• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 - Campa Centaur

klaus-ewald

Mitglied
Registriert
29 Februar 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Shimano 105 oder Campa Centaur

Hallo ersteinmal in eurem forum!

Ich will mir nach langem warten endlich mal ein Rennrad zulegen, leider mit nicht zu hohem startkapital (max700€).
Da ich gerade erst ein wenig anfange in die Materie einzusteigen, sind natürlich noch viele Fragen offen (einige konnte ich mir schon hier im Forum beantworten).
Da ich für mein "weniges" Geld selbstverständlich das Beste rausholen will, wär ich um Tipps sehr dankbar, z.B hänge ich gerade an dem Problem der Ausstattung für das RR... lieber
Shimano 105
oder
Campagnolo Centaur????
Wie weit gehen die beiden preislich auseinander, welche scheint besser zu sein? Oder kann man kein besser oder schlechter angeben, da es reine Geschmackssache ist (Shimano vs. Campa)?

achso, soll an eine stahl-rahmen ran, wenn das bei der Wahl eine Rolle spielen sollte...

Danke schonmal für Hilfe!
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur

105 gibt für knapp 400 €, Centaur für 500 €. Die Centaur ist ganz deutlich eine Liga über der 105. Dort findet man bei Campa die Veloce die es für 400 € gibt.

Ohne Testfahrt würde ich keines der beiden Systeme auswählen wollen.
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur

Bezüglich der Einstufungen hat Dir ja Pedalierer schon die richtigen Antworten gegeben. Bei allen Gruppen wird es allerdings knapp ein komplettes Rad zu bekommen, oder hast Du den Rahmen schon und möchstest jetzt anbauen ?

Ansonsten schau ruhig mal hier im Forum in den Flohmarkt, in dieser Preisklasse kannst Du häufiger mal was gutes gebraucht bekommen.
 
AW: Shimano 105 oder Campa Centaur

Mein Tip: vergeude Deine Zeit nicht damit; daher kaufe und fahre, schnell und viel...
***************************
Dem würde ich zustimmen. :D
Zwischen Centaur und 105 liegt wohl nur sehr wenig Unterschied und am Stahlrahmen wirst Du das wahrscheinlich kaum "erfahren". (Ich meine natürlich den Gewichtsunterschied) Einzig die STIs und die Ergopower (Brems-Schalthebel) liegen unterschiedlich in der Hand, wobei ich ein "Besser-Schlechter" auch nicht beurteilen würde.
Nimm bei 700,-€ also das, was Du billiger bekommst, vielleicht auch eine "alte" 9-fach Ultegra und fahre los, was das Zeug hält.
Viel Spaß also beim RR-Training. :)
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur

"Nimm bei 700,-€ also das, was Du billiger bekommst"

hab da jetzt ein angebot, was weder 105 noch centaur enthält, aber ich nach meinen bisher gesammelten informationen für kaufbar halten würde:
-gebrauchtes komplettrad
-enik stahl-rahmen, vermufft
-campagnolo chorus austattung bis auf einige wenige mirage teile (glaube schalt/bremshebel, umwerfer)
-campagnolo felgen+narben
den rest hab ich nicht mehr wirklich im kopf behalten bzw. weiß ich nicht(z.b. bautenzüge)

...das für 650€

Das ist doch annehmbar,oder???
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur

"Nimm bei 700,-€ also das, was Du billiger bekommst"

hab da jetzt ein angebot, was weder 105 noch centaur enthält, aber ich nach meinen bisher gesammelten informationen für kaufbar halten würde:
-gebrauchtes komplettrad
-enik stahl-rahmen, vermufft
-campagnolo chorus austattung bis auf einige wenige mirage teile (glaube schalt/bremshebel, umwerfer)
-campagnolo felgen+narben
den rest hab ich nicht mehr wirklich im kopf behalten bzw. weiß ich nicht(z.b. bautenzüge)

...das für 650€

Das ist doch annehmbar,oder???

Kommt so ein wenig auf das Alter an, auch die Chorus wird schon sehr lange gebaut, wenn Du Pech hast ist das evtl noch eine für die du nur noch schwer Verschleissteile bekommst.

Enik ist 2007 in Insolvenz gegangen, somit gibt es sicher nix neues mehr von denen.
Somit kommt es auch darauf an, welche Perspektive Du mit dem Rad haben möchtest. Wenn es erstmal für einen Einstieg für ein oder zwei Jahre ausreichen soll, und Du planst bei Gefallen noch mal was neues zu kaufen, kanns schon ok sein.
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur

Über das Alter bin ich nicht genau im Bilde, müsste ich nochmal genau erfragen...
Werde vielleich auch den Enik gegen einen Battaglin tauschen.
Perspektivisch gesehen sollte das Rad eigentlich ein paar Jahre durchhalten. Bei Bedarf würde ich später auch Einzelteile schrittweise erneuern/verbessern.
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur


Zum Beispiel in Sachen Gewicht. Die Veloce ist ja schon etwas leichter als die Ultegra. Die Centaur ist in Sachen Gewicht spürbar leichter als 105 (ca 200 g).

Optisch fangen wir da am besten gar nicht erst an. Die Centaur hat schon an vielen Stellen Carbon-Teile, sprich der Eisdielen-Poser-Faktor ist da auch deutlich höher als bei der nüchtern funktionalen 105.

Funktional kann man drüber streiten, aber ich meine funktional ist manches Veloce-Teil ja auch auf Record-Niveau, auch wenns keiner gerne hört.
 
AW: Shimano 105 - Campa Centaur

Zum Beispiel in Sachen Gewicht. Die Veloce ist ja schon etwas leichter als die Ultegra. Die Centaur ist in Sachen Gewicht spürbar leichter als 105 (ca 200 g).

Optisch fangen wir da am besten gar nicht erst an. Die Centaur hat schon an vielen Stellen Carbon-Teile, sprich der Eisdielen-Poser-Faktor ist da auch deutlich höher als bei der nüchtern funktionalen 105.

Funktional kann man drüber streiten, aber ich meine funktional ist manches Veloce-Teil ja auch auf Record-Niveau, auch wenns keiner gerne hört.

Schnarch... :rolleyes:

Du wirst, wenn Du nicht den direkten Vergleich hast, auch keinen Unterschied zwischen den aktuellen Shimanogruppen feststellen (105 vs. DA).
 
Zurück