• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Mit 43 (da ist man ja schon offiziell Senior) brauche ich nun auch etwas mehr Zeit für die Regeneration. Wir - mein Trainingspartner und ich - waren am Sonntag in Uelzen auf dem Marathon und sind die 209km in 5:45 h netto bzw. 6:02 brutto gefahren. In unserer gegen Ende immer kleiner werdenden Gruppe haben wir schon früh das Kreiseln begonnen und sind ca. 190km mit konstant hoher Geschwindigkeit in Richtung Ziel gefahren. Das war jetzt nicht die intensivste Belastung des Jahres, aber der höchste Umfang.

Abends gab es dann noch einen kleinen Krampf, der anzeigte, dass ich etwas überzogen hatte.

In den zwei folgenden Tagen war ich auch richtig müde und froh, wenn ich abends in der Heia liegen konnte.

Jetzt wird aber wieder trainiert.

Gruß
eos
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Mit 43 (da ist man ja schon offiziell Senior) brauche ich nun auch etwas mehr Zeit für die Regeneration. Wir - mein Trainingspartner und ich - waren am Sonntag in Uelzen auf dem Marathon und sind die 209km in 5:45 h netto bzw. 6:02 brutto gefahren. In unserer gegen Ende immer kleiner werdenden Gruppe haben wir schon früh das Kreiseln begonnen und sind ca. 190km mit konstant hoher Geschwindigkeit in Richtung Ziel gefahren. Das war jetzt nicht die intensivste Belastung des Jahres, aber der höchste Umfang.

Abends gab es dann noch einen kleinen Krampf, der anzeigte, dass ich etwas überzogen hatte.

In den zwei folgenden Tagen war ich auch richtig müde und froh, wenn ich abends in der Heia liegen konnte.

Jetzt wird aber wieder trainiert.

Gruß
eos

Herzlichen Glückwunsch! Ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön hart war.
Gestern war bei mir Pause - heute abend geht's mit ein paar Jungs vom Verein auf eine gepflegte Sommerabendrunde, 50 bis 60 km, moderates Tempo, etwas für den Genussmenschen, der danach trotzdem das Gefühl hat, etwas für Leib und Seele getan zu haben.

p.s. hier ist man "Senior" ab 50, insoweit bist Du höchstens Seniorenanwärter... :rolleyes::rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd

Also ob nun 43 oder Ü50, Hut ab vor der Leistung, die ersteGruppe ist in der ersten Stunde so um die 38 km gefahren, das war mir dann doch zu schnell und hätte ich auch auf die Distanz nicht durchgehalten. Wir haben dann ab der ersten Kontrolle eine neue Gruppe aufgemacht die dann ein "gemäßigtes Tempo" gefahren ist. Der Schnitt sank dabei pro Stunde um ca. 0,5 Km/H.
Wir haben 6 Std 24 Minuten netto gebraucht und 7 Std brutto.

@ Hannes stimmt die letzten Kilometer musste ich mich schon quälen.

Gruß

MQ
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo,

gibt's hier denn überhaupt noch Senioren im Forum ? keiner postet mehr ?
alle schon zu Couchpotatoes mutiert? Macht jemand mit im Winterpokal oder hat das vor, oder stehen wir mit unserem Team alleine da ?


Gruß an alle 50 +

Marathonquaeler
 
AW: Senioren-Fräd

Hi Oldis,
ich bin Bj 57 und fühle mich top fit. Fahre so 5 000km RR ca 2000km MTb und Joggen tuen die alten Gräten auch noch. Nur die Regeneration dauert leider immer etwas länger.:( Meine Lebensgefährtin ist mit meinen Leistungen auch voll auf zufrieden, behauptet sie jedenfalls, was will man mehr.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo,

gibt's hier denn überhaupt noch Senioren im Forum ? keiner postet mehr ?
alle schon zu Couchpotatoes mutiert? Macht jemand mit im Winterpokal oder hat das vor, oder stehen wir mit unserem Team alleine da ?


Gruß an alle 50 +

Marathonquaeler

Bei mir ist nix mit Couchpotatoe, bin stark eingespannt, weil ich mich beruflich noch mal auf den Weg gemacht hab. Soviel Zeit zum Trainieren ist im MOment nicht, obwohl... - ich würde so gerne. Wenn ich nach Hause komme ist es meist dunkel, oder ich Äpfel pflücken oder Laub harken... Im WiPo bin ich bei den HinterradlutschernAllstars, mal sehen, ob das einen Motivationsschub in Richtung Training gibt. Nötig hab' ich es allemal.
Es grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo,

gibt's hier denn überhaupt noch Senioren im Forum ? keiner postet mehr ?
alle schon zu Couchpotatoes mutiert? Macht jemand mit im Winterpokal oder hat das vor, oder stehen wir mit unserem Team alleine da ?


Gruß an alle 50 +

Marathonquaeler

müßt Euch noch einwenig gedulden , bin erst 48J. und11 M alt .
Also zu Jung für die Alten Säcke hier.
( P.S. bei uns gibt es ab 50J. einen Alten Sackorden)
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Hajo,

na ja ganz so genau wird das hier auch nicht genommen, zumal die Luft
nach oben wohl immer dünner wird, es wird nicht so viele hier im Forum geben, die Ü50 sind.
machst Du mit beim Winterpokal?

Gruß
Marathonquaeler
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Hajo,

na ja ganz so genau wird das hier auch nicht genommen, zumal die Luft
nach oben wohl immer dünner wird, es wird nicht so viele hier im Forum geben, die Ü50 sind.
...

Gruß
Marathonquaeler

Täusch Dich da mal nicht - es gibt schon einige alte Säcke hier, nur daß viele nicht damit hausieren gehen und andere nicht dazu stehen :rolleyes:.

Wäre ich nicht schon in einem WP-team, hätte ich Interesse an einer Oldie-WP-Team-Teilnahme geäussert :).
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Hajo,

na ja ganz so genau wird das hier auch nicht genommen, zumal die Luft
nach oben wohl immer dünner wird, es wird nicht so viele hier im Forum geben, die Ü50 sind.
machst Du mit beim Winterpokal?

Gruß
Marathonquaeler

Naja, ich weiß es noch nicht ? Habe noch nicht mit HANNES geschrieben.;)
Winterpokal mache ich nicht mit, ist mir alles zu umständlich !:eyes:
Danke für die Nachfrage . :)
Nun werde ich mal auf HANNES Antwort warten.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Ihr habt hier merkwürdige Ausdrücke. Alt finde ich mich jetzt gerade nicht und als Sack schon gar nicht.
 
AW: Senioren-Fräd

will sich keiner outen?alle scheinen jünger/fitter/cooler-kennt ihr schon :alles neu? macht definitiv vorfreude fürs seniorenspinning.
 
AW: Senioren-Fräd

Ihr habt hier merkwürdige Ausdrücke. Alt finde ich mich jetzt gerade nicht und als Sack schon gar nicht.

Alt ist hierzulande ein Synonym für gebrechlich, hinfällig, dement etc. Wir sind alt an Jahren, aber vielleicht ja nicht alt im Kopf und im Körper auch noch nicht alt in dem o. a. Sinne.
Ich steck' so manchen 40er in den Sack, fahr' denen am Berg weg wie nix und fühl' mich in meiner etwas betagteren Hülle außerordentlich wohl.
Es gibt halt im Bereich des Trainings/Stoffwechsels etc. *fbg* Dinge, die wir anders machen als jüngere Menschen, die sich anders anfühlen und bei denen wir auch aufpassen müssen, aber eine Einschränkung des Wohlgefühls bedeutet das noch lange nicht.
Und ich bin mir der Tatsache wohl bewusst, wie schön es ist, dass ich noch gesund bin. Das kann sich so schnell ändern...
 
AW: Senioren-Fräd

Habt Ihr in der Tour das Interview mit Jeannie Longo (*31.10.1958) gelesen? Sie meint unter anderem: "Alt werden ist ungerecht". In Bemerkungen wie: "Manchmal sehe ich Fotos von mir, wo ich einen dicken Wulst über dem Knie habe. Da fühle ich so etwas wie einen Komplex", wo ich mich direkt wieder erkenne.
Das Interview endet mit dem Satz: "Das Schwierigste für mich wird das Versagen sein. Nicht mehr mithalten zu können mit den anderen." Ich denke, wenn es so weit ist, wird man sich neu definieren müssen.
 
AW: Senioren-Fräd

Habt Ihr in der Tour das Interview mit Jeannie Longo (*31.10.1958) gelesen? Sie meint unter anderem: "Alt werden ist ungerecht". In Bemerkungen wie: "Manchmal sehe ich Fotos von mir, wo ich einen dicken Wulst über dem Knie habe. Da fühle ich so etwas wie einen Komplex", wo ich mich direkt wieder erkenne.
Das Interview endet mit dem Satz: "Das Schwierigste für mich wird das Versagen sein. Nicht mehr mithalten zu können mit den anderen." Ich denke, wenn es so weit ist, wird man sich neu definieren müssen.

Ich habe den Artikel mit Interesse gelesen, aber ich fühle nicht annähernd irgendeinen Komplex, auch Versagensängste sind mir fremd - sportlich gesehen.
Allerdings komme ich auch nicht vom Leistungssport; Sport ist wichtig für mich, aber nicht Mittelpunkt, ich muss mich nicht über sportliche Leistung definieren. Die zeigt mir, wo ich körperlich/mental stehe; ich breche nicht ein, wenn ich mal schwächer bin als sonst (heute z. B.: 10 km gelaufen, und ich war richtig platt, bin längere Zeit nicht mehr unterwegs gewesen per Pedes). Das hab' ich schwer gemerkt... Zufrieden bin ich trotzdem.

Apropos definieren: ich kann mich über meine Beruf definieren, über die Musik, die ich mache, die Famlie, Freunde etc. pp. Ich glaube, dass es schwierig ist, sich "neu" zu definieren, wenn man älter wird und nicht mehr so kann wie in jungen Jahren. Es ist gut, wenn dann auch noch andere Dinge wichtig für einen geworden sind...

"Alt werden ist ungerecht"... Das ist nun mal ausgemachter Blödsinn, dieser Satz. Alles hat seine Zeit, auch das Altwerden. Ich habe Glück - ich bin noch frei von Krankheit, ich genieße die Vorzüge des Älterseins sehr. Das geht anderen Menschen sicher anders...
 
AW: Senioren-Fräd

Ich habe den Artikel mit Interesse gelesen, aber ich fühle nicht annähernd irgendeinen Komplex, auch Versagensängste sind mir fremd - sportlich gesehen.
Allerdings komme ich auch nicht vom Leistungssport; Sport ist wichtig für mich, aber nicht Mittelpunkt, ich muss mich nicht über sportliche Leistung definieren. Die zeigt mir, wo ich körperlich/mental stehe; ich breche nicht ein, wenn ich mal schwächer bin als sonst (heute z. B.: 10 km gelaufen, und ich war richtig platt, bin längere Zeit nicht mehr unterwegs gewesen per Pedes). Das hab' ich schwer gemerkt... Zufrieden bin ich trotzdem.

Apropos definieren: ich kann mich über meine Beruf definieren, über die Musik, die ich mache, die Famlie, Freunde etc. pp. Ich glaube, dass es schwierig ist, sich "neu" zu definieren, wenn man älter wird und nicht mehr so kann wie in jungen Jahren. Es ist gut, wenn dann auch noch andere Dinge wichtig für einen geworden sind...

"Alt werden ist ungerecht"... Das ist nun mal ausgemachter Blödsinn, dieser Satz. Alles hat seine Zeit, auch das Altwerden. Ich habe Glück - ich bin noch frei von Krankheit, ich genieße die Vorzüge des Älterseins sehr. Das geht anderen Menschen sicher anders...


Ok, das mit den "Vorzügen des Älterwerdens" kann ich nicht nachvollziehen :), aber ansonst: ein sehr schöner Kommentar - diesem statement kann ich absolut zustimmen :).
 
Zurück