• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Heute morgen kleine MTB-Tour --30 km, 100 Hm😊.
20250626_074346.jpg
20250626_080918.jpg
20250626_081936.jpg

Gruß aus dem hohen Norden
Jochen
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Was für ein kurzer Misttripp

Heute früher Feierabend gemacht, Wettervorhersage vielversprechend, Regenwahrscheinlichkeit bei 10% und wenn dann Nieselregen. Passt.
Equipment zusammengepackt, und rauf auf den Bock, geplant waren 60 Km, die Vorfreude war groß.
2 Km nachdem Start Platzregen, innerhalb 500m war ich durch, egal weiter wird schon wieder trocken, sonnige Abschnitte waren sichtbar. Regen war schnell vorbei, nach 5Km Glassplitter auf dem Radweg, ausweichen keine Chance, mittendurch und natürlich, Plattfuß hinten. Nun denn, zum ersten mal Schlauchwechsel mit Steckachse, war aber kein Problem. Wieder rauf aufs Rad und hoffentlich stellt sich etwas Spaß ein. Natürlich fühlten sich sie nassen Klamotten richtig kalt und Scheisse an, aber die Sonne wärmte schnell. Prickelnd ist das aber nicht, wenn man im Hinterkopf hat, dass mit den Schläuchen jetzt nix mehr passieren darf. Und so fuhr ich bis Km 11 und dann wurde ich fast von einem Radler (mal wieder) abgeschossen, konnte dem Piloten zwar noch ausweichen, aber das Hinterrad tuschierte den Bordstein, Plattfuß der Zweite....ohne Worte. Mein Handy gezückt und meine Lady angerufen mit der Bitte um Abholung.
Zu Hause angekommen erst mal eine Dusche genommen, danach erneut den Schlauch getauscht und eine Probefahrt unternommen, wenn nicht heute die Tour dann eben morgen so zumindest der neue Plan. Wird aber auch nichts, die Felge hinten hat Höhen- und Seitenschlag.
Mal sehen ob ich auf die Schnelle eine Werkstatt finde die mir zeitnah das Laufrad zentriert.....
irgendwie steht die Radlerei in meiner neuen Heimat unter keinem guten Stern. Es nervt!!!!!
 
Bi war es auch die ungeheuere Diskrepanz zwischen dem neuen Abschnitt und dem alten. Vielleicht versuche ich es einfach noch mal.
Na ja, da sind schon richtige Löcher drin....die Straßenbauer haben scho allenthalben Markierungen und Messpunkte angebracht, vermutlich wird der Abschnitt auch bald erneuert....
Aber ungefährlich ist der glatte Abschnitt leider auch nicht nur....bin bei der Abfahrt ab Fischweiher auf den unteren, glatten Abschnitt gewechselt, um die große Albtalstraße bis Busenbach zu vermeiden, und hab im Licht-Schatten-Spiel der dichten Belaubung mit meiner dunklen Sonnenbrille (und etwas altersschwachen Augen....) ums Haar einen fetten Prügel übersehen, der mitten im schnellen steilen Stück am Ende des Radwegs lag....nicht auszudenken, was da mit meinen 25er, mit 6 ATÜ gefüllten Reifen passiert wäre....:oops:
.....aber umgekehrt und weggeräumt hab ich den leider auch nicht mehr....🥸
 
Bi war es auch die ungeheuere Diskrepanz zwischen dem neuen Abschnitt und dem alten. Vielleicht versuche ich es einfach noch mal.
Das gat mit jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mal nachgeschaut: Tatsächlich bin ich den Weg oberhalb Marxzell bisher nur bergauf gefahren. Vielleicht deshalb die fehlende schlechte Erinnerung.
 
Nachdem ich euch nach meinem unverschuldeten Radunfall über meinen Gesundheitszustand bereits informiert habe, nachstehend nun den Zustand des Titanio‘s in Bildern, nur in Bildern.

IMG_7380.jpeg


IMG_7379.jpeg


IMG_7381.jpeg


IMG_7384.jpeg


Ich bin froh, dass ich das anstehende SF-Treffen wenigstens noch ohne Rad besuchen kann.
Euch Allen allzeit eine unfallfreie Fahrt,
wünscht LEEh
aus BaWü
PS
Muss mir gleich selbst wieder eine Thrombosespritze geben, die zweite von 10, grrrrrrrrrrrrrrrh.
 
Hans-Georg, das Rad sieht echt übel aus. Das ist tatsächlich nur noch Schrott.
Ich würde auch davon ansehen, irgendwelche Anbauteile, die noch gut aussehen weiterzuverwenden.
Das habe ich einmal mit einem Schaltwerk gemacht. Das ist mir dann ein viertel Jahr später in voller Fahrt zerbrochen und ich konnte nur mit Mühe einen Abgang über den Lenker vermeiden.
 
Hans-Georg gönn Dir was komplett Neues, das Problem wird nur sein, das die Versicherung für das alte Rad nicht mehr viel zahlen wird. Ein ideellen Wert zahlt ja die Versicherung nicht.
Ansonsten habe ich noch 2 Campa 10-fach im Keller stehen und Don Crustie hat ja ein ganzes Arsenal an
Rennrädern im Keller.
 
Zurück