• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Ich bin wirklich viel unterwegs gewesen (für meine Verhältnisse), immerhin bis jetzt 5500 km, aber so richtige Ränder an Armen und Beinen..., irgendwie nur schwach ausgeprägt. Muss wohl mit dem besch....... Wetter zusammenhängen. So richtig viele Ausfahrten bei knackiger Sonne waren nicht dabei.
Ich merk' aber, wie ich im Vergleich zu den letzten Jahren an den Oberschenkeln zunehme - da sind jetzt deutlich mehr Muckis drauf. :rolleyes: :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Habe eigentlich immer ein " helles T-Shirt und helle Unterhosen " an, im Winter nicht so stark, aber im Sommer schon, nehme aber auch sehr schnell Farbe an.
Wir schweifen aber vom Thema ab.
 
AW: Senioren-Fräd

Habe eigentlich immer ein " helles T-Shirt und helle Unterhosen " an, im Winter nicht so stark, aber im Sommer schon, nehme aber auch sehr schnell Farbe an.
Wir schweifen aber vom Thema ab.

Ok, zurück zum Körperfettanteil bei alten Männern und Frauen. :D :D (ich glaube, rennradfahrende ältere Frauen gibt's hier gar nicht...)
 
AW: Senioren-Fräd

Ganz genau so isses. Ich hab' vor ein paar Wochen von einem 84jährigen Mann gehört, der noch regelmäßig aufs RR steigt und gut unterwegs ist. Nicht mehr so ganz schnell, aber schon noch sehr ordentlich. Er war übrigens gerade im Begriff, sich ein neues RR (eine Carbonmaschine) zuzulegen. Finde ich sehr stark sowas. Wenn ich dass schaffte...
Wenn man in dem Alter noch sportlich unterwegs ist, dann ist man ja auch in den anderen Bereichen des Daseins noch gut davor. Sehr erstrebenswert.
Eben das ist auch mein Ziel, und habe deshalb seit letztem Jahr mit intensiveren radfahren angefangen. Nach Feierabend (aber nicht jeden Tag) raus aus Köln ins Bergische Land. An Wochenenden oder im Urlaub auch schon mal längere Touren. Und weil ich mit meinem 8,7kg schweren Fitnessbike noch mehr als zufrieden bin, ist der kauf einer neuen RR-Maschine erst irgendwann in der Zukunft geplant, auch wenn's mir jetzt schon manchmal in den Fingern juckt, mir ein teures RR nach meinen Geschmack aufzubauen. :D ;) Was aber eigendlich auch unnötig ist. Hauptsache raus aus Köln. Land, Wald, Berge und Seen ist viel besser als jede Großstadt, und da kommt man zur Not auch mit jedem Rad hin. Ein leichter Flitzer wie mein FB, ist dann natürlich optimal. :)
Und wenn möglich, sitze ich auch noch mit 100 auf dem Rad und versuche mit den anderen mit zu halten.
:daumen: ...ich aber auch. :p ;)

Zum anschließenden Thema: "Hungerharken".
Nun, was kann ich eigendlich dafür, daß ich so schmal bin, und überhaupt nicht zunehmen will, egal was und wieviel ich esse? Und das war schon mein Lebenlang so. Heutzutage ernähre ich mich aber bewußter, d.h. nicht mehr als nötig, keinen Junkfoot mehr, und nehme aber auch nicht ab, trotz dem vielen radfahren.
Ich fühle mich mit meinen 53 Jahren immer noch sehr jung (besonders auf dem Rad ;)), bin kerngesund und fit wie ein Turnschuh. :)
...außer daß ich Nachts min. 1x zur Toilette muß, und eine Lesebrille brauche.

Bin 172cm groß und 59kg schwer, und daß ich im Bergischen immer besser die Berge hochkomme, ist mir auch schon aufgefallen. :)

Und noch was zur Lebensfreude. Ohne geht das alles gar nicht. :love:
 
AW: Senioren-Fräd

Mal gleich vorweg: bin 58 Jahre alt und auf die Frage, welches die besten Jahre meines Lebens bislang gewesen sind, kann ich nur antworten: "die letzten 5 Jahre."
Was will ich mehr?

Die Frage nach meinem Hausarzt kann ich nicht beantworten, da ich keinen habe. Keine Medikamente, weder Alkohol- noch Drogensucht. Ich empfinde Dankbarkeit, dass ich so leben kann wie ich lebe.

Ok - die Kilos interessieren mich am Rande schon. Schließlich kommt man mit weniger Kilos besser die Berge hoch. Aber es schwankt in einem akzeptablem Bereich und solange ich in leicht hügeligem Gelände meinen 30er bis 32er Schnitt fahre, habe ich Spaß am Radfahren und mach mir weiter keine Gedanken.

Bei Körpergröße 1,80 m komme ich bei den Frauen an, egal ob ich 70 oder 80 kg wiege. Ob andere mich mögen, ist ohnehin zweitrangig. Hauptsache ist, dass ich mich selbst mag. Kann ich bejahen - auch mit unübersehbaren Runzeln im Gesicht und leichten Hüftpolstern. Wir werden alle älter - das ist weder gut noch schlecht. Es ist der Lauf der Natur.

Solange ich micht fit fühle und mich für viele Dinge des Lebens begeistern kann, ist mir der aktuelle Körperfettanteil schurz piep egal.

Zum Schluss ein Zitat von Ron Wild: "Seek the wisdom of the ages, but look at the world through the eyes of a child."
Frei übersetzt: "Strebe nach der Weisheit des Alters aber sieh dir die Welt mit den Augen eines Kindes an."
Ich denke, darum geht's. :)
 
AW: Senioren-Fräd

Zum Schluss ein Zitat von Ron Wild: "Seek the wisdom of the ages, but look at the world through the eyes of a child."
Frei übersetzt: "Strebe nach der Weisheit des Alters aber sieh dir die Welt mit den Augen eines Kindes an."
Ich denke, darum geht's. :)
:daumen:

Es ist ja eh nur der Körper der altert, der Geist bleibt ewig jung. ;)
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes:
Zitat: "....(ich glaube, rennradfahrende ältere Frauen gibt's hier gar nicht...)"

... und ich glaube, da gehst du irr!:aetsch:
Aber wir sind seltene Exemplare, ich geb's zu:cool:
 
AW: Senioren-Fräd

Ich denke auch, daß Gesundheit und wohlfühlen das wichtigste im Leben ist, egal wie füllig oder dürr man ist.
Lebensfreude sollte man haben, da wir nie wissen, wie lange es uns noch gut geht, oder wie lange wir noch unter den lebenden sind, kann ganz schnell der Fall sein.
Wir sollten so gut es geht das Leben geniessen und ich hoffe, wir erreichen alle die 100 er Grenze, dann gibt es den 100-Senioren- Fräd und wir machen unsere Späße über die jungen Fünfziger.
Seid ihr alle dabei??
Ich hoffe!
 
AW: Senioren-Fräd

moin

warum macht ihr euch in dem alter überhaupt
noch einen kopp,wegen ein paar prozent,
hauptsache gesund,und das ist wichtig !

fragt doch mal die Damenwelt,
die wollen alle keinen Spargeltarzan:D
aber auch keinen Kugelblitz !

mfg:dope:


Sehr guter Post :rolleyes: . Mein kritisches Gewicht nach unten liegt bei 68 kg (morgens, nackisch vor dem Frühstück :p ). Darunter seh ich verhungert aus - dann krieg ich stress zu Hause, also bewege ich mich immer knapp darüber :cool: . Fettanteil ? Keine Ahnung, ist mir wurscht. Aber die Miniplautze ist nicht ohne :eek: :D .
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes:
Zitat: "....(ich glaube, rennradfahrende ältere Frauen gibt's hier gar nicht...)"

... und ich glaube, da gehst du irr!:aetsch:
Aber wir sind seltene Exemplare, ich geb's zu:cool:

Kein wirkliches Problem, denke ich. :D Ich wusste, wenn ich das so schreibe, dann kommt eine Replik, und: hat ja auch gestimmt.
@rike
herzlich willkommen im Club!
 
AW: Senioren-Fräd

Ich denke auch, daß Gesundheit und wohlfühlen das wichtigste im Leben ist, egal wie füllig oder dürr man ist.
Lebensfreude sollte man haben, da wir nie wissen, wie lange es uns noch gut geht, oder wie lange wir noch unter den lebenden sind, kann ganz schnell der Fall sein.
Wir sollten so gut es geht das Leben geniessen und ich hoffe, wir erreichen alle die 100 er Grenze, dann gibt es den 100-Senioren- Fräd und wir machen unsere Späße über die jungen Fünfziger.
Seid ihr alle dabei??
Ich hoffe!

Mein Eindruck ist, dass die Einschläge immer dichter kommen. In meinem Kollegen-, Bekannten- und Freundeskreis geht die Gesundheit immer mehr den Bach runter, viele sind krank (Herzinfarkt, Schlaganfall etc.). Das gibt mir zu denken, und ich befleißige mich einer ziemlich gesunden Lebensweise.
Ich rauche nicht (mehr), trinke keinen Alkohol, esse mit Maßen, versuche, (nicht immer mit Erfolg) mich von Süßigkeiten fernzuhalten, esse viel Obst und Gemüse, treibe viel Sport.
Ich bin, was meine Leistungen betrifft, immer noch auf dem aufsteigenden Ast, wobei ich natürlich ein Spätanfänger bin, aber immerhin...
Meinen weiteren Ausgleich finde ich in der Familie, Haus und Hof und natürlich in der Musik, der ich mich viel und ausgiebig widme.
Außerdem mag ich meinen Beruf sehr gerne, und kann mir überhaupt noch nicht vorstellen, dass ich irgendwie in 5 Jahren oder so aufhören soll. Aber vielleicht sehe ich das dann ja anders.
 
AW: Senioren-Fräd

Ob du gesund lebst oder nicht, wenn es trifft, dann trifft es.
Ich hoffe ich bin noch lange gesund und diese Hoffnung kann mir keiner nehmen.
Deshalb meine ich, wenn man positiv denkt und noch Lebenslust hat, kann man alt werden.
Ich habe mir vorgenommen, 120 Jahre alt zu werden, unter der Voraussetzung ich werde nicht hilfsbedürftig und kann noch klar denken, denn auf jemanden angewiesen sein, möchte ich nicht.
Deshalb Leute, denkt positiv und geniesst das Leben so lange es geht.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich rauche nicht (mehr), trinke keinen Alkohol, esse mit Maßen, versuche, (nicht immer mit Erfolg) mich von Süßigkeiten fernzuhalten, esse viel Obst und Gemüse, treibe viel Sport.
Du lebst nicht, Du veget(aris)ierst. Wozu willst Du alt, äh noch älter werden?
 
AW: Senioren-Fräd

moin

da gibt es 20jährige,die vegetieren,um von
62 auf 59 kg zu kommen:confused:
Ich habe mich von 85 auf 79 kilo runter vegetiert, noch 3 kilo, dann ist mein gestecktes Ziel erreicht:) meine Größe ist 1,82. Nur dieses Mistwetter macht mir Kummer, dabei wollte ich noch bis Okober auf's Rennrad.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

Ich habe mich von 85 auf 79 kilo runter vegetiert, noch 3 kilo, dann ist mein gestecktes Ziel erreicht:) meine Größe ist 1,82. Nur dieses Mistwetter macht mir Kummer, dabei wollte ich noch bis Okober auf's Rennrad.:mad:
Genau das habe ich (1,83) wieder vor mir, nachdem ich vor 2 Jahren 18 kg ab- und inzwischen wieder 8 kg zugenommen habe.
Liegt bei Euch schon Schnee auf der Straße oder welches Wetter hält Dich sonst vom Radeln ab?
 
Zurück