• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Di2 12fach aktivieren - Ich verzweifle…

Muss man wirklich ZWINGEND das Kabel für die STI haben für das Firmware update?! Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?

Ich meine gelesen zu haben dass es ohne gehen soll. Hab aber so viele Webseiten durch, das müsste ich erstmal wieder finden.

Bei mir steht jetzt auch meine erste DI2 an. 12fach. Mix aus Ultegra (STI, Bremse, Scheiben, Umwerfer) & 105er (Kurbel, Schaltwerk, Kassette).
Hab die Ultegra Teile schon soweit liegen, Stromkabel und 105er Teile sind bestellt und kommen dann hoffentlich die Woche.

Ich hätte bei dem Fehler wenn geladen als nächstes auch an updates gedacht und geglaubt, ich könne die ohne weiteres per App ziehen dann 🤷‍♀️

Falls erlaubt hätte ich eine kurze Frage zur Kabelverlegung zum Umwerfer.
Mein Rahmen hat da 1 Ausgänge, himterm Tretlager kommt aktuell der Zug raus für den Umwerfer, das ist aber soweit ich weiss zu eng für den Anschluss der DI2 Kabel.

VOR dem Umwerfer ist ein mit Blindstopfen versehenes Loch was passen sollte. Das Kabel wird ja aber von HINTEN in den Umwerfer gesteckt soweit ich das gesehen habe. Wie habt ihr das verlegt? Zwischen Rahmen und Umwerfer durchgefädelt oder oben drüber???

Sorry für's Entern.
 
...

VOR dem Umwerfer ist ein mit Blindstopfen versehenes Loch was passen sollte. Das Kabel wird ja aber von HINTEN in den Umwerfer gesteckt soweit ich das gesehen habe. Wie habt ihr das verlegt? Zwischen Rahmen und Umwerfer durchgefädelt oder oben drüber???

...
ich kenne jetzt die Umwerfer der 12fach Serien nicht. Bei den alten 11fach 8050, 9150 waren am Werfer selber so zusagen ein Winkelaufsatz der als Führung galt und das Kabel positionierte. Da konntest gar nichts anders machen.

Hier zusehen das Teil Nr.6

Klick
 
Ich habe für meine Ultegra 12fach STI Hebel zwingend das Kabel gebraucht um die Firmware zu aktualisieren.
Nachdem die neue Firmware drauf ist geht es auch ohne Kabel.
Es kann aber ja auch sein dass die neuesten STI inzwischen ab Werk die neue Firmware drauf bei der man kein Kabel zum Aktualisieren mehr benötigt.
So ist der 12fach Umwerfer mit Kabel bei meinem CUBE Agree

Cube Ultegra D2 Umwerfer.jpg
 
Moin,

ok danke allerseits. Nächste Woche kommt hoffentlich mein 105er Schaltwerk, dann kann ich endlich alles in der app registrieren. Ohne Schaltwerk mag die app ja nicht. Dann sehe ich ja ob ich Kabel brauche für das Update.

Winkel war nicht dabei bei 12fach. Kommando zurück. War doch was dabei. Natürlich schön versteckt. Anhang Bilder vom Schaltwerk etc.
Gucke mir das an ob das so hinhaut mit der Verlegung. Akku kommt bei mir in die Sattelstütze. Hat jemand IRGENDWO nen Adapter für 31,6 Sattelstützen gesehen, für den 12fach Akku? Der passt nicht in den alten Adapter wegen der 3 Stromanschlüsse. Sonst schnitz ich das etwas aus, was nicht passt wird halt passend gemacht. 🤓
 

Anhänge

  • 20220904_070157.jpg
    20220904_070157.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 145
  • 20220904_070354.jpg
    20220904_070354.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole mal die Leiche aus dem Keller.

Ich möchte auf Shimano DI2 wechseln und bin beim Einbau einer Dura Ace 9200.
Vor dem Einbau habe ich letzte Woche einen Funktionstest gemacht.
Akku aufgeladen, App installiert, alles verbunden und Firmware Updates für Schaltwerk und STIs gemacht.
Das hat auch gut funktioniert.

Heute habe ich das Schaltwerk ans Rad gebaut.
Jetzt zum Problem:
Das Schaltwerk schaltet nicht nach dem Drücken der Schalter an den STIs.
Wenn ich den Knopf am Schaltwerk drücke leuchtet auch keine LED.

Ich habe dann mal die App ausprobiert. In der App wird das Schaltwerk erkannt.
Ich kann über die Wartung die einzelnen Gänge schalten.
Ich kann auch die STIs aktivieren. Wenn ich zB die Belegung ändern möchte soll ich einen Knopf zum koppeln drücken. Dann wird der STI gefunden.

Also meine 2 Fragen:
Warum leuchtet keine LED am Schaltwerk?
Warum schaltet das verdammte Schaltwerk nicht beim Drücken der STIs?
 
Schon mal gechecked ob du die richtigen Anschlüsse an der Batterie genommen hast, ich meine da durfte einer NICHT fürs Schaltwerk benutzt werden
 
Und genau daran hat es gelegen. Umgesteckt, funktioniert.
Danke.

Aber da soll erst mal einer drauf kommen. Steht das irgendwo in einer Anleitung? In der die ich für das Schaltwerk habe, hab ich es nicht gelesen.
 
Und genau daran hat es gelegen. Umgesteckt, funktioniert.
Danke.

Aber da soll erst mal einer drauf kommen. Steht das irgendwo in einer Anleitung? In der die ich für das Schaltwerk habe, hab ich es nicht gelesen.
Es gibt einen einzigen Satz dazu, in der allgemeinen Anleitung auf Seite 14, der so mißverständlich geschrieben ist, dass man ihn noch nicht mal ohne Weiteres auf den Akku bezieht:

Screenshot 17.06.2025 um 11.27.03 AM.png
 
Ok, hab's gefunden.
Das Verteilen der Infos auf mehrere Dokumente ist suboptimal.
Bei den Manuals liegt SRAM vorn, muss ich sagen.
 
Richtig.
Aber auch die Manuals sind wirklich sehr gut aufbereitet, wie Lego für Erwachsene.:)
 
Zurück