• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
LEL? Finde ich spannend! Magst Du uns hier etwas mitnehmen auf diese Reise?

Gern, LEL 2021 findest du in der Signatur unter Events. Dort gibt wird es auch die "Brevetserie" als Vorbereitung geben, denn so aus der kalten Hose wird das nix :D und schöne Radtouren beim Webseitebauen nachzuerleben, gehört zu meinen großen Freuden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bauknecht Ich habe gerade das Programm der „Nacht der Chöre“ gesehen. Frau Yeti macht mit ihrem Kammerchor den Auftakt. Singst du noch bei den Spirited Voices mit?
Ja, da singe ich noch mit….
Vielleicht sieht man sich dann dort.
Wann sind wir denn dran? Ein Programm habe ich noch nicht gesehen.
Das wird ein hartes Wochenende für uns: Freitag Nacht der Chöre, Samstag Generalprobe für unser Jahreskonzert am Sonntag in der Stadtkirche Durlach
 
Ja, da singe ich noch mit….
Vielleicht sieht man sich dann dort.
Wann sind wir denn dran? Ein Programm habe ich noch nicht gesehen.
Das wird ein hartes Wochenende für uns: Freitag Nacht der Chöre, Samstag Generalprobe für unser Jahreskonzert am Sonntag in der Stadtkirche Durlach.
Ihr seid erst um halb elf dran.
dc71ed51-f289-4306-bfef-df56cc2d1841.jpeg
 
Da es hier wohl Liebhaber von Chor-Gesang gibt, kann ich mal - natürlich ganz uneigennützig ;) - den Besuch im Weingut am kommenden Sonntag empfehlen:
IMG-20250513-WA0000.jpg


Es wird aber vermutlich moderneres Liedgut zum Besten gegeben.
Für Jazz-Liebhaber wird der Sonntag-Nachmittag interessant.
Meinereiner steht hinter der Theke und kommt natürlich mal wieder nicht zu Radfahren.
 
Wenn man meinen Post aufmerksam liest, stellt man fest, dass der Bezug zum Rennrad im letzten Satz hergestellt wurde. Zumindest wurde es versucht ;).

Ansonsten ist gerade "Statdradeln" bei uns. Leider zum falschen Zeitpunkt, siehe #47751. Letzte Woche war auch nicht besser (3mal zum Geburtstag plus Muttertag) und nächste Woche darf ich zu einer Hochzeit. Dann isses schon wieder vorbei.
So bin ich aktuell nur vierter im Team (von 143 angemeldeten):
1747245240468.png


Tendenz leider fallend, da morgen Abend auch keine Zeit zum Pendeln und ab Freitag Hoffest.

Immerhin tun unsere Straßenbehörden alles dafür, dass es beim Pendeln mehr Kilometer gibt. An der Rheinbrücke hat man jetzt zwei Fahrrad-Umleitungen hintereinander eingerichtet.
In Wörth hat man bis heute einen Radweg saniert (war auch notwendig), für den es keine direkte Alternative gibt.
Entlang der Landstraße fräst man den Grünstreifen zwischen Radweg und Straße weg, so dass nur noch Dreck bleibt. Den Sinn habe ich an anderer Stelle schon nicht verstanden.

Alles in allem rund 5 km je Tag Umleitungen. Aber natürlich nur für Radfahrer. Umleitung für Autos: 0 Meter.
Vielleicht die Rache an den Radfahrern. Statt mit dem Auto eine Viertelstunde im Stau stehen gibt´s eben eine Viertelstunde Umleitungen.
 
Bei uns steht das erst im Juni an.
Habe heute Nachmittag das Büro geschwänzt und bin aufs RR. Als ich es aus der Garage holte war das HR platt. Nach dem Aufpumpen und der Überprüfung mit Mantel unter Wasser waren keine Luftbläschen festzustellen. Ich bin dann nicht Richtung Tübingen sondern meine Pliesauvorstadt-Tour gefahren, damit immer ein Bahnhof kurz erreichbar war. Die Luft hat gehalten: mysteriös.
Es wurden 53 km mit 245 Hm bei 23°.
IMG_6703.png
Stadtradeln im Juni

Snapseed.jpeg
Plochinger Hafen

Snapseed.jpeg
Keine Entenfamilie. Vielleicht wird es noch eine.

Nachstehend noch zweibFotos von meiner Uauberei am letzten Freitag.

Snapseed.jpeg


Snapseed.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück