Mure
Neuer Benutzer
- Registriert
- 29 Juli 2010
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-team-limited/19183.html
Ich hatte bis 2008 ein Rennrad der Marke Eifelmanufaktur, ich hatte mir das Im Urlaub 2003 oder 2004 gekauft. Ich hatte damals keine Ahnung von Rädern und es war mein erstes Rad.
Schön die erste Tour von Ahrbrück über Kesseling, Jammelshofen, Nürburgring, Quiddelbach, Adenau und zurück nach Ahrbrück zeigten die Schwächen des Rahmens.
Ab Tempo ca. 50 flatterte der Rahmen, ab Tempo 70, bergab am Nürburgring dachte ich dass ich auf einem Bullridingcontest bin, da haben mich dann auch meine Nerven verlassen und ich bin auf die Bremse. Ich habe den Rahmen bei der Ankunft im Urlaubsort untersucht und es waren keine Risse oder sonstiges zu verzeichnen.
Ich habe mich dann mit einem passionierten Rennradfahrer unterhalten und er meinte am Radl sei alles top aber der Rahmen ist Senf.
Naja, hier in Duisburg war das alles nicht so gefährlich weil hier alles mehr oder weniger flach ist.
Nun habe ich mir ein Serious Team Limited zugelegt und ich bin gestern mal ein paar Steigungen und Gefälle gefahren da ich den Rahmen mal ein wenig testen wollten. Schon das "Wackeln" im 30 km/h Bereich liessen darauf schliessen dass der Rahmen einfach stocksteif ist. Danach bin ich an einer "Abfahrt" 57 km/h gefahren und nichts wackelte oder vibrierte.....
Auch sonst ist alles soweit, wie man das nach der ersten Tour bewerten kann, sehr gut. Sehr gut im Rahmen dessen was man preistechnisch so als sehr gut bewerten kann. Das Rad ist ultraleicht, die Ultegra Schaltung...da muss man ja nichts zu sagen, die Laufräder scheinen auch gut zu sein, obwohl ich hier keinen großen Vergleich hatte also ist mein Urteil hier nicht so ernst zu nehmen.
Fazit: Besser geht immer, Rahmensteifigkeit klasse, die Räder sind gut, die Ultegra ist so oder so gut, die anderen Parts scheinen auch in Ordnung zu sein. Preis/ Leistung für 1299.- Euro.....finde ich ok.
Wenn ich dagegen das Eifelmanufaktur, für 1150 Euro damals, zum Vergleich nehme, auch mit der Ultagra Schaltung, allerdings mit Ritchey Parts,...........erübrigt sich dieser Vergleich eigentlich.....
Das sind vom Rahmen her Welten, das kann ich als "Nichtkenner" schon mal festhalten.
Ich hatte bis 2008 ein Rennrad der Marke Eifelmanufaktur, ich hatte mir das Im Urlaub 2003 oder 2004 gekauft. Ich hatte damals keine Ahnung von Rädern und es war mein erstes Rad.
Schön die erste Tour von Ahrbrück über Kesseling, Jammelshofen, Nürburgring, Quiddelbach, Adenau und zurück nach Ahrbrück zeigten die Schwächen des Rahmens.
Ab Tempo ca. 50 flatterte der Rahmen, ab Tempo 70, bergab am Nürburgring dachte ich dass ich auf einem Bullridingcontest bin, da haben mich dann auch meine Nerven verlassen und ich bin auf die Bremse. Ich habe den Rahmen bei der Ankunft im Urlaubsort untersucht und es waren keine Risse oder sonstiges zu verzeichnen.
Ich habe mich dann mit einem passionierten Rennradfahrer unterhalten und er meinte am Radl sei alles top aber der Rahmen ist Senf.
Naja, hier in Duisburg war das alles nicht so gefährlich weil hier alles mehr oder weniger flach ist.
Nun habe ich mir ein Serious Team Limited zugelegt und ich bin gestern mal ein paar Steigungen und Gefälle gefahren da ich den Rahmen mal ein wenig testen wollten. Schon das "Wackeln" im 30 km/h Bereich liessen darauf schliessen dass der Rahmen einfach stocksteif ist. Danach bin ich an einer "Abfahrt" 57 km/h gefahren und nichts wackelte oder vibrierte.....
Auch sonst ist alles soweit, wie man das nach der ersten Tour bewerten kann, sehr gut. Sehr gut im Rahmen dessen was man preistechnisch so als sehr gut bewerten kann. Das Rad ist ultraleicht, die Ultegra Schaltung...da muss man ja nichts zu sagen, die Laufräder scheinen auch gut zu sein, obwohl ich hier keinen großen Vergleich hatte also ist mein Urteil hier nicht so ernst zu nehmen.
Fazit: Besser geht immer, Rahmensteifigkeit klasse, die Räder sind gut, die Ultegra ist so oder so gut, die anderen Parts scheinen auch in Ordnung zu sein. Preis/ Leistung für 1299.- Euro.....finde ich ok.
Wenn ich dagegen das Eifelmanufaktur, für 1150 Euro damals, zum Vergleich nehme, auch mit der Ultagra Schaltung, allerdings mit Ritchey Parts,...........erübrigt sich dieser Vergleich eigentlich.....
Das sind vom Rahmen her Welten, das kann ich als "Nichtkenner" schon mal festhalten.