• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shogun CrMo Stütze - Fahrerfahrungen?

radiohead

Extrem-Alltagsradler
Registriert
23 Oktober 2012
Beiträge
57
Reaktionspunkte
29
Ort
Berlin
Werte Gemeinde,

nachdem ja inzwischen der Flex eine größere Rolle in der Wertschätzung der Fahrer spielt, denke ich gerade darüber nach, bei meinem aktuellen Aufbauprojekt ein nicht mehr so häufig verwendetes Material für die Sattelstütze einzusetzen, nämlich Stahl.

Genau genommen eine Shogun Zero-Stütze:

$_57.JPG


Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Bringt das mehr Komfort? Oder eher Quatsch, die Idee?
 

Anzeige

Re: Shogun CrMo Stütze - Fahrerfahrungen?
Wenn Du die in einen Alurahmen steckst, kann es sein dass sie sich durch Kontaktkorosion festfrisst und für immer drin bleibt. Das passierte mir früher oft bei Shimano Vierkant- Innenlagern im Alurahmen. Habe sie fast nicht herausbekommen.
Flex erreicht man mit Kohlefaserstützen und nebenbei spart das ein paar Gramm. Ich glaube nicht, dass die Stahlstütze besonders komfortabel ist.
 
Nee, wäre für nen Stahlrahmen.
Ich kam unter anderem auch wegen der Form dieser Stütze drauf, weil sie den Bend drin hat, der noch über die Rohrlinie hinausgeht.
Aber es gilt wohl bei dieser Stütze wie auch bei Carbon-Stützen: Nur individueller Versuch macht kluch...

(Ne passende Standard-Carbon-Stütze hätte ich schon ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @revon - das hilft mir weiter. Ich hatte beim schnellen Googlen zu der Stütze auch gelesen, dass sie gelegentlich an der Sattelklemmung gebrochen ist. Also eher zu steif...
 
Vielleicht war ein Riss an der Schweißnaht oder jemand hat die Schraube mit 30 Nm festgezogen. Sieht sonst eigentlich stabil aus.
Bei Brüchen von Fahrradteilen bin ich immer vorsichtig. Gebrochene tune-Stützen gab's auch schon. Würde da auf Fernost-Plagiat oder Überlastung tippen.
 
@revon Wobei, wenn ich etwas Geld für eine komfortable Stütze in die Hand nehmen wollte, würde es vermutlich die VCLS 2 von Canyon oder die P6 Hiflex von Syntace werden.
 
@revon Wobei, wenn ich etwas Geld für eine komfortable Stütze in die Hand nehmen wollte, würde es vermutlich die VCLS 2 von Canyon oder die P6 Hiflex von Syntace werden.

Geht die VCLS2 nicht nach hinten beim Federn? Könnte ich mir für die Knie beim Pedalieren unangenehm vorstellen.
Hier stehen auch einige Ausführungen zur VCLS2.
Hast du schon 25mm Bereifung?
 
Zurück