinöl auf die Gewinde, das verharzt/verklebt..."
Ich hatte eine gefühlte Acht. Mehrere Speichen waren lose - wie auch immer passiert? Alle nachgezogen, läuft schön rund. 50 km gefahren, lokert sich schon wieder die Speichenspannung. Laufrad ist ca. 6 Monate alt.
Eine Internet-Vermutung: einige Speichen sind zu fest gezogen, so dass sich andere lösen - ...?
Ich habe am Angang (nach Kauf) alle Speichen gelichmäßig (für mich) angezogen. Ermittlung durch Hörprobe.
Jetzt nach 6 Monaten löst sich die Speichenspannung schnell.
Woran liegt es? Wie beheben? Danke