• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute Abend Kultur in Heidelberg. Jan Lundgren, Richard Galliano, Paolo Fresu - europäischer Jazz vom Allerfeinsten. Grandios.
IMG_2321.jpeg
 
Rahmen ein bisschen groß, oder ?
Mensch, diesen Fred hatte ich ja fast aus den Augen verloren, obwohl ich mich hier mittlerweile besser aufgehoben fühle als im reinrassigen RR-Forum :D
Was soll das denn heißen , wir fahren alle Rennrad und zwar Reinrassige auch wenn wir schon ein paar Semester älter sind
 

Anhänge

  • 20250411_100617.jpg
    20250411_100617.jpg
    711,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20250411_103827.jpg
    20250411_103827.jpg
    654,9 KB · Aufrufe: 27
So, gestern habe ich, wie ab diesem Jahr vorgenommen, zu Mittag im Büro Schluss gemacht und bin auf‘s RR um Hm zu sammeln, bzw. zu trainieren. Vorweg genommen und freundlich formuliert: An Berg ist noch viel Luft nach oben.
Es wurden 62 km mit 780 Hm mit max. 13% (diesen neu gewählten Streckenteil lasse ich das nächste mal wieder weg).
Abends war ich dann noch mit unserem Jüngsten in Bad Boll auf einem kleinen aber feinem Konzert.
Und auf der Rückfahrt kreuzte der Osterhase sogar noch unseren Weg!

IMG_6426.jpeg

Das Höhenprofil sagt ja einiges aus

Snapseed.jpeg

Im Remstal mit den Schnaiter Weinbergen

Snapseed.jpeg

Blick zurück ins Remstal = 2. Anstieg

Snapseed.jpeg

Oberhalb Diegelsberg = letzter Anstieg
Danach folgt noch eine schöne schnelle Abfahrt auf die Halbhöhenlage.

Snapseed.jpeg

Die beiden Rotoren an der Königseiche werden z.Zt. deutschlandweit bekannt. Sie sind aktuell abgeschaltet, da sie einen solchen Lärm erzeugen, dass man im Nassachtal nicht mehr schlafen kann.

Snapseed.jpeg

Junky Star aus Böblingen:
Rock . Blues . Folk . Country

Allen ein schönes Wochenende,
auf dem Rad oder bei Paris-Roubaix
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch kaum Radler unterwegs. Ich musste nur sehr selten grüßen.
Doch, Radler schon, tatsächlich extrem viele für die Zeit. Drei an besagter Ampel (Eiermannallee), zwei haben an der Albbrücke vor der Miro angehalten zum Picknick, mindestens fünf kamen mir auf dem Kilometer entlang der Alb entgegen. Mindestens zwei über die Rheinbrücke auf der falschen Seite (was ich hier verstehen kann).
Und das sind nur die, an die ich mich erinnern kann auf dem kurzen Stück.
 
Zurück