• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Sora Flight Deck 8x3 Hebel links

möööp

Mitglied
Registriert
6 Juli 2023
Beiträge
64
Reaktionspunkte
48
Hallo Forum,

ich versuche eine älteres Rad in Schuss zu bekommen. Der linke Hebel einer 8x3 Shimano Sora Flight Deck macht Probleme.
Er hat einfach nicht mehr aufs große Blatt geschalten und lief insgesamt schlecht.
Also mal ausgebaut, Zug rausgezogen und mal hochgeschalten. Nun kann ich an dem Daumenhebel (diese Shimano hat tatsächlich Daumenhebel zum runterschalten) nicht mehr runterschalten. Geht das nur wenn Zug drauf ist? Ich bekomme den Schaltzug aber nicht rein weil durch das leere hochschalten das Loch zum durchführen natürlich mit der Schalteinheit "verdreht" und nicht mehr sichtbar ist. Tja und runterschalten am Daumenhebel geht einfach nicht, der bewegt sich nicht wenn ich drauf drücke.
Kennt sich jemand mit dieser Schaltung aus? Was tun?

Danke schonmal & Grüße
 

Anzeige

Re: Shimano Sora Flight Deck 8x3 Hebel links
Schau mal hier:
8x3 .
Hallo Forum,

ich versuche eine älteres Rad in Schuss zu bekommen. Der linke Hebel einer 8x3 Shimano Sora Flight Deck macht Probleme.
Er hat einfach nicht mehr aufs große Blatt geschalten und lief insgesamt schlecht.
Also mal ausgebaut, Zug rausgezogen und mal hochgeschalten. Nun kann ich an dem Daumenhebel (diese Shimano hat tatsächlich Daumenhebel zum runterschalten) nicht mehr runterschalten. Geht das nur wenn Zug drauf ist? Ich bekomme den Schaltzug aber nicht rein weil durch das leere hochschalten das Loch zum durchführen natürlich mit der Schalteinheit "verdreht" und nicht mehr sichtbar ist. Tja und runterschalten am Daumenhebel geht einfach nicht, der bewegt sich nicht wenn ich drauf drücke.
Kennt sich jemand mit dieser Schaltung aus? Was tun?

Danke schonmal & Grüße
Runtergeschaltet wird durch die Feder im Umwerfer oder im ausgebauten Zustand durch Zug am Zug.
Edith: Hochschalten kann ein Problem mit verharztem Fett sein. Eine Dusche mit brunox hat bei mir (im rechten Hebel) für Abhilfe gesorgt
 
zerlegen und neu schmieren, sollte recht einfach zu machen sein, schau mal bei Youtube
da wird etliches repariert und restauriert.

Diese alten Shimano Sachen sind ziemlich robust und wartungsfreundlich
 
wie denn? durch das hochschalten ist das Loch wo der Schaltzug durch muss nicht mehr sichtbar. Hast Du da Tipps?
PXL_20250527_074035636.jpg
Bei mir sind die Löcher im hochgeschalteten Zustand gegenüber
 
wenn du jetzt den bremsschalthebel 2 mal nach rechts klickst (also aufs größere Kettenblatt schaltest) , dann ist das loch weg
 
Zurück