Bernie2604
Opel Quintuplet Fahrer
Hallo Zusammen,
ich wollte mal wieder den Antrieb (Kettenblätter, Ritzel, Kassette) an meinem Rennrad erneuern, verbaut ist die Shimano Ultegra 3 x 10, FC-6603.
Jetzt musste ich feststellen, dass das große, 52 Zähne Kettenblatt (scheinbar) nirgendswo mehr verfügbar ist
.
(gut, auf US Seiten wird es noch angeboten, da bleibt allerdings die Frage der Endkosten mit Versand und ggf. Zoll)
Das mittlere und inner Kettenblatt bekommt man bei allen Online-Anbietern noch.
Mir wurde gesagt, es gäbe kompatible Alternativen (FSA?, TA Specialites?, ??), ich bin aber wegen der Themen 3-fach und den Shimano Hebe-/Schaltunterstützungsmechanismen nicht so richtig weitergekommen.
Insgesamt macht das ganze kostenmäßig aber nur Sinn, wenn man das fehlende Kettenblatt zu den typischen Internet-Preisen bekommt. Bei Listen- oder "Raritäten-"preis ist eine neue, aktuelle Kurbelgarnitur meist günstiger.
Erfahrung: mein MTB war ursprünglich noch mit der Hollotech I ausgestattet. Auch hier hätte ich vor einigen Jahren bei der Erneuerung den regulären Preis für das große Blatt zahlen müssen, da war der Kauf einer neuen, kompletten Kurbelgarnitur Hollotech II am Ende eigentlich günstiger.
Tendenziell neige ich dazu Verschleißteile zu erneuern und nicht ständig ein neues Rad zu kaufen
(wobei..., das könnte eigentlich auch Spass machen ... "Schatz, mein Rad ist dreckig, ich brauch ein neues..."
)
Wenn mir jemand einen Tipp zu den Alternativen (oder einem Original) geben könnte.
Schon mal herzlichen Dank
Grüße
Bernd
ich wollte mal wieder den Antrieb (Kettenblätter, Ritzel, Kassette) an meinem Rennrad erneuern, verbaut ist die Shimano Ultegra 3 x 10, FC-6603.
Jetzt musste ich feststellen, dass das große, 52 Zähne Kettenblatt (scheinbar) nirgendswo mehr verfügbar ist

(gut, auf US Seiten wird es noch angeboten, da bleibt allerdings die Frage der Endkosten mit Versand und ggf. Zoll)
Das mittlere und inner Kettenblatt bekommt man bei allen Online-Anbietern noch.
Mir wurde gesagt, es gäbe kompatible Alternativen (FSA?, TA Specialites?, ??), ich bin aber wegen der Themen 3-fach und den Shimano Hebe-/Schaltunterstützungsmechanismen nicht so richtig weitergekommen.
Insgesamt macht das ganze kostenmäßig aber nur Sinn, wenn man das fehlende Kettenblatt zu den typischen Internet-Preisen bekommt. Bei Listen- oder "Raritäten-"preis ist eine neue, aktuelle Kurbelgarnitur meist günstiger.
Erfahrung: mein MTB war ursprünglich noch mit der Hollotech I ausgestattet. Auch hier hätte ich vor einigen Jahren bei der Erneuerung den regulären Preis für das große Blatt zahlen müssen, da war der Kauf einer neuen, kompletten Kurbelgarnitur Hollotech II am Ende eigentlich günstiger.
Tendenziell neige ich dazu Verschleißteile zu erneuern und nicht ständig ein neues Rad zu kaufen
(wobei..., das könnte eigentlich auch Spass machen ... "Schatz, mein Rad ist dreckig, ich brauch ein neues..."

Wenn mir jemand einen Tipp zu den Alternativen (oder einem Original) geben könnte.
Schon mal herzlichen Dank
Grüße
Bernd