• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 oder Ultegra?

Zu eurer Info

Die Ultegra Gruppe wiegt 2,48 kg
Die neue 105er 2,51
Die Dura Ace noch einen Tik leichter, präziser und leistungsfähiger
da liegt der kleine aber feine Unterschied
Ich habe die 105er und die steht der Ultegra in nichts nach habe alles schon gefahren es wurde nur die letzten Jahre auf fast jedes Rad die Ultegra verbaut .
Wenn man aber etwas Geld Sparen will nimmt man die 105er und schaut nicht auf den Namen.
Wenn auf den Gruppen nichts drauf stehen würde wette ich es merkt keiner einen Unterschied zwischen Ultegra und 105er .
Nur die Dura ace die kostet aber auch ca 1000 Euronen .
Also schämt euch nicht wegen der 105er damit habe ich auch schon einige Dura Ace Fahrer verblasen denn die Kraft und Technik kommt aus den Beinen
 
Mal eine Frage von mir, bin halt auch noch sehr sehr unerfahren....

jedenfalls wo unterscheiden sich denn die alte und neue 105er und woran erkenne ich das.
 
Die neuen Gruppen haben eine Kassette mit jeweils 10 Ritzeln, die alten dagegen waren 9 'ritzelige' Kassetten.
Außerdem zu erkennen an den (imho) potthäßlichen STI-'Hörnern'.
Vorteil soll wohl der bessere technische Stand sein, zu dem ich nichts sagen kann, da ich noch keine neue 105er gefahren bin, ich aber innerhalb der alten Gruppen (105, Ultegra, DA) für mich als Hobbysportler nicht den größten Unterschied bemerkt habe.
 
Domsen schrieb:
Also ich bin mit meiner 'alten' 105er sehr zufrieden, und das nicht zuletzt, weil die STIs bei der neuen völlig behämmert aussehen.

Das triffts sehr genau. Geschmack ist natürlich personenbezogen, aber ich finde die Stis der alten 105er auch vom Fahrkomfort her angenehmer. Schaltkomfort dafür bei der neuen 105er etwas präziser, sowie wertiger verarbeitet.
 
Bin letztes Jahr die 9-Fach 105er gefahren und konnte mich nicht beklagen, funktionierte einwandfrei.
Habe das diesjährige Rad mit der aktuellen Ultegra aufgebaut, da die Gruppe im Angebot (430 EUR) kaum teurer war als die aktuelle 105er.
Egal wie du dich entscheidest, du kannst nicht viel falsch machen. Auf der Straße kann nur die Leistung des Fahrers beeindrucken, da wird dir keine der beiden Gruppen einen Vor- oder Nachteil verschaffen.
 
tommy80 schrieb:
ich würd dir auch ganz klar die ultegra empfehlen... bin vollstens zufrieden damit.

wenns aber finanzielle gründe hat, solls wohl die neue 105-er auch tun. muss wohl echt gut aufgeholt haben...

lg thomas

Wie kann man ganz klar das Eine empfehlen, wenn man das Andere noch nie gefahren ist?
 
Domsen schrieb:
Also ich bin mit meiner 'alten' 105er sehr zufrieden, und das nicht zuletzt, weil die STIs bei der neuen völlig behämmert aussehen.

Ja, klar. Nur wenn man Ersatzteile braucht, ist es viiieel leichter und günstiger an die aktuellen Modelle zu kommen als an die ausgelaufenen Modelle. Hab das gerade feststellen müssen. Ich habe nämlich auch die alte 105er und die ist an sich auch ok. Nur mit Blick auf die Ersatzteillage würde ich´s eben nicht mehr machen.
 
also ich habe eine neue 105 (2006) und kann die vergleichen mit einer ultegra (2005).

ich finde das man als ottonormalverbaucher überhaupt leinen unterschied feststellen kann. die 105 ist sehr gut verarbeitet, ist sehr leichtgängig, es flutscht alles sehr präzise. ich finde sie sogar was den komfort betriff besser als die ultegra.

die ultegra würde ich nur nehmen, wenn du sie irgendwo günstig bekommst. ich habe es so gemacht, die 105 zu nehmen, und das ersparte in einen besseren LRS zu stecken. gewichtstechnisch nehmen sie sich auch nix.

einziger merkbarer unterschied iss das 50 blatt in der dreifach-version.

ich bin ja kein shimano-fan, aber die gruppe funktioniert schon recht gut und ist für den heimgebrauch völlig ausreichend. zum anderen iss es auch was anderes, ich kenne hier kein bike, das nicht eine ultegra verbaut hat.

mal was anderes, aber nicht was schlechteres !!!
 
Zurück