• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Gartenrödelei

An der Badebütt im Garten den Bademeister gespielt und gesäubert.

Gleich kommen die jungen Damen mit den 'temporären Schwiegersöhnen' +
wollen sich bei uns am Grill 'dat Tönneken vollkloppen'.

Gut so :daumen::)

Gartenwanne.jpeg
 
... uns hats CanPicafort im März und Andalusien im Juni in Luft aufgelöst...

Aber vergiss mein Vorhofflimmern im direkten Anschluss bitte nicht

Ich war bis zum 11.03. auf Malle rennradeln, habe null und nix vom Virus mitbekommen.
Am 12.03. fliegt meine Tochter - geplant bis zum 15.03. - nach Barcelona. Zuvor telefoniert "alles ok in Spanien".
Ab 13.03., 16:20, einige Krisentelefonate mit dem Ergebnis teurer Rückflug (aber egal) 14.03., ca. 09:30, via Düsseldorf nach Hamburg, statt 15.03., ca. 15:00.
14.03., 12:10: "Bin in DUS gelandet"
 
@Horstl

ist es auch... ca. 10tes Mal dort.... 2te Heimat.


Also - wieder Provence Vierkampf....
Radeln / Tennis / Plantschen / unter 'n Korken gucken....;)
Anhang anzeigen 793998
Dann hoffe ich das du einreisen darfst Rainer.
Touristische Reisen nach Frankreich, einschließlich des Aufsuchens von Zweitwohnsitzen, sind weiterhin - voraussichtlich mindestens bis zum 15. Juni - nicht erlaubt.
( Reisehinweise gegoogelt)
Dasselbe habe ich auch im Newsletter der "Midi Libre" App gelesen.
Grüsse Michael
 
Es ist schon klasse, was die Radfahrerschaft so an Mallorca findet. Hab erst kürzlich (vermutlich auf einem dritten Programm) eine Reportage darüber gesehen. Für mich abschreckend, wieviele Leute dort im Frühjahr radfahren wollen.
Am ehesten konnte ich da noch Gabriel García Márquez mit in Verbindung bringen, aus "Hundert Jahre Einsamkeit"....."Wir sind gekommen, weil alle kommen".....
???
 
Es ist schon klasse, was die Radfahrerschaft so an Mallorca findet. Hab erst kürzlich (vermutlich auf einem dritten Programm) eine Reportage darüber gesehen. Für mich abschreckend, wieviele Leute dort im Frühjahr radfahren wollen.

Da hast du einerseits mehr als recht: Mich irritieren jedes Mal aufs Neue die Heerscharen an Rennradlern in und um Port Alcudia.

Andererseits bietet die Insel eine herrliche und immer besser werdende Infrastruktur an kleinen asphaltierten Straßen und Wegen (manchmal auch weniger befestigt), die zumeist sehr wenig besucht und daher nahezu radlerleer und autofrei sind, v.a. in der Inselmitte. Das macht für mich den Reiz und den Charme der Insel aus.

Und man muss seinen Espresso ja auch nicht auf der vollbesetzten Placa Llull in Petra trinken, das geht in Alaró oder Lloseta ebenso gut ... aber viel ruhiger.
 
Zurück