ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.624
- Reaktionspunkte
- 30.819
Frei nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Ich mag lieber sowas.


Wolfsbarsch und Lachssteak.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frei nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Bei der Linkenheimer war ich auch öfter dabei. Schöne Veranstaltung mit Radrennbahn als Start/Ziel.Da im anderen Bereich des Forums grade über RTF diskutiert wird, dass keiner mehr mitfährt und alles sowieso zu teuer ist, dachte ich mir, das schaue ich mir mal an. Ich bin zwar in keinem Verein, aber unterstützen kann man das doch. Also am Dienstag in den Breitensportkalender geschaut und tatsächlich gab´s gestern eine Veranstaltung nicht allzu weit weg.
Im Angebot drei Runden, 77/600, 119/1400 und 156/2500. Die kurze war ausgeschildert, die längeren gab´s nur als GPS-Track, was für mich aber kein Problem ist.
Anhang anzeigen 1273228
Eigentlich sollte es die mittlere Tour werden, aber auf der Fahrt zum Start hat´s so geregnet, dass ich mich insgesamt eine gute Stunde unterstellen musste. Mit Regen hatte ich nicht gerechnet und entsprechend keine Regenklamotten dabei. Nach 18 km auf der Tour dann wieder ein Schutt, der mich eine halbe Stunde gekostet hat. Dadurch auf die kurze Runde abgebogen, da es für die mittlere zu spät wurde.
Insgesamt war es aber eine schöne Runde durch den Kraichgau und den Rand des Schwarzwaldes. Bekannte Gegend auf teils unbekannter Strecke.
Anhang anzeigen 1273230
Anhang anzeigen 1273231
Im Ziel noch Kaffee, Kuchen und Brötchen für die Vereinskasse.
Anhang anzeigen 1273232
Mit An- und Abfahrt (ab Büro) waren´s dann insgesamt 105 km. Unterwegs nette Leute getroffen. Und irgendwie ist´s doch anders, wenn´s eine Veranstaltung ist und man "ins Ziel kommen muss", als nur einen privaten Kringel gefahren, auch wenn´s um nichts geht.
Ich werd´s wohl wieder tun.
Ja, am Anfang etwas, in der Gegend von Wössingen. Aber das hielt sich in Grenzen.Seid ihr auch nass geworden? Die Regenschauer waren, wie ich dann gemerkt hatte, örtlich sehr begrenzt, die Regenwolken haben sich aber kaum bewegt. Ignorieren und weiterfahren wäre die bessere Option gewesen, was mir andere unterwegs bestätigt haben. Meine Schuhe waren heute morgen innen immer noch nass .
So eine Radrennbahn hab ich gestern zum ersten Mal in echt gesehen. Die Steilkurven fand ich schon beeindruckend.
So feudal Essen gab's bei uns heute nicht. Der Focus war mehr auf dem Trinken: Cocktailabend. Zur Stärkung gab's nur (immerhin selbstgemachte) Pizza.
Ja, natürlich
Aber hoffentlich mit dem Fahrrad?!![]()
Genau , Herrenstraße in St. AnderasbergAndreasberg Lothar, ich bin zur Zeit in der Eifel. 1500 hm und 85 km mit dem Radsport Verein. Heute geht es noch mal los.Als Flachlandtiroler merke ich meine Knochen schon gut nach den vielen auf und ab.