• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra macht mich verrückt

Der DOM

Aktives Mitglied
Registriert
9 September 2013
Beiträge
492
Reaktionspunkte
26
Hallo Zusammen,
habe seit 2 Wochen mein neues Bike vom Versender.
Nur leider ist die Schaltung nicht eingestellt gewesen und damit ich mir
die 200km erspare dachte ich mir ich stell Sie selber ein.
Es ist mein erstes richtiges Bike irgendwie packe ich es nicht.
Ich hab mal im Anhang 2 Bilder gepackt.
Irgendwie sieht der Jagwire justierer für den Umwerfer anders aus als vom Schaltwerk.
Ich bekomme den Umwerfer einfach nicht richtig eingestellt.
Bitte helft mir !
Ich bekomme den Umwerfer nicht weiter vom Rahmen weg und trotzdem schleift er an der Kette egal wie weit ich die L Schraube rausdrehe.

Was soll ich denn nur tun?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1380741032758.jpg
    uploadfromtaptalk1380741032758.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 446
  • uploadfromtaptalk1380741044136.jpg
    uploadfromtaptalk1380741044136.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 425

Anzeige

Re: Shimano Ultegra macht mich verrückt
Schalte so das die Kette auf dem großen Blatt ist, löse den Schaltzug und drücke den Umwerfer mit der Hand weiter nach außen (Vorsicht Federwirkung nach Innen). Wenn du meinst das er weit genug außen steht Schaltzug wieder festschrauben, weitere Einstellungen solltest du mittels der Justier Schrauben bewältigen können.
 
Wenn du den Umwerfer vom Rahmen weg haben willst, musst du die L Schraube reindrehen.
Dreh so soweit, dass die Kette bei vorne klein hinten groß gerade nicht am Umwerfer schleift.
Jetzt befestigst bzw spannst mit dem Einsteller du den Zug, dass er gerade gespannt ist.
 
Dann musst du gleichzeitig den Schaltzug lockern. Wieder entwender mit dem Einsteller oder dadurch das du die Klemmschraube des Schaltzug am Umwerfer löst.
 
Ich kenn die Jagwire-Einsteller nicht darum kann ich nicht sagen wie rum du drehen musst.
Außerdem ist der Uhrzeigersinn nicht eindeutig, da sich die Richtung ändert, wenn man von einer anderen Seite drauf schaut.
 
Ich kenn die Jagwire-Einsteller nicht darum kann ich nicht sagen wie rum du drehen musst.
Außerdem ist der Uhrzeigersinn nicht eindeutig, da sich die Richtung ändert, wenn man von einer anderen Seite drauf schaut.

Ja das stimmt wohl.
Sag ich mal ich stehe vor dem Lenker.
Muss ich dann zum Lenker drehen oder vom Lenker weg um den Seilzug zu lockern ? Wie ist es denn bei normalen Stellschrauben ?
 
Der Einsteller lässt sich auch nur gut Verstellen wenn du die Spannung vom Zug nimmst. Also Kette aufs große Kettenblatt auflegen und nun den Schaltgriff betätigen ohne zu Treten. Jetzt hat der Schaltzug keine Spannung mehr und der Einsteller lässt sich relativ einfach drehen. Da solltest du dann auch sehen in was für eine Richtig sich der Umwerfer bewegt.
 
Moin,
hol Dir mal aus der technischen Doku die Anleitung für deine Schaltung. Ich weiss nicht welchen FD Front Derailleurs Du hast, aber mit SI- ist immer die Anleitung. Einstellen des Umwerfers geht danach wirklich gut.
 
Herrlich, der Händler um die Ecke hätte viel Mühen und Nerven gespart. :)
Aber vielleicht lernst neben dieser Tatsache ja so, wie man eine Schaltung einstellt.
 
Der Einsteller lässt sich auch nur gut Verstellen wenn du die Spannung vom Zug nimmst. Also Kette aufs große Kettenblatt auflegen und nun den Schaltgriff betätigen ohne zu Treten. Jetzt hat der Schaltzug keine Spannung mehr und der Einsteller lässt sich relativ einfach drehen. Da solltest du dann auch sehen in was für eine Richtig sich der Umwerfer bewegt.

Okay ich schalte dann auf das große Platz und drücke den Schalthebel weiter rein als ob ich noch ein 4. Blatt hätte oder ?
 
Moin,
hol Dir mal aus der technischen Doku die Anleitung für deine Schaltung. Ich weiss nicht welchen FD Front Derailleurs Du hast, aber mit SI- ist immer die Anleitung. Einstellen des Umwerfers geht danach wirklich gut.

Hab mir da ja die Anleitung vom Umwerfer ausgedruckt aber da glaub ich der Zug viel zu viel Spannung hat lässt er sich nicht richtig einstellen.
Kann man die Zugspannung überdrehen so das der Jagwire nicht mehr funktioniert?
 
Herrlich, der Händler um die Ecke hätte viel Mühen und Nerven gespart. :)
Aber vielleicht lernst neben dieser Tatsache ja so, wie man eine Schaltung einstellt.

Ja da hast du wohl recht wollte halt genau dieses Bike bei allen anderen war immer etwas was mich gestört hat.
Aber das ist mir ein Lehre.
Aber ich hoffe das ich durch das ganze probieren irgendwann die Schaltung perfekt eingestellt bekomme.
 
Ja da hast du wohl recht wollte halt genau dieses Bike bei allen anderen war immer etwas was mich gestört hat.
Aber das ist mir ein Lehre.
Aber ich hoffe das ich durch das ganze probieren irgendwann die Schaltung perfekt eingestellt bekomme.
Genau. Erstens gibt es auch Händer um die Ecke, die Fehler machen, zweitens ist es gut, das mal selbst zu lernen.
Bin am WE 200 km mit dem Rad durch die Ardennen und und die Eifel gefahren, ist schon ein gutes Teilchen. :)
Hast Du das Rad abgeholt oder schicken lassen?
 
Genau. Erstens gibt es auch Händer um die Ecke, die Fehler machen, zweitens ist es gut, das mal selbst zu lernen.
Bin am WE 200 km mit dem Rad durch die Ardennen und und die Eifel gefahren, ist schon ein gutes Teilchen. :)
Hast Du das Rad abgeholt oder schicken lassen?

Hab es abgeholt und es ist ja in der Werkstatt überprüft worden.
Das Bike selber ist Super keine Frage.
Nur das mit der Schaltung nervt.
 
warum einfach , wenn's auch kompiliziert geht ..... :rolleyes:


1. Kette aufs "kleine Blatt " schalten
2. Jagwire Einsteller so einstellen das er in beide RIchtungen ungefähr den gleiche Verstellspielraum hat
3. Seilzug vom Umwerfer trennen ( Klemmposition an der Klemmschraube merken !!!!! )
4. mit der L-Schraube den Umwerfer schleif / geräuschfrei einstellen
5. den Seilzug per Hand vorspannen und wieder im Umwerfer einhängen / festschrauben
6. Feinjustierung mit Jagwire vornehmen

7. fedisch

ps wenn das nicht's nützt kontrollieren ob der Umwerfer auch parallel zum Kettenblatt steht, und gegebenenfalls nachjustieren
dann Schritte 1 - 6 wiederholen
pss:
idealerweise kontrolliert man das als erstes :p
 
Der Einsteller lässt sich auch nur gut Verstellen wenn du die Spannung vom Zug nimmst. Also Kette aufs große Kettenblatt auflegen und nun den Schaltgriff betätigen ohne zu Treten. Jetzt hat der Schaltzug keine Spannung mehr und der Einsteller lässt sich relativ einfach drehen. Da solltest du dann auch sehen in was für eine Richtig sich der Umwerfer bewegt.

Ahhhh
Licht geht an.
Hab den Umwerferzug gelockert und konnte somit den Umwerfer besser justieren. Bei den STI gibt es da zwischengang ? Also ein 1, 5 um auch ddie größeren Ritzel zufahren ?
 
Zurück