• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Satelitenschalter Di2 für 12-fach?

Habe das ganze Drama an meinem neuen Rennrad (Ultegra 12-fach) durchexerziert: Die SW-R9160 sind eigentlich auch nur für 10-/11-fach von Shimano freigegeben. Mit Adapter zwischen dem 50er und 300er Kabel zwischen den 9160er und den STIs sowie Vollverkabelung von den STIs
durch den Rahmen hin zur Schaltung funktioniert es jetzt aber !!!
Hallo Stefan,

um das richtig zu verstehen, Du hast die STI's mit dem Akku verkabelt (macht Sinn und habe ich auch so vor) und die 9160 an die STI's mit Adapter angeschlossen?
Funktioniert so?

Also müssen die 9160 nicht zwingend direkt an den Akku so wie darüber geschrieben?
 
Hallo Stefan,

um das richtig zu verstehen, Du hast die STI's mit dem Akku verkabelt (macht Sinn und habe ich auch so vor) und die 9160 an die STI's mit Adapter angeschlossen?
Funktioniert so?

Also müssen die 9160 nicht zwingend direkt an den Akku so wie darüber geschrieben?
Hi, ja, mE die 9160er nicht zwingend direkt an den Akku, sondern nur an die STIs. Viel Erfolg! VG Stefan
 
Hallo Noding,

ja, ich hab den Triathlonschalter installieren können und er läuft perfekt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Satellitenschalter NICHT (!) mit den STI´s verbunden werden können, sondern eine direkte Verbindung zum Akku benötigen.
Dazu werden die beiden Kabel der Triathlonschalter mittels einem Y-Stück verbunden, sodass ein Kabel weiter zum Akku führt.

Benötigt werden also in Summe:

2 Triathlonschalter
2 Kabel von Triathlonschaltern zu Y-Stück
1 Y-Stück
1 Kabel vom Y-Stück zum Akku

Nach erfolgreichem Einbau noch mittels App konfigurieren, et voila. :)

Viele Grüße
Hi, auch wenn der Artikel schon etwas älter ist: Die Triathlonschalter, obwohl nur für 11-fach, funktionieren? Und der Anschluss geht "nur" an den Akku; heißt das, dass die Schalter "nur" Strom brauchen und ein Bluetooth-Sender in den Schaltern integriert ist, also eine externe Batterie würde es auch tun?
LG Holger
 
Hallo Holger,

Ja, die Satellitenschalter funktionieren bei mir seit nun über einem Jahr tadellos auf einer 12-fach Schaltung.
Ja, das Kabel des Schalters muss mit dem Akku verbunden werden.

Ob diese via Bluetooth agieren weiß ich nicht, hab mich damit nicht weiter beschäftigt nachdem die Funktionstüchtigkeit gewährleistet war. (Ich will doch einfach nur fahren. :D)

Aber interessanter Ansatz, eine andere Batterie zu verwenden, anstatt den langen Weg zum Akku zu gehen.
Wenn das funktioniert, gerne bescheid geben. :D
 
Ich konnte die SW-R9160 nicht zur Zusammenarbeit mit meiner 12fach GRX 825 überreden.
Beide STI's sind an den Akku angeschlossen und funktionieren ohne die Knopfzellen, die Satellitenschalter habe ich an die STI's angeschlossen.
Sie sind in der App sichtbar und können auch konfiguriert werden, jedoch passiert beim Tastendruck nichts.
Schliesse ich die SW-R9160 direkt an den Bus an, also an den Akku ist das komplette System "Tod" und erwacht erst wieder wenn ich diese trenne.

Die SW-R9160 haben sicher kein integriertes "Bluetooth", denn das gabs bei der 11fach intern nicht bzw. kommunizieren die Komponenten ausschliesslich über Kabel.
 
Ich konnte die SW-R9160 nicht zur Zusammenarbeit mit meiner 12fach GRX 825 überreden.
Beide STI's sind an den Akku angeschlossen und funktionieren ohne die Knopfzellen, die Satellitenschalter habe ich an die STI's angeschlossen.
Sie sind in der App sichtbar und können auch konfiguriert werden, jedoch passiert beim Tastendruck nichts.
Schliesse ich die SW-R9160 direkt an den Bus an, also an den Akku ist das komplette System "Tod" und erwacht erst wieder wenn ich diese trenne.

Die SW-R9160 haben sicher kein integriertes "Bluetooth", denn das gabs bei der 11fach intern nicht bzw. kommunizieren die Komponenten ausschliesslich über Kabel.
Beim meinen 12fach TT hängen die Schalter an einer Verteiler Box. Vielleicht muss die noch dazwischen?
 
Die hängt ohnehin dazwischen, geht ja eigentlich nicht ohne.
1 Port vom Akku zum Umwerfer, 1 Port zum Schaltwerk und 1 Port über Verteiler an die STI's
 
Ich konnte die SW-R9160 nicht zur Zusammenarbeit mit meiner 12fach GRX 825 überreden.
Beide STI's sind an den Akku angeschlossen und funktionieren ohne die Knopfzellen, die Satellitenschalter habe ich an die STI's angeschlossen.
Sie sind in der App sichtbar und können auch konfiguriert werden, jedoch passiert beim Tastendruck nichts.
Schliesse ich die SW-R9160 direkt an den Bus an, also an den Akku ist das komplette System "Tod" und erwacht erst wieder wenn ich diese trenne.

Die SW-R9160 haben sicher kein integriertes "Bluetooth", denn das gabs bei der 11fach intern nicht bzw. kommunizieren die Komponenten ausschliesslich über Kabel.

Die Satellitenschaltern dürfen nicht via Kabel mit den STI´s verbunden werden, ganz wichtig.

Bei mir ist da auch keine Verteiler Box (wie bei solution85), sondern ein "Y-Kabel" (heißt das so?), welches die beiden Kabel der Satellitenschalter zu einem Kabel "vereint" und dann zum Akku führt.
 
Frag' 10 Leute und Du erhältst 12 Antworten.
Stefan weiter oben hat geschrieben an die STI's.
In der Shimano Installationsanleitung steht es auch so und wie geschrieben wenn ich die Satellitenschalter an die Junction Box anschließe ist das System komplett ohne Funktion.

Wie auch immer, bei mir funktioniert es nicht.
Vielleicht liegt es an der GRX oder einer Firmware Blockade, aber eigentlich ist das technisch eine Ultegra
 
Die Satellitenschaltern dürfen nicht via Kabel mit den STI´s verbunden werden, ganz wichtig.

Bei mir ist da auch keine Verteiler Box (wie bei solution85), sondern ein "Y-Kabel" (heißt das so?), welches die beiden Kabel der Satellitenschalter zu einem Kabel "vereint" und dann zum Akku führt.
Die Anleitung sagt auch Verteilerbox.
1000032756.jpg
 
Ich konnte die SW-R9160 nicht zur Zusammenarbeit mit meiner 12fach GRX 825 überreden.
Beide STI's sind an den Akku angeschlossen und funktionieren ohne die Knopfzellen, die Satellitenschalter habe ich an die STI's angeschlossen.
Sie sind in der App sichtbar und können auch konfiguriert werden, jedoch passiert beim Tastendruck nichts.
Schliesse ich die SW-R9160 direkt an den Bus an, also an den Akku ist das komplette System "Tod" und erwacht erst wieder wenn ich diese trenne.

Die SW-R9160 haben sicher kein integriertes "Bluetooth", denn das gabs bei der 11fach intern nicht bzw. kommunizieren die Komponenten ausschliesslich über Kabel.
VORHER! das FW Update für alle Komponenten gemacht?
 
Hallo Holger,

Ja, die Satellitenschalter funktionieren bei mir seit nun über einem Jahr tadellos auf einer 12-fach Schaltung.
Ja, das Kabel des Schalters muss mit dem Akku verbunden werden.

Ob diese via Bluetooth agieren weiß ich nicht, hab mich damit nicht weiter beschäftigt nachdem die Funktionstüchtigkeit gewährleistet war. (Ich will doch einfach nur fahren. :D)

Aber interessanter Ansatz, eine andere Batterie zu verwenden, anstatt den langen Weg zum Akku zu gehen.
Wenn das funktioniert, gerne bescheid geben. :D
Hi, die Satellitenschalter funktionieren nur mit dem verbauten Akku, an dem auch alles andere hängt. Ein externer Akku bringt daher nichts. Shimano könnte doch einfach Knöpfe mit einer Knopfzelle und Bluetooth anbieten, statt des großen Aufwands; zumindest bei mir mit der 105er di2: nämlich das Tretlager ausbauen! Hilfe.
 
Zurück