• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Momentaufnahme000030.png

Ich war heute nicht der letzte auf den Stauder Seminar # SF-Treffen habe leider nur noch ein e Moped 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
In der Scheffau war ich während der Studentenzeit mit meiner damaligen Freundin und heutigen Ehefrau zum Schifahren, zusammen mit Münchner Freunde. Gewohnt haben wir oberhalb vom Ort Scheffau bei der Resi auf einem Bauernhof. Der Anreisetag war von Anfang an mit Dauerschneefall beglückt. In Kufstein zog ich bereits in der Dunkelheit Schneeketten auf die Vorderräder und auf den letzten 400 m musste ich mit viel Schwung den Mini durch Schneewehen bewegen. Die Stube war mit dem Kachelofen überheizt und die Zimmer hatten nur eine Bettflaschenheizung unter der Bettdecke.
Aber schee war’s.
Gegessen habe wir in der Bärenstatt, Richtung Hintersteiner See, und Ski gefahren sind wir im Skigebiet links von der Hohen Salve, von Scheffau aus gesehen.
Schöne Erinnerungen machten sich gerade breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat es aus eigener Dummheit wieder erwischt: ich konnte nicht abwarten, bis die Temperaturen konstant über Null sind und bin am Montag auf dem Weg zur Arbeit weggerutscht -> Schlüsselbeinbruch!
Könnte kotzen. Hatte gerade angefangen auch wieder Laufen in das Fitnessprogramm einzubauen und jetzt kann ich gar nichts machen!:mad:
Na ja falscher Ehrgeiz rächt sich halt.

Hoffe jetzt auf schnelle Heilung. War bisher nur in der Unfallaufnahme im Krankenhaus und habe leider erst am nächsten Freitag einen Termin beim Orthopäden.

Seid alle bitte vorsichtig und nicht so blöd wie ich!

Axel
 
ach du Kacke dat dauert :confused:
Ja leider. Ich denke schon über die Anschaffung von so indoorgedöns nach, welches ich eigentlich für mich ablehne (wenn radeln dann im Freien)...
Noch hoffe ich, daß ich insofern Glück habe als daß es kein komplizierter Bruch und womöglich kein vollständiger Bruch ist (die Kommunikation diesbezüglich war im Krankenhaus eher bescheiden. Dazu noch meine rudimentären Französischkenntnisse... .Was mich positiv stimmt, ist, daß sie mir nur eine Schlinge und kein Rucksackverband angelegt haben).

Gruß,

Axel
 
danke für die Anteilnahme!
Da fühlt man sich gleich besser!

Gruß,

Axel
Das ist der Sinn und Zweck. Du bist nicht alleine. Wir haben alle schon mal länger pausieren müssen , und wissen was eine lange Auszeit ist.
Kopf hoch, wird wieder.
 
Ich denke schon über die Anschaffung von so indoorgedöns nach, welches ich eigentlich für mich ablehne...
Allemal besser als gar nicht radeln. Ich schreibe aus eigener Erfahrung - und bin sehr wahrscheinlich nicht der Einzige (hier) welcher froh ist wenigstens diesen Ersatz zu haben wenn's aus welchen Gründen auch immer "draussen" nicht geht.

Kann dem Ganzen sogar was abgewinnen - Musik hören, zur Not auch fern sehen, eine DVD abspielen lassen, sogar Lesen geht sehr gut. Tatsächlich bin ich solcher Art über ein Jahr lang beinahe täglich um die 30 bis 50 km ge"radelt" - deutlich mehr als in freier Wildbahn. Gut ins Schwitzen kannst ganz nach Wunsch auch kommen, Muskelkater sowieso - wenn's denn sein soll als Gradmesser für die Leistung... :D

Wünsche Dir dennoch eine schnelle Ausheilung - und lasse Dir unbedingt die nötige Zeit dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück