• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Kenne ich. Ich liebe aber leider diese unendlich oft gefalteten Klingen... :cool:
Ja, eh, schick.

Viel brauchbarer m.E. ist ein ordentliches Gerät zum Schärfen, dann kann auch das einfachste Messer einsatzbereit gemacht/gehalten werden.

Ein guter Wetzstahl für schnell mal zwischendurch ist klar, und um die Schneiden neu aufbauen zu können bei Bedarf das da. Ok, das kostet ein bißl was, zugegeben, aber wer - so wie ich - auch noch eine Unmenge an Eisen zum Stemmen, Hobeln, Drechseln hat und die Messer der Kinder auch noch schärfen soll - da rechnet sich das recht schnell.

Verletzen tut mensch sich übrigens nur an stumpfen Klingen, ultimativer Test ist eine sehr reife Paradeiser: Messer muß ohne jegliche Anstrengung hauchdünne Scheiben schneiden können. Dann gibt's - Nebeneffekt - auch kein Geheule beim Zwiebelschneiden, nur mal so am Rande angemerkt.

Mit gut geschärftem Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hoffentlich bekommst du auch alle Geräte zur Küche, unsere Kinder haben auf das letzte Elektrogerät 4 Monate nach Einbau der Möbel gewartet.
Sieht ganz gut aus. Wir haben ja auch schon Ende November bestellt. Das einzig unsichere ist der Kühlschrank. Aber zur Not wird da erst mal der alte eingebaut.
Viel brauchbarer m.E. ist ein ordentliches Gerät zum Schärfen, dann kann auch das einfachste Messer einsatzbereit gemacht/gehalten werden.
Yetis special tip
Funktioniert hervorragend.
 
Hast Du den bei mir in der Küche gesehen??
Ja, das Teil ist besser als alles, was ich bisher hatte. Will nix mehr anderes 😊👍
Nö. Ich habe den seit ~1 Jahr. Mein Schwager hat den auch unabhängig von mir gekauft (2 Dumme, ein Gedanke) und wir sind beide ausgesprochen glücklich mit dem Teil.
 
Schaut in der Tat sehr interessant aus, Danke. Bedienung erfordert besondere Vorsicht, oder kann das auch ein Mensch mit drei linken Händen unfallfrei mit gutem Ergebniss bedienen?

Falls ja - ich brauch' eh noch ein Weihnachtsgeschenk für unseren Sohn...

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: @Sadwick - hast natürlich recht, auch mit einer gut scharfen Klinge kann mensch sich ordentlich verletzen - i.d.R. ist da aber der Respekt vor der Schärfe doch ein Argument zum achtsamen Umgang.
 
Das Teil macht neugierig

Schaut in der Tat sehr interessant aus, Danke. Bedienung erfordert besondere Vorsicht, oder kann das auch ein Mensch mit drei linken Händen unfallfrei mit gutem Ergebniss bedienen?

Falls ja - ich brauch' eh noch ein Weihnachtsgeschenk für unseren Sohn...

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: @Sadwick - hast natürlich recht, auch mit einer gut scharfen Klinge kann mensch sich ordentlich verletzen - i.d.R. ist da aber der Respekt vor der Schärfe doch ein Argument zum achtsamen Umgang.
Funzt tatsächlich ganz einfach. Es gibt einen magnetischen Halter, mit dem du das Messer fixierst. Eine Seite hat 15° Neigung für hochwertige Stähle, die andere 20°. So ist die Schneide immer gleich ausgerichtet. Der Rollschleifer hat eine diamantierte Seite zum Schleifen und eine keramische Seite zum Abziehen. (Ich glaube, mittlerweile gibt es noch andere Oberflächen) Damit rollst du einfach am Messer entlang. Das bekomme sogar ich hin. Und ich bin sicher nicht prädestiniert für grobmotorische Arbeiten.:D
 
Funzt tatsächlich ganz einfach. Es gibt einen magnetischen Halter, mit dem du das Messer fixierst. Eine Seite hat 15° Neigung für hochwertige Stähle, die andere 20°. So ist die Schneide immer gleich ausgerichtet. Der Rollschleifer hat eine diamantierte Seite zum Schleifen und eine keramische Seite zum Abziehen. (Ich glaube, mittlerweile gibt es noch andere Oberflächen) Damit rollst du einfach am Messer entlang. Das bekomme sogar ich hin. Und ich bin sicher nicht prädestiniert für grobmotorische Arbeiten.:D
Kann ich so bestätigen 👍
Als Ergänzung von mir dazu noch:
Das Teil produziert feinen Metallabrieb. Ist in der Küche auf dem Ceranfeld oder der Arbeitsplatte vielleicht nicht ganz optimal.
Ich gehe deswegen zum Schleifen immer in den Keller zur Werkbank. Der ist der Staub egal.
 
Servus Markus,
doch, das Corratec ist noch da.
Ziel ist das neue Rad nahtlos über Konrad zu leasen, da mein Spezi Ende März aus dem Leasing fällt
 
Da waren wir ja zum Glück erfolgreicher mit dem Radkauf für die Holde.
Aber zum einen wollte sie ja auch kein RR und dann haben wir bei infrage kommenden Modellen auch auf Verfügbarkeit geachtet.
Ich drücke die Daumen, dass dann die KW23 wenigstens gehalten wird. Oder vielleicht kommt es ja doch schon früher...
 
Hallo 🙋🏻‍♂️
Heute langsam anfangen und stark nachlassen, dann Mittag, dann rumsitzen, dann mal schauen. Evtl auch mal 1. Kette an 1 Ratt erneuern, die is ziemlich durch
giphy.gif
 
Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit 2012 hier mehr oder wenig dabei und möchte mich jetzt von
euch verabschieden. Es ist ein ganz einerfacher Grund, ich werde im Sommer 73 Jahre
und der Sport ist für mich nicht mehr so wichtig und deshalb halte ich mich nur noch fit.
Die Zeit die ich in diesem Forum verbracht habe werde ich anderweitig nutzen.
Wünsche euch allen Gesundheit und viele unfallfreie Kilometer!

Liebe Grüße
Albert
 
Zurück