• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Hallo zusammen,
ich habe den Fräd jetzt erst gesehen, womit ich schon mal bewiesen habe, dass ich rein gehöre;)
Ich lese in dem Forum schon länger und seit einigen Tagen gebe ich bei manchen Themen meinen Senf dazu.
Ganz kurz zu mir: bin 51 Jahre und 128 Tage alt und habe genau zu Beginn meiner 2. Hälfte des Jahrhunderts mit dem regelmäßigen radeln angefangen. Hatte mir ein Fitnessrad gekauft, das ich dieses Jahr zum RR umgebaut habe. Bis heute 7280km gefahren, da kommen noch ein paar vom Mountain-Bike und der Rolle aus dem letzten Winter dazu. Auf der Rolle steht ein uraltes Biancchi mit 14-Gang Rahmenschaltung. Das ist mir zu schade für draußen, und ehrlich gesagt war die Übersetzung 52/42 und 11 bis 21 nur Flachland tauglich. Das Rad kommt erst wieder draußen zum Einsatz, wenn ich damit den Feldberg im Taunus schaffe. In der Zeit habe ich von 98 auf 77 Kilo abgespeckt bei 1,75 Mtr. und fühle mich sauwohl. Ganz so eisern wie Hannes bin ich noch nicht, am Wochenende lasse ich mir ein paar Weizenbierchen schmecken.
Natürlich sagen die Leute. Du siehst schlecht aus, bist du krank... oder: welche Diät hast du gemacht? Ich antworte dann: stundenlanges rumsitzen und Füße kreisen lassen!
Jedenfalls hat mich der RR-Virus befallen und ich hoffe ich kann das noch lange machen.
Radlos: wir hatten schon das Vergnügen miteinander, sch... aufs Wetter, denk an die 12.000 km!!! :)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Genau das habe ich (1,83) wieder vor mir, nachdem ich vor 2 Jahren 18 kg ab- und inzwischen wieder 8 kg zugenommen habe.
Liegt bei Euch schon Schnee auf der Straße oder welches Wetter hält Dich sonst vom Radeln ab?
Regen, regen, regen. Ich bin vorgestern erst in strömenden Regen gefahren.Am Anfang war es trocken, die letzte Stunde aus Eimern geschüttet, aber ich habe meine Runde durch gezogen. Gestern mein Fahrrad 2,5 Std geputzt und gepflegt. Ich hasse dieses scheiß Regenwetter. Etwas kälter und trocken ist ja noch ok. aber Regen muß nicht sein. Dafür war ich heute 1,5 Std auf den Ergometer, wieder geschwitzt wie Sau.Deshalb schrieb ich, wenigstens bis Ende Oktober auf dem Rennrad. Ab November habe ich mich schon mit Schwerpunkt Ergometer abgefunden.:mad:

Wheeler56, Ich muß erst mit meiner Gattin reden, die muß mir eine lange Hose sponsern, und ein vernünftiges langarmiges Trikot. Aber wenn ich ihr das sage will sie sofort wieder neue Schuhe, und davon hat sie schon genug:cool:Aber ganz faul war ich heute auch nicht, 1,5 Std auf dem Ergo ist ja auch schon mal was
 
AW: Senioren-Fräd

Mein Eindruck ist, dass die Einschläge immer dichter kommen. In meinem Kollegen-, Bekannten- und Freundeskreis geht die Gesundheit immer mehr den Bach runter, viele sind krank (Herzinfarkt, Schlaganfall etc.). Das gibt mir zu denken, und ich befleißige mich einer ziemlich gesunden Lebensweise.
Ich rauche nicht (mehr), trinke keinen Alkohol, esse mit Maßen, versuche, (nicht immer mit Erfolg) mich von Süßigkeiten fernzuhalten, esse viel Obst und Gemüse, treibe viel Sport.
Wie ich mich ernähre wolte ich eigendlich gar nicht so genau beschreiben, weil dann wieder ein paar kommen, die mich für Verrückt erklären oder die dann meinen, sowas geht gar nicht.

Also ich rauche auch nicht mehr, und damit hat vor zwei Jahren alles begonnen. Ich hatte von heute auf morgen damit aufgehört. Hatte aber zuvor ca. 30 Jahre lang geraucht.
Nun trinke auch ich keinen Alkohol mehr, aber auch keinen Kaffee und auch keinen Tee, also keinen schwarzen oder grünen Tee. Und wie ich oben schon schrieb, esse ich nur das nötigste, d.h. drei mal am Tage eine einfache Mahlzeit (Ohne Fleisch, aber Butter und ab und zu Eier. Käse, wegen dem hohen Fettgehalt aber auch nicht mehr). Nach dem Essen trinke ich Wasser oder Milch (ein Glas am Tag), und zum Nachtisch dann Obst. Schokolade, Kakao, Süßigkeiten und alles was so zwischendurch oder abends vor dem Fernseher (bei mir vor dem PC) gegessen wird, meide ich. Und es kommt nur ganz selten mal vor, daß ich mir mal eine Packung Eis kaufe.
Und vor, nach und zwischen den Mahlzeiten, trinke ich manchmal einen Kräutertee mit etwas Zucker.
Sport treibe ich aber nicht intensiv, außer ab und zu mal eine schnelle Tour mit dem leichten Rad. Dazu muß ich aber noch sagen, daß ich seit ca. 6 Jahren auf einem Schrottplatz arbeite, und ich da auch oft körperlich arbeiten muß, besonders oft in den ersten Jahren, und das bei jedem Wetter, Sommer wie Winter. Nach Feierabend habe ich dann keine große Lust mehr mich körperlich bzw. sportlich zu betätigen. Aber seit dem ich das schnelle Rad habe, mache ich auch oft nach Feierabend noch eine Tour, und das ist allemal besser als zu Hause rumzusitzen. ;)
Regen mag ich aber auch nicht, und bleibe dann lieber zu Hause. Bin auch bis jetzt noch keinmal in den Regen gekommen. Und in der kalten Jahreszeit werde ich wahrscheilich auch weniger fahren. Aber mal schauen, eine lange Winterhose habe ich schon. Und eine gute Akkulampe habe ich mir auch schon angeschafft, denn es wird ja auch schon immer früher dunkel.

Zum Thema: ältere Damen und radfahren.
Also ich glaube schon, daß es auch ältere fitte und sportliche Damen gibt. Auf dem Rad sieht man die aber anscheinend seltener.
Aber neulich war ich doch sehr erstaunt. Als ich auf einer längeren Tour irgendwo im Bergischen meine Mahlzeit einnahm, fuhr auf der Straße ein schon etwas älterer Herr mit einem schicken RR die Straße lang, im Windschatten seine Frau, auch auf einem schicken RR. Aber jetzt kommt's. Die Frau war sehr dick, und ihr RR hatte gar keinen RR-Lenker, sondern irgendetwas hochgezogenes. Sie konnte also nur aufrecht auf dem RR sitzen, und so hinter ihrem Man herfahren. :D ....hauptsache radfahren macht Spass. :cool:
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Radlos,
die Kompromisse müssen wir halt machen. Ich habe einen kleinen Vorteil, meine bessere Hälfte hat damals kräftig bei Freunden und Verwandten die Trommel gerührt um das neue Rad mit zu sponsern. Und deshalb wird akzeptiert wenn Klamotten oder so nötig sind. Ist alles so Mittelklasse, Hosen zwischen 60 und 80 Euro und Trikots auch in dem Bereich.
Ich drück uns allen mal kräftig die Daumen, dass der Herbst und Winter noch etwas wartet. Hatte heute Glück. Ne halbe Stunde vor Feierabend hats geschüttet. Als ich losfuhr waren die Straßen noch feucht aber die Sonne kam raus und hat gescheint bis ich zu Hause war. Einen Dank an den der dafür zuständig ist!
 
AW: Senioren-Fräd

Ich hatte heute kein Glück.
Beim losfahren saumäßiger Wind, natürlich von vorn, nach 30 Km ein eiskalter Wind von vorn und als ich sah, was mir entgegen kommt, ahnte ich nichts gutes.
Hatte kurz vorher eine Tankstelle gesehen, schnellstens gewendet, es reichte ganz knapp, vor dem Hagelschauer unter das Tankstellendach zu kommen.
10 Min. alles vorbei, dachte ich, 15 Km von zu Hause noch entfernt, sehr düstere Wolken, ich war ja noch nicht nass von unten, kam es von oben, aber wie, Wadder oben hinein und aus den Schuhen heraus, wie ein Brunnen.
Der erste Weg als ich zu Hause war, unter die warme Dusche, dann ging es wieder.
 
AW: Senioren-Fräd

Wenigstens war es heute trocken, und ich konnte 73 km fahren. War zwar nicht warm, das höchste zwischendurch 17Grad, aber man ist ja nicht gerade verwöhnt, hauptsache trocken, und ich bin froh über jeden Kilometer auf dem Rennrad:)
 
AW: Senioren-Fräd

Ich war gestern Abend bis kurz nach acht (es wurde schon sehr dämmrig) noch ganz gediegen mit zwei Freunden unterwegs. Harter Wind von vorn und nachher von hinten *gg*, tolle Wolken, Sonnenuntergang wie von der Kitschpostkarte - echt gut.
Ich guck beim RR-Fahren nicht immer nur auf den Asphalt...
 
AW: Senioren-Fräd

Ich war gestern Abend bis kurz nach acht (es wurde schon sehr dämmrig) noch ganz gediegen mit zwei Freunden unterwegs. Harter Wind von vorn und nachher von hinten *gg*, tolle Wolken, Sonnenuntergang wie von der Kitschpostkarte - echt gut.
Ich guck beim RR-Fahren nicht immer nur auf den Asphalt...

Hannes,

zuerst mal zu Deinem:""@rike herzlich willkommen im Club!"

rike, hat sich schon ganz zu Anfang diese "Fräds" genau wie ich schon gemeldet, also im Club ist unsere Kollegin ja schon.

Zu Deinem jetzigen Posting, ja ich war auch kurz unterwegs. Es scheint überall ziemlich Wind vorgeherrscht zu haben. Auch bei mir hier am Genfersee war dies der Fall. In solchen Fällen leg ich die Tour immer zum Start gegen den Wind und kann dann zum Schluss auf der Heimfahrt profitieren.

Ciao ...pradel
 
AW: Senioren-Fräd

moin

ich habe mir gestern den Regen_Wind streß erspart,
hab schön 90min Kraftausdauer auf dem Spinbike
absolviert,musste mal wieder sein....und es hat
gut getan
mfg:dope:
 
AW: Senioren-Fräd

Hannes,

zuerst mal zu Deinem:""@rike herzlich willkommen im Club!"

rike, hat sich schon ganz zu Anfang diese "Fräds" genau wie ich schon gemeldet, also im Club ist unsere Kollegin ja schon.

Zu Deinem jetzigen Posting, ja ich war auch kurz unterwegs. Es scheint überall ziemlich Wind vorgeherrscht zu haben. Auch bei mir hier am Genfersee war dies der Fall. In solchen Fällen leg ich die Tour immer zum Start gegen den Wind und kann dann zum Schluss auf der Heimfahrt profitieren.

Ciao ...pradel

Oh, Mist, äh, in welchem Forum bin ich hier grade??? :D :D
 
AW: Senioren-Fräd

moin

ich habe mir gestern den Regen_Wind streß erspart,
hab schön 90min Kraftausdauer auf dem Spinbike
absolviert,musste mal wieder sein....und es hat
gut getan
mfg:dope:
so ähnlich habe ich es ja gestern auch gemacht, nur halt auf den Ergo. Puls durchweg auf 145-150. Zwei mal dazwischen Vollanschlag. Aber draußen auf dem Rennrad ist es schöner, vor allen weil ich da gucken kann:D
 
AW: Senioren-Fräd

so ähnlich habe ich es ja gestern auch gemacht, nur halt auf den Ergo. Puls durchweg auf 145-150. Zwei mal dazwischen Vollanschlag. Aber draußen auf dem Rennrad ist es schöner, vor allen weil ich da gucken kann:D

tja mein lieber,da machst du schon mal einen
fehler,nicht die power,sondern den puls im limit halten,trotz der schönen Damen
 
Zurück