• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Habe die Saris App auf dem Smartphone dazu laufen gehabt,welche,logischerweise mit dem Trainer gekoppelt war.
D.h.wenn ich einen anderen Smart Trainer (Wahoo Kickr z.B.)holen würde wäre es dasselbe "Problem",sprich keine Distanz,keine HF wird gespeichert?
Danke.
Das bin ich mir jetzt gar nicht so sicher, weil ich über so eine Software nie ein Workout gemacht habe. Hast du einen Garmin oder Wahoo? Alternativ könntest du auch RTG mitlaufen lassen.
https://www.rgtcycling.com/
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
@oldie49
Saris ist ein Newcomer in diesem Sektor.
Der müßte aber was die Datenanbindung angeht alles können, was die anderen auch können.
Wenn Du sowieso vorhast, auf Zwift zu fahren, dann melde Dich dort an und dann hast Du 20 Freikilometer. Dabei kannst Du versuchen, den Trainer mit Zwift zu koppeln. Das kostet ja erstmal nichts.
Wenn Dir das gelingt, hast Du hinterher viele Möglichkeiten, Deine Daten auf den gängigen Plattformen zu speichern.
Und noch ein kleiner Tipp: die 20 Freikilometer kannst Du beliebig verlängern. Du musst einfach nur weiterfahren. Hat jedenfalls letztes Jahr noch funktioniert. D.h. anhalten und absteigen kannst Du schon zwischendurch, Du darfst nur nicht die Sitzung beenden.
 
@Bauknecht @solution85
Guten Morgen,
danke für Eure Unterstützung.
Teste das Ding heute nochmal mit Zwift und dann entscheide ich mich endgültig.
Stefan,habe den Saris H3 von Hammer!
Mit der Testfahrt gestern war ich ja in jeder Beziehung zufrieden,nur das ich am Ende der ""Plagerei"keine Daten habe ist Kacke.Ich habe über Runtastic praktisch seit RR fahre alle Touren automatisch gespeichert.
Ist für manche verm.nicht normal aber mir gefällt' s.
Walter,danke für Dein Angebot,komme evtl.darauf zurück!
Einen schönen Sontag Euch Allen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Bauknecht @solution85
Guten Morgen,
danke für Eure Unterstützung.
Teste das Ding heute nochmal mit Zwift und dann entscheide ich mich endgültig.
Stefan,habe den Saris H3 von Hammer!
Mit der Testfahrt gestern war ich ja in jeder Beziehung zufrieden,nur das ich am Ende der ""Plagerei"keine Daten habe ist Kacke.Ich habe über Runtastic praktisch seit RR fahre alle Touren automatisch gespeichert.
Ist für manche verm.nicht normal aber mir gefällt' s.
Walter,danke für Dein Angebot,komme evtl.darauf zurück!
Einen schönen Sontag Euch Allen!
Dann sollte Zwift der Weg zum Glück sein. ;)
Stand denn bei der Geschwindigkeit kph oder mph? Ich bin auch schon darauf rein gefallen und wollte kph auf metrisch stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte Zwift der Weg zum Glück sein. ;)
Stand denn bei der Geschwindigkeit kph oder mph? Ich bin auch schon darauf rein gefallen und wollte kph auf metrisch stellen.
Ich hatte ,beim vergeblichen Versuch, zu kalibrieren beide also kph und mph stehen.....
Bin heite wieder mit dem Trainer gefahren und bis auf den beschriebenen Mangel sehr zufrieden.
Aber auf dem Trainer zu fahren ist schon um Längen anstrengender als draußen,weshalb mich wirklich brennend meine"Daten"interessieren.
Zum Ende,nochmal Dank an Dich und @Bauknecht für die Unterstützung.Werde nun mal versuchen mit der Beschreibung von Zwift klar zu kommen.
Kann beinahe alles,außer (D)englisch....:crash:
 
Kalibrieren muss ich morgen wieder. Anstatt mir mit solchen Sachen den Sonntag zu vermiesen, habe ich heute morgen lieber die Sonne genossen hier...
😀😀😀😀😀
IMG-20220108-WA0001.jpg
 
Guten Morgen zusammen,
letzte Nacht eine Erleuchtung gehabt, aber leider beim Wachwerden wieder vergessen, worum es ging. So ist das manchmal 🤷‍♂️ Der Mond dürfte es in Anbetracht der geschlossenen Wolkendecke jedenfalls nicht gewesen sein. Bevor ich den ganzen Tag jetzt drüber nachdenke, mach ich lieber andere Dinge, bis abends das Licht ausgeht.
Habt einen leuchtenden Tag
 
Ich hoffe du hast einen Ventilator?
@oldie49 Ein Ventilator ist für mich zu wenig gewesen. Habe mir für den Kopfbereich noch so einen kleine USB-Standventilator neben den Bildschirm gestellt.
Und für alle Indoor-Fahrer, achtet auf gut Lüftung. Der CO2-Wert steigt in normal großen Räumen erheblich an. In meinem Keller, ca. 20 m² bei 2,15 Höhe, trotz offener Tür zum Kellerflur, nach einer Stunde > 3.000 ppm (gemessen mit geeichtem Gerät [beruflich]). Im Arbeitsstättenrecht muss ab 2.000 ppm CO2 gelüftet werden. Zur Info; Meine jetziger Fensterlüfter schafft so 200 m³/h und hält den CO2-Wert unter 1.500 ppm.
 
@oldie49 Ein Ventilator ist für mich zu wenig gewesen. Habe mir für den Kopfbereich noch so einen kleine USB-Standventilator neben den Bildschirm gestellt.
Und für alle Indoor-Fahrer, achtet auf gut Lüftung. Der CO2-Wert steigt in normal großen Räumen erheblich an. In meinem Keller, ca. 20 m² bei 2,15 Höhe, trotz offener Tür zum Kellerflur, nach einer Stunde > 3.000 ppm (gemessen mit geeichtem Gerät [beruflich]). Im Arbeitsstättenrecht muss ab 2.000 ppm CO2 gelüftet werden. Zur Info; Meine jetziger Fensterlüfter schafft so 200 m³/h und hält den CO2-Wert unter 1.500 ppm.
Wieder ein Grund mehr ganzjährig draussen zu fahren.....
😉😉😉
Da sage ich nur Siff statt Zwift....
😉😉😉
 
Sagt Einer vom Bodensee, wo das Wetter deutlich angenehmer ;) als in der Norddeutschen Tiefebene ist. Heute wieder hier Böen bis 8 bft und Wasser waagerecht.
Ich habe 40Jahre auf der schwäbischen Alb gewohnt, ein Nordeutscher Tiefebene-Native braucht mir also nichts über Winter erzählen.....
😉😉😉
 
@oldie49 Ein Ventilator ist für mich zu wenig gewesen. Habe mir für den Kopfbereich noch so einen kleine USB-Standventilator neben den Bildschirm gestellt.
Und für alle Indoor-Fahrer, achtet auf gut Lüftung. Der CO2-Wert steigt in normal großen Räumen erheblich an. In meinem Keller, ca. 20 m² bei 2,15 Höhe, trotz offener Tür zum Kellerflur, nach einer Stunde > 3.000 ppm (gemessen mit geeichtem Gerät [beruflich]). Im Arbeitsstättenrecht muss ab 2.000 ppm CO2 gelüftet werden. Zur Info; Meine jetziger Fensterlüfter schafft so 200 m³/h und hält den CO2-Wert unter 1.500 ppm.
Interessant, womit hast du das gemessen?
 
Zurück