• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano BR-1050 Bremsbeläge

BeerSerc

Neuer Benutzer
Registriert
21 Dezember 2007
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hi,

erst mal ein frohes neues Jahr!

Zum Thema: An meinem Rennrad sind Shimano BR-1050 Bremsen verbaut. Noch gehen die Beläge, aber ich werd sie ja irgendwann mal wechseln müssen, aber ich finde nirgendwo passende Beläge.

Kaufe ich mir dann einfach sowas, und passt das dann auch, oder wo bekomme ich sonst passende Beläge her?

Bzw. generell, ist es sinnvoller nur die Gummis zu wechseln, als die ganzen blöcke? geht das gummi wechseln ohne schuh abnehmen --> ohne justieren? weil kosten tun ja offensichtlich gummis etwa genausoviel wie blöcke, nur das man für die gummis erst noch die schuhe kaufen muss.

Bin leicht überfordert/verwirrt grade.

cu
Dieter
 

Anzeige

Re: Shimano BR-1050 Bremsbeläge
AW: Shimano BR-1050 Bremsbeläge

Bilder im Anhang, aber nicht wirklich gut geworden.

Was meinst du mit "Bremssätze von Rose"? Wollte eigentlich keine neue Bremse kaufen, ich denke die funktioniert schon.
 

Anhänge

  • Photo_010108_001.jpg
    Photo_010108_001.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 218
  • Photo_010108_005.jpg
    Photo_010108_005.jpg
    54 KB · Aufrufe: 184
AW: Shimano BR-1050 Bremsbeläge

Bilder im Anhang, aber nicht wirklich gut geworden.

Was meinst du mit "Bremssätze von Rose"? Wollte eigentlich keine neue Bremse kaufen, ich denke die funktioniert schon.

Moin,

mit Bremssätze meinte ich die Kombi auf Aufnahme und Gummi wie sie bei Deinem Rose Link gezeigt wurde. Auf dem Foto kann man erkennen, dass bei Deiner Bremse (ähnlich hier) der Gummi einzeln nicht zutauschen ist. Also brauchst Du die komplette Kombi neu. Dann kannst Du aber in Zukunft die Gummi auch einzeln tauschen. Die hier tuen ist aber auch.

Gruß k67
 
AW: Shimano BR-1050 Bremsbeläge

An meinem Rennrad sind Shimano BR-1050 Bremsen verbaut. Noch gehen die Beläge, aber ich werd sie ja irgendwann mal wechseln müssen, aber ich finde nirgendwo passende Beläge.
Ich habe auch so ein Schätzchen. Im Originalzustand waren Bremsschuhe und -beläge tatsächlich ein einziges Bauteil, der Belag ließ sich nicht aus dem Schuh entfernen.

Irgendwann verhärten solche Bremsbeläge auch und die Bremswirkung wird sehr suboptimal, besonders bei Regen. Die Gruppe stammt im Original wohl aus 1989, das ist ja schon eine Weile her, insofern macht es durchaus Sinn, schon jetzt über neue Bremsen nachzudenken.

Bzw. generell, ist es sinnvoller nur die Gummis zu wechseln, als die ganzen blöcke? geht das gummi wechseln ohne schuh abnehmen --> ohne justieren? weil kosten tun ja offensichtlich gummis etwa genausoviel wie blöcke, nur das man für die gummis erst noch die schuhe kaufen muss.

Wenn du Bremsschuhe hast, bei denen die Gummis gewechselt werden können, kannst du für bestimmte Bedürfnisse (andere Felgen, Regen, usw.) spezielle Gummis einbauen. Oder einfach welche nehmen, die besser als die Shimanos sind.

Hier siehst du die kleine Madenschraube im Bremsschuh, dank der dann die Gummis gewechselt werden können.
http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Bremsbel%E4ge/Bremsschuhe+105+5600+Cartridge
 
Hallo ich muss diesen Thread ausgraben, da ich die Bremsen erneuern muss und nun nicht weiß welche passen.
Kann mir jemand einen aktuellen Link posten?
Ich habe da keine besonderen Ansprüche. Bremsen müssen sie halt... ;-)
Das wäre super!
Vielen Dank!
 
Zurück