DocEmmetBrown
Man erntet was man sät
Wenn ich das noch so in Erinnerung habe sollte der vordere Umwerfer beim kleinem Kettenblatt und größtem Ritzel so eingestellt sein, daß zwischen Kette und Umwerferinnenseite links ein Abstand von 0,5-1mm eingestellt sein soll. Jedefalls so das die Kette nicht schleifen kann. Das ist eine notwendige Einstellung, da das ja der höchste, leichteste Gang ist der auf jeden Fall gebraucht wird. Dann der Kette auf das große Kettenblatt und das kleinste Ritzel und mal testen ob die Einstellung so ist das der Umwerfer nicht schleift. Wenn er schleift, könnte es damit zusammenhängen das etwas mit der Zugspannung nicht stimmt.
Für hinten wird nur die Einstellung bei kleinstem Ritzel und gröstem Ritzel gemacht. Natürlich ebenfalls erst mal großes Kettenblatt kleinstes Ritzel und umgekehrt. Wenn die Kette beim schalten aller Gänge dann irgedwo rattert, dann simmt die Zugspannung wieder nicht. Die Schraube am Schaltwerk wo der Zug reingeht, vorsichtig rein oder rausdrehen. Aber nicht viel, nur immer 1/4 Umdrehung und dann sehen ob es schlimmer oder besser wird mit dem Rattern.
Ist ein bisschen Frickelei, aber man kann das dennoch so einstellen das alles stimmt (Ultegra 6700, 6800). Ob du dann die Kette auf dem kleinen Blatt auch mit dem kleinen Ritzel ohne Gräusche fahren kannst, oder großes Blatt und großes Ritzel, das steht in den Sternen und ist auch so nicht gedacht. Wenn du es dennoch gern so möchtest, dann schaff dir eine DI2 10-11 fach an. Da hast du keine Probleme mit dem vordern Umwerfer, der geht elektonisch gesteuert weiter nach aussen wenn die Kette auf das 5. Ritzel kommt.
Doc
Für hinten wird nur die Einstellung bei kleinstem Ritzel und gröstem Ritzel gemacht. Natürlich ebenfalls erst mal großes Kettenblatt kleinstes Ritzel und umgekehrt. Wenn die Kette beim schalten aller Gänge dann irgedwo rattert, dann simmt die Zugspannung wieder nicht. Die Schraube am Schaltwerk wo der Zug reingeht, vorsichtig rein oder rausdrehen. Aber nicht viel, nur immer 1/4 Umdrehung und dann sehen ob es schlimmer oder besser wird mit dem Rattern.
Ist ein bisschen Frickelei, aber man kann das dennoch so einstellen das alles stimmt (Ultegra 6700, 6800). Ob du dann die Kette auf dem kleinen Blatt auch mit dem kleinen Ritzel ohne Gräusche fahren kannst, oder großes Blatt und großes Ritzel, das steht in den Sternen und ist auch so nicht gedacht. Wenn du es dennoch gern so möchtest, dann schaff dir eine DI2 10-11 fach an. Da hast du keine Probleme mit dem vordern Umwerfer, der geht elektonisch gesteuert weiter nach aussen wenn die Kette auf das 5. Ritzel kommt.
Doc