• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 2 x 12 Di2 user (Ultegra R8100 & Dura Ace R9200 … und auch die 105)

Hallo zusammen, ich hole am Samstag meine neues Rad, ein Cube Agree C:62 SLT, beim Händler ab. Mein erstes Rennrad mit Schallplattenbremsen und Di2. Die Übersetzung ist 50/34 und 11-30. Kann ich mit dem DA Schaltwerk eine 11-34 fahren? Mit 59 Jahren mag und kann ich mich nicht mehr mit 34/30 hochquälen. 34/32 fahre ich jetzt (SRAM Force), dass reicht in meiner Gegend locker, aber für den Ötzi …..
Ich habe hier nicht alles gelesen, verzeiht also, wenn die Antwort in einem der über 900 Beiträgen steht 😉
https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-RD-R9250.html
 
Ja das Dura Ace Schaltwerk kann auch die 11-34 Kassette schalten. Ich kann dir nur zu dieser Kassette raten. Passt tip top.
Viel Spass und viele schöne km mit deinem neuen Cube.
Vielen Dank. Wird ein tolles Jahr werden. Mein Sohn hatte sich das gleiche Rad bestellt, ich hole mit meiner Frau am Samstag beide Räder ab. Rechtzeitig vor Frankfurt, es wird sein erstes RR-Rennen. Das Highlight des Jahres wird dann der gemeinsame Start beim Ötzi 😍.
 
Kabelfrage - wie das Kabel in der Kettenstrebe zum Schaltwerk verlegen ? Mit den "Kabelbindern" oder "ohne" lose in der Kettenstrebe ?? Evtl. etwas Schrumpfschlauch drüber als Scheuerschutz ?
 
Ohne Kabelbinder denn das Reinbringen ist sehr einfach. Das aber eventuell wieder rausbekommen ist dann ein Kampf. Ich musst da schon 2x das Kabel einfach Abreisen und dann in der Kettenstrebe liegen lassen.

Ich verwende wenn der Platz reicht das Dämmmaterial von Capgo gibt es in verschieden Durchmesser
 
Ich habe auch ein paar Fragen..
Ich habe eine D förmige Sattelstütze
kann ich jeden Halter für den Akku nehmen?

Und die Kabel kann ich durch den Rahmen
legen am Ausgang vom Schaltwerkzug hinten und vorne am Umwerfer? Also die Stecker passen durch?
 
Kommt drauf an welche Halter du kaufen willst. Manche nehme da sogar einfach ein paar Lagen Klebeband was die um den Akku wickeln. Oder den günstigen von PRO und etwas zurechtschneiden.

Den zweiten Teil deines Posting kapier ich nicht.
 
Kommt drauf an welche Halter du kaufen willst. Manche nehme da sogar einfach ein paar Lagen Klebeband was die um den Akku wickeln. Oder den günstigen von PRO und etwas zurechtschneiden.

Den zweiten Teil deines Posting kapier ich nicht.
Ich mein ob die Di2 Kabel vom Akku an das Schaltwerk und an den Umwerfer durch die Öffnungen im Rahmen passen von den Schaltzügen, da ich keine Di2 Bohrungen habe.
 
Ich mein ob die Di2 Kabel vom Akku an das Schaltwerk und an den Umwerfer durch die Öffnungen im Rahmen passen von den Schaltzügen, da ich keine Di2 Bohrungen habe.
Bei machen ja bei machen nein.

Wenn der Rahmen nicht für DI2 vorbereitet ist kann du schon Problem bekommen überhaupt das Kabel irgend wie durch den Rahmen zu bekommen. Nicht jeder Rahmen ist innen komplett offen.
 
Ich habe heute die Spacer an meinen Speedmax getauscht. Danach war die Di2 mausetot. Ladekabel angeschlossen, aber nichts leuchtete. Also habe ich kurz das Schaltwerk von meinem anderen Rad dran gemacht, was aber auch nichts änderte. Also Tretlager raus und Akku ausbauen. Ich habe dann den Akku von meinem Litening dran gemacht und das Schaltwerk leuchtete sofort. Danach wieder den ursprünglichen Akku dran und auf einmal funktioniere alles wieder. Sehr, sehr komisch, das Ganze.
 
Ich habe heute die Spacer an meinen Speedmax getauscht. Danach war die Di2 mausetot. Ladekabel angeschlossen, aber nichts leuchtete. Also habe ich kurz das Schaltwerk von meinem anderen Rad dran gemacht, was aber auch nichts änderte. Also Tretlager raus und Akku ausbauen. Ich habe dann den Akku von meinem Litening dran gemacht und das Schaltwerk leuchtete sofort. Danach wieder den ursprünglichen Akku dran und auf einmal funktioniere alles wieder. Sehr, sehr komisch, das Ganze.
An meinem Litening Air SLT habe ich auch die Dura Ace Di2, schaltet traumhaft, aber wenn was ist, ist man ganz schön abhängig bzw. es kann sehr teuer werden. Am Tarmac SL6 Pro fahre ich eine mechanische Ultegra, leider keine mechanische Dura Ace.
 
....... Ich habe dann den Akku von meinem Litening dran gemacht und das Schaltwerk leuchtete sofort. Danach wieder den ursprünglichen Akku dran und auf einmal funktioniere alles wieder. Sehr, sehr komisch, das Ganze.
Ist das Trennen der Stromversorgung nicht auch irgendwo in der Anleitung als "Reset" beschrieben ?
 
Ich habe heute die Spacer an meinen Speedmax getauscht. Danach war die Di2 mausetot. Ladekabel angeschlossen, aber nichts leuchtete. Also habe ich kurz das Schaltwerk von meinem anderen Rad dran gemacht, was aber auch nichts änderte. Also Tretlager raus und Akku ausbauen. Ich habe dann den Akku von meinem Litening dran gemacht und das Schaltwerk leuchtete sofort. Danach wieder den ursprünglichen Akku dran und auf einmal funktioniere alles wieder. Sehr, sehr komisch, das Ganze.
Hm, du meinst die Monospacer auf dem Basebar? Bei den Kabelchen, die auf der Hinterseite in der Nut für den Trinkblasenschlauch liegen, heißt es bei der Bastelei gut aufzupassen, damit die nicht beschädigt werden. Hatte da schon mal eins (jedoch SRAM-Clics) beschädigt. Wenn es auch nirgendwo eine Kabelverbindung versehentlich ausstöpselte, ist das allerdings sehr merkwürdig.
 
Zurück