Wheeler56
Neuer Benutzer
AW: Senioren-Fräd
Hallo zusammen,
ich habe den Fräd jetzt erst gesehen, womit ich schon mal bewiesen habe, dass ich rein gehöre
Ich lese in dem Forum schon länger und seit einigen Tagen gebe ich bei manchen Themen meinen Senf dazu.
Ganz kurz zu mir: bin 51 Jahre und 128 Tage alt und habe genau zu Beginn meiner 2. Hälfte des Jahrhunderts mit dem regelmäßigen radeln angefangen. Hatte mir ein Fitnessrad gekauft, das ich dieses Jahr zum RR umgebaut habe. Bis heute 7280km gefahren, da kommen noch ein paar vom Mountain-Bike und der Rolle aus dem letzten Winter dazu. Auf der Rolle steht ein uraltes Biancchi mit 14-Gang Rahmenschaltung. Das ist mir zu schade für draußen, und ehrlich gesagt war die Übersetzung 52/42 und 11 bis 21 nur Flachland tauglich. Das Rad kommt erst wieder draußen zum Einsatz, wenn ich damit den Feldberg im Taunus schaffe. In der Zeit habe ich von 98 auf 77 Kilo abgespeckt bei 1,75 Mtr. und fühle mich sauwohl. Ganz so eisern wie Hannes bin ich noch nicht, am Wochenende lasse ich mir ein paar Weizenbierchen schmecken.
Natürlich sagen die Leute. Du siehst schlecht aus, bist du krank... oder: welche Diät hast du gemacht? Ich antworte dann: stundenlanges rumsitzen und Füße kreisen lassen!
Jedenfalls hat mich der RR-Virus befallen und ich hoffe ich kann das noch lange machen.
Radlos: wir hatten schon das Vergnügen miteinander, sch... aufs Wetter, denk an die 12.000 km!!!
Hallo zusammen,
ich habe den Fräd jetzt erst gesehen, womit ich schon mal bewiesen habe, dass ich rein gehöre

Ich lese in dem Forum schon länger und seit einigen Tagen gebe ich bei manchen Themen meinen Senf dazu.
Ganz kurz zu mir: bin 51 Jahre und 128 Tage alt und habe genau zu Beginn meiner 2. Hälfte des Jahrhunderts mit dem regelmäßigen radeln angefangen. Hatte mir ein Fitnessrad gekauft, das ich dieses Jahr zum RR umgebaut habe. Bis heute 7280km gefahren, da kommen noch ein paar vom Mountain-Bike und der Rolle aus dem letzten Winter dazu. Auf der Rolle steht ein uraltes Biancchi mit 14-Gang Rahmenschaltung. Das ist mir zu schade für draußen, und ehrlich gesagt war die Übersetzung 52/42 und 11 bis 21 nur Flachland tauglich. Das Rad kommt erst wieder draußen zum Einsatz, wenn ich damit den Feldberg im Taunus schaffe. In der Zeit habe ich von 98 auf 77 Kilo abgespeckt bei 1,75 Mtr. und fühle mich sauwohl. Ganz so eisern wie Hannes bin ich noch nicht, am Wochenende lasse ich mir ein paar Weizenbierchen schmecken.
Natürlich sagen die Leute. Du siehst schlecht aus, bist du krank... oder: welche Diät hast du gemacht? Ich antworte dann: stundenlanges rumsitzen und Füße kreisen lassen!
Jedenfalls hat mich der RR-Virus befallen und ich hoffe ich kann das noch lange machen.
Radlos: wir hatten schon das Vergnügen miteinander, sch... aufs Wetter, denk an die 12.000 km!!!
