• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra Di2 RD-R8050 Programmieren

der Umwerfer funktioniert wie gehabt . An der JunktionBox sind die Stecker dran, fest .
Ich habe oben den Knopf gedrückt für das Schaltwerk .
Etube ?
 
der Umwerfer funktioniert wie gehabt . An der JunktionBox sind die Stecker dran, fest .
Ich habe oben den Knopf gedrückt für das Schaltwerk .
Etube ?

Da ich nicht weiß wie bei dir die Tasten belegt sind kam von mir der Tipp zu Etube. Damit kannst schauen was wie eingestellt ist und so einstellen wie du es möchtest.
 
und ohne Etube jetzt zu nutzen komme ich nicht mehr da zurück ? Habe ich mit den einen Knopfdruck jetzt alles verstellt bzw bin im Einstellmodus hängen geblieben ?
Ich habe da kein Bluetooth am Bike . Also Ladekabel mit Pc Verbinden und Etube Laden ?
 
...Also Ladekabel mit Pc Verbinden und Etube Laden ?

Wenn dein PC mit Windows läuft dann passt der von dir angeschrieben Weg ja.
Wenn kein Windows wird es kompliziert.

Ich hab aber bis jetzt keinen Ahnung was du da gemacht haben sollst damit du dein Schaltwerk damit deaktiviert hast. Welchen Taster hast du denn gedrückt den rechten oder linken? Was passiert wenn du dann den anderen drückts? Wer hat dir die Taster belegt?
Normal ist da ja nichts vom Werk aus eingestellt. Zumindest hatte ich noch kein Rad wo die ohne das es verlangt war schon aktiviert waren. Wenn dann mußte es der Käufer dem Verkäufer mitteilen was er da damit machen möchte. Der eine will da nur seinen Radcomputer steuern, ein andern seinen Umwerfer und wieder ein andere sein Schaltwerk. Ich hab da z.B. das Schaltwerk am rechten Taster geht die Kette aus kleiner Ritzel am linken Taster aus größere. Kann man ja so gestallten wie es einem beliebt. Das es aber eine Version gibt die das Schaltwerk Lahm legen hatte ich bis jetzt noch nicht gelesen.
 
den rechten Sti , den die rechte Hand greift und wo man das Schaltwerk hinten mit tätigt . Habe den Griffgummi entfernt und den Sti 2 mm neu ausgerichtet . Bin gestern noch lange draußen gefahren und heute wollte ich zwiften .
Der rechte Sti macht gar nichts mehr !
Den linken Sti der von der linken Hand gegriffen wird und für den Umwerfer zuständig ist , tut das war er soll . Ich habe kein Bluetooth am Bock und hatte den auch bisher nicht am Rechner .
Ich nutze auch einen Wahoo der nicht wie Garmin anscheinend mit denen verbunden werden kann irgendwie .
Eingestellt , belegt wurde dort seit über einen Jahr nichts , damals wurde mein Schaltwerk gewechselt und eingestellt . Das kann damit nicht zusammen hängen .
Der Stecker , das Kabel am rechten Sti ist fest , dran .
Ratlosigkeit ??? Von 2 mm Sti ausrichten ? Bin oben auf den kleinen unter Griffgummi sitzend eingesenkten Knopf gekommen . Drücke ich links auf den Knopf , passiert gar nichts , funzt wie es soll . Habe am rechten und linken STi auch nur jeweils ein Kabel .
Werde wohl nicht herum kommen , einen Raddealer darüber gucken zu lassen

Keine Ahnung …. Habe vor std den Sti die 2 mm zurück gedreht wie es vorher war und jetzt den Knopf nochmals gedrückt . Jetzt funzt es wieder .
Ein Wackler , geknicktes Kabel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
denke ich auch mal jetzt . Wegen der Etube Geschichte … würde der auch bei meiner 8050 passen , auch wenn der nicht aufgelistet ist dort ?

https://www.bike-discount.de/de/shi...ert?number=20042027&__delivery=2&__currency=1
Ich fahr den RS910 an einer 6870, 8050/70, 9070, 9150 jeweils ohne Probleme.

Ich denke dein Problem sollte auch mit dem Kabel zum STI zusammen hängen. Entweder du hast es im Lenkerbogen unter dem Lenkerband ohne Schlaufe verlegt und nun ist es am STI oder am EW90 nicht mehr korrekt eingerastet. Hast du den korrekten Sitz des Steckers mit dem Werkzeug was es extra dafür gibt kontrolliert, oder hast du es nur mit den Fingern versucht? Mit den Fingern hast als "Neuling" in Sachen DI2 sehr oft nicht das richtige Gefühl dafür ob der Stecker richtig sitzt. Wenn es aber ganz blöd läuft wurde da beim Aufbau sehr nachlässig gearbeitet und dir hat es das Kabel an der Schelle vom STI abgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück