• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Herzlichen Glückwunsch HaJo !! ?

Ich war heute auf ne echt feine Gravelrunde mit mein Kumpel Martin, auf Höhe Flughafen haben wir spontan entschieden mal zu schauen, ob wir denn wohl "in" den Airport reinkommen.:p

Wir waren oben auf 2 Parkhäuser, haben die Privatflieger begutachtet, waren in der Abflughalle zum knipsen und sind dann, sowas wird es wohl nie wieder geben, durch die Ankunfthalle geradelt !!:D:D
https://www.strava.com/activities/3466718688
Geiler Sonntag !
Jetzt wird gegrillt, Maispoularde "Saltimbocca"......und viel Bier ! :daumen::bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
....heute erster schöner Tag nach 5 Tagen Nässe u Saukälte...rauf aufs Radel u schöne 72 km mit 488 hm
 

Anhänge

  • 20200517_114500.jpg
    20200517_114500.jpg
    376,5 KB · Aufrufe: 59
nach 5 Tagen Nässe u Saukälte...
Du ärmster. Hier war es die ganzen Tage schön, aber relativ kühl und vor allem kalter Wind.
Heute eine "kleinere" Runde von 80km gedreht. Danach war die Schwiegeroma hier und es wurde wieder gegrillt: Forelle, Lachssteak und Bratkartoffeln. Dazu lecker Spargel ?
 
Von 280 auf 800 (Hm)
Nachdem ich am Donnerstag mit 54 km und 655 Hm relativ flach gefahren bin und nachdem am Samstag unsere Gerätehüte ein neues Dach von mir bekam und nachdem wir heute nochmals "Essen auf Rädern" (Zwiebelrostbraten) genossen haben, habe ich mich an einen langen Anstieg auf die Schw. Alb gewagt.
Über Hepsisau durch das Randecker Maar nach Schopfloch und über das Otto-Hofmeisterhaus und Ochsenwang (bei der Abfahrt bekommt man über 80 km/h drauf) wieder zurück.
War zwar viel Verkehr (alle Menschen sind heute raus aus der Isolation), aber es war eine tolle Tour:
64 km mit 1035 Hm und mit meinen Schnitt von knapp 21 km/h war ich auch zufrieden.

Nachstehend ein paar Fotos:
1. Oberhalb von Hepsisau mit Blick auf die Limburg
2. Im Randecker Maar mit Gegenverkehr
3. Blick durch den Maardurchbruch in Richtung Norden (Großraum Stuttgart)
4. Anflug auf die Hahnweide
5. Höhenprofil

Gruß aus BaWü
LEEh
20200517_155755ab.jpg
20200517_161310ab.jpg
20200517_161735ab.jpg
20200517_171141ab.jpg
Höhenprofil Randecker Maar .png
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 8 Uhr? das nennen wir hier senile Bettflucht.;) Aber wenn's Spaß macht.
Lothar,
6Uhr aufgewacht(ausgeschlafen), kurz in "Italienische Reise" von Goethe gelesen, 6.30Uhr aufgestanden, Frühstück gerichtet, danach gemütlich gerichtet, um 8Uhr in den Keller, und dann los. Wunderbar. Im Sommer wenn's heiss ist, bin ich um diese Zeit auch schon von einer zwei Stunden Runde zurück gekommen....
Take it easy....
?
 
Hallo, ihr Freunde des schnellen Rades :) ; ich melde mich nach abermaliger Forum-Abstinenz wieder zurück. Nach einem wirklich Sch....-Erstenvierteljahr 2020 mit allerlei gesundheitlichen Malaisen und der dadurch erzwungenen Sportabstinenz nehme ich das Training wieder auf. Das schöne Wetter hilft; denn ich bin so langsam aber sicher zu einem Schönwetter-RR mutiert. Kalt und nass mag ich nicht mehr; früher war's mir egal. Klein und bescheiden bei 30 km Streckenlänge begonnen, nähere ich mich so langsam den 60 km und peile eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 bis 26 km/h an. Bei Alleinfahrten versteht sich, und zurzeit bietet sich ja auch nichts anderes an.
Jetzt hoffe ich sehr, dass sich meine Gesundheit stabil zeigt und die sportlichen Aktivitäten positive Wirkungen zeigen.
Als Begründer dieses fast schon legendären Threads grüße ich in die Runde, besonders die, die ich noch das Vergnügen persönlich kennengelernt zu haben.
 
Hallo, ihr Freunde des schnellen Rades :) ; ich melde mich nach abermaliger Forum-Abstinenz wieder zurück. Nach einem wirklich Sch....-Erstenvierteljahr 2020 mit allerlei gesundheitlichen Malaisen und der dadurch erzwungenen Sportabstinenz nehme ich das Training wieder auf. Das schöne Wetter hilft; denn ich bin so langsam aber sicher zu einem Schönwetter-RR mutiert. Kalt und nass mag ich nicht mehr; früher war's mir egal. Klein und bescheiden bei 30 km Streckenlänge begonnen, nähere ich mich so langsam den 60 km und peile eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 bis 26 km/h an. Bei Alleinfahrten versteht sich, und zurzeit bietet sich ja auch nichts anderes an.
Jetzt hoffe ich sehr, dass sich meine Gesundheit stabil zeigt und die sportlichen Aktivitäten positive Wirkungen zeigen.
Als Begründer dieses fast schon legendären Threads grüße ich in die Runde, besonders die, die ich noch das Vergnügen persönlich kennengelernt zu haben.
Das ist ja schon eine Ehre vom Gründer dieses Fräds zu lesen.....
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass ich noch unter den Lebenden weile und das noch vergleichsweise aktiv. :)
Moin Hannes toll das Du dich mal meldest. Wäre schön wenn Du uns mal öfters besuchen würdest, Du bist immerhin daran Schuld das ich seit 11 Jahren, jeden Abend den Laptop hochfahren muss.
Wünsch dir sehr das Du wieder schnell mit dem Rad in die Gänge kommst.
 
Hallo Senioren, bin nun zum 3 ten Mal Opa geworden, ist auch ein tolles Gefühl. ??
war zwei Tage auf dem CP, da habe ich kein Internet, und Du wirst zum dritten mal Opa.
Selbstredend das es dich eine große Runde helles kostet, Du Glückspilz.
Glückwunsch gut gemacht mein Alter.
 
Lothar,
6Uhr aufgewacht(ausgeschlafen), kurz in "Italienische Reise" von Goethe gelesen, 6.30Uhr aufgestanden, Frühstück gerichtet, danach gemütlich gerichtet, um 8Uhr in den Keller, und dann los. Wunderbar. Im Sommer wenn's heiss ist, bin ich um diese Zeit auch schon von einer zwei Stunden Runde zurück gekommen....
Take it easy....
?
Irgendwie auch beneidenswert, ich erinnere mich an Zeiten als ich z.B. in Bimbach morgens um 6 Uhr oder so beim Marathon gestartet bin, manchmal saukalt, aber die Atmosphäre teilweise im Frühnebel hat schon was.
Heute komm ich morgens einfach nicht aus der Kiste, für frühe Termine muss ich mir den Wecker stellen und abends finde ich kein Ende, bin halt eher ne Eule als ne Lerche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück