• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Wir WOLLTEN heute auch radeln......zuvor nur schnell am MTB den Schlauch wechseln, das Studentenradel vom Töchterchen fertigmachen (Schaltung einstellen, Licht neu verkabeln, Lager vorne vom Knirschen befreien, sonstiger TD) den Kaminofen kehren und bis man schaut ists dunkel 😕.....sch..ß Timing.
Aber morgen wird alles, nein, nicht besser, sondern anders...
Zum Abschluss aber noch am See 20211002_173535.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute seit Juli, mal wieder ne etwas längere Runde gedreht, mein Physio hat eine Radgruppe 🤣.
92km mir 490 hm und ein knapp 25er Schnitt, wäre sicher schneller gegangen, aber wenn so ein Mädel hinten ausfällt, kommt der Samariter bei mir raus. 😉
Gebe ja doch ordentlich Windschatten 😉
 
Ich bin heute mit einer Rentnergruppe gefahren. Der älteste ist 77 , dann 74 , 70 und noch einen frischen mit 65. Und ich musste die ganze Zeit die Nase im Wind halten , alls junge Arbeiter mit fast 62 Jahren. Das war aber auch eine schöne Tour nach Grave , die Senioren Fred treffen am Niederrhein sind die Strecke schon mal gefahren.
Es war sehr stark Bewölkt und der Böeige Wind war nicht von ohne.
Die Jungspunde hatten auf Straver so einige Persönliche Recordzeiten gebrochen , nur bei mir war keine Leistungsteigerung zu sehen.
Bei Straver hatten sie sogar einen höheren Schnitt als ich. Wie kann das denn sein wenn man die Gruppe leitet.
Auf jedenfalls war die Kaffeepause in Grave wieder sehr lecker und bei der Tour hatten alle Spaß, und so soll es auch sein.
 
Bei Straver hatten sie sogar einen höheren Schnitt als ich. Wie kann das denn sein wenn man die Gruppe leitet.
Vielleicht haben sie ihre An- und Abfahrt mitgerechnet und waren da schneller. Oder sie haben ihre Geräte anders eingestellt (mit/ohne Geschwindigkeitssensor, Radumfang anders eingestellt..), da hat man schnell Abweichungen.
 
Vielleicht haben sie ihre An- und Abfahrt mitgerechnet und waren da schneller. Oder sie haben ihre Geräte anders eingestellt (mit/ohne Geschwindigkeitssensor, Radumfang anders eingestellt..), da hat man schnell Abweichungen.
Ich denke nicht das ich bei der Anfahrt getrödelt habe. Und schneller sind sie bestimmt nicht mehr .
 
Du musst einfach nur den Radumfang etwas größer einstellen und schon hast du einen 30er Schnitt. Wahlweise auch mehr. ;)
Habe ja 2 Radcomputer der eine geht mit Magnet am der Speichel und stimmt. Der andere geht über GPS und übermittelt dieses an Straver und dort sind größer Toleranzen drin. Somit sind es keine Korrektur mehr möglich, auch einstellen läßt es sich nicht.
Ach rege ich mich darüber aus , werde kein Deutscher Meister mehr und fahre keine Rennen. Also alles gut.😄😃
 
Ich bin heute durch das Randecker Maar nach Schopfloch auf die Schw. Alb und übers Otto-Hofmeister-Haus nach Ochsenwang und von dort ins Tal und über die Hahnweide.
63 km, 1010 Hm bei 19 Grad.
Zuhause bin ich dann geschimpft worden, weil mein Radcomputer eine Vmax von 88,17 km/h anzeigte.
Nachstehend ein paar Fotos.
Das erste zeigt Hepsisau mit der Limburg, das zweite ist im Randecker Maar aufgenommen. Das Foto mit den Schafen zwischen Maar und Schopfloch und letzte ist ein Blick zurück auf das Maar. Über dem Straßenpfosten ist die
Aufstiegsstraße im Randecker Maar zu erkennen.
200B7E1B-A402-47FE-91EB-75E4D267D372.jpeg
A56382CA-EC48-49C8-BFB9-B0E7B7C1D606.jpeg
18ABB462-4389-43A7-9F66-A4D223F9610E.jpeg
7610E002-28BE-44F5-B4B5-D272BCA1CE42.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück