• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

So, jetzt läuft nicht mehr aus!
IMG_20190308_093609a.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
@Marathonquaeler - hab mich schon gewundert warum Bremsklötze im Karton dabei waren. Sind die wohl anders als die für Alufelgen ?

zu harte Bremsgummis für Alufelgen können die Oberfläche der Carbonfelgen zerstören.
Für Carbonfelgen gibt es extra Bremsgummis, die aber auf keinen Fall für Alufelgen verwendet werden sollen, da sich ggf. Aluspäne in die Gummis einarbeiten könnten, was bei anschließender Verwendung bei Carbonfelgen ebenfalls zur Zerstörung der Felgen führen kann.
 
Apropos reifen, Montage etc... habe zum Geburtstag von meiner Süßen einen Laufradsatz mit Carbon Felgen geschenkt bekommen. Hab noch nie was aus Carbon gehabt. Läuft die Reifenmontage da anders ? Und Reifen, ich brauche auch neue Mäntel. Was ist denn in Sachen Performance und Zuverlässigkeit das Maß der Dinge ? Immer noch Conti Grand Prix 4000 ?
Habe diese Woche den Reifentest im Roadbike mal genauer gelesen, also der neue Conti Grand Prix 5000 liest sich nicht so schlecht.
Sollte ich dieses Jahr noch ein neues Rad mein eigen nennen, werde ich den mal in Verbindung mit Supersonic Schläuchen probieren in 25mm. Und beim montieren vielleicht den neuen Reifen ein bisschen mit Spüli einpinseln, das wirkt bei der Montage enorm, besonders bei Leuten, die mehrere Schläuche beim Reifenwechsel killen.
Ansonsten könnte ich den Veloflex empfehlen, fährt sich nicht viel anders als der Conti, ist aber aufgepumpt mit 7bar rund 2mm weniger breit als der Conti, beide in 25mm Ausführung.
Also einfach probieren...
 
Komme gerade zurück von der ersten Runde nach wochenlanger Abstinenz. Ganz gemütlich gefahren. Herzfrequenz im grünen Bereich, der Tinnitus pfeift immer noch, aber das war so befreiend... mein HNO Arzt hat ausdrücklich gesagt „alles was entspannt und durchblutet, ohne zu anstrengend zu sein“. Mal sehen wie es mir jetzt nachts und morgen geht. Vielleicht kann ich ja jetzt doch langsam an die Saison denken.

@Marathonquaeler - hab mich schon gewundert warum Bremsklötze im Karton dabei waren. Sind die wohl anders als die für Alufelgen ?
Tinnitus habe ich seit einem guten Jahr. Werde es auch nicht mehr los. Man muss sich damit abfinden, Nachts ist es natürlich lauter, weil es ja dann so ruhig ist. Ich nehme Tebonin,, und Denke mir dass das einwenig hilft.
 
Schränkt Euch das irgendwie beim Radfahren ein ? Ich hoffe ja immer noch dass ich das durch die aktuelle Kortison Behandlung und Entspannung loswerden kann... gestern nach meiner Testrunde wars fast weg, heute morgen pfeift es wieder wie blöd.
 
Habe auch seit einigen Jahren Tinnitus. Nervt manchmal schon. Zum Glück nur links. Bei Stress oder lauten Umwelteinflüssen ( Motorräder, Autohupen ) wird er stärker. Nachts ist es noch nicht so schlimm, das es den Schlaf nicht stört.
Soll bekanntlich nicht mehr verschwinden. Habe mich inzwischen damit abgefunden --- bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Hier stürmt es schon wieder und da ist heute Nachmittag wieder Rolle fahren angesagt.

Jochen
 
Hier stürmt es schon wieder und da ist heute Nachmittag wieder Rolle fahren angesagt.

Setz dich heute nachmittag au die Rolle und schau die epischen strade bianche im strearm. Mach ich auch so.

Die eigentlich für heute geplante RTF wurde vom Veranstalter des Wetters wegen abgesagt.
 
Same procedure as every year. Conti gewinnt in Schland jeden Test. Genau wie Canyon. Oder der VW Golf. Warum nur... :idee::rolleyes:

Ja warum auch nicht? Ist doch in der Kombi Pannensicherheit, Dauerhaltbarkeit, Haftung ein Pneu auf hohem Niveaun und rollt für seine nur 110 tpi Karkasse ordentlich ab. Ein billiger Vittoria Rubino rollt leicht smoother mit 150 tpi und ebenfalls gutem Pannenschutz. Aber den preiswerten Conti GP (ohne Zusätze) mit nur 60 tpi tuts auch ganz ordentlich.
 
Habe auch seit einigen Jahren Tinnitus. Nervt manchmal schon. Zum Glück nur links. Bei Stress oder lauten Umwelteinflüssen ( Motorräder, Autohupen ) wird er stärker. Nachts ist es noch nicht so schlimm, das es den Schlaf nicht stört.
Soll bekanntlich nicht mehr verschwinden. Habe mich inzwischen damit abgefunden --- bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Hier stürmt es schon wieder und da ist heute Nachmittag wieder Rolle fahren angesagt.

Jochen
Es gibt viel schlimmeres als den Mann im Ohr der ständig auf seiner Pfeife bläst.
Stören beim Radfahren Nein, die Wind Geräusch vom Helm sind lauter, ist auch gut so mal was anderes zu hören.
 
Ja warum auch nicht? Ist doch in der Kombi Pannensicherheit, Dauerhaltbarkeit, Haftung ein Pneu auf hohem Niveaun und rollt für seine nur 110 tpi Karkasse ordentlich ab. Ein billiger Vittoria Rubino rollt leicht smoother mit 150 tpi und ebenfalls gutem Pannenschutz. Aber den preiswerten Conti GP (ohne Zusätze) mit nur 60 tpi tuts auch ganz ordentlich.
Sowohl der GP 4000S2 als auch der GP5000 haben eine 330tpi Karkasse....
Den Rubino hab ich auf Gios und Simplon drauf, bin sehr zufrieden....
 
Sowohl der GP 4000S2 als auch der GP5000 haben eine 330tpi Karkasse....
Nö, haben sie nicht. Zumindest der GP4000 ,GP4000S und GP4000S2 haben 3x110TPI. Beim 5000er weiß ich es nicht. Das macht als Ergebnis auch 330, ist aber konstruktiv m.W. ein großer Unterschied in der Feinheit der Fäden. Und ich spüre das auch beim Fahren.
 
Sodele,die Sucherei hat endlich ein Ende..
Heute morgen habe ich mir ein neues Rad gegönnt.Da bei mir niemand sagt:
"Kaufe es doch wenn es Dir gefällt":(
bin ich alleine zum Radladen;)...
Wenigstens der Verkäufer sagt:"Kaufs doch",
der war nett.....:rolleyes::rolleyes:und wusste was ich an Zuspruch brauche:daumen:;):cool:
Heute abend um 18Uhr kann ich das Rad abholen!
Euch ein schönes Wochende!
 
Sodele,die Sucherei hat endlich ein Ende..
Heute morgen habe ich mir ein neues Rad gegönnt.Da bei mir niemand sagt:
"Kaufe es doch wenn es Dir gefällt":(
bin ich alleine zum Radladen;)...
Wenigstens der Verkäufer sagt:"Kaufs doch",
der war nett.....:rolleyes::rolleyes:und wusste was ich an Zuspruch brauche:daumen:;):cool:
Heute abend um 18Uhr kann ich das Rad abholen!
Euch ein schönes Wochende!
Worte sind Schall und Rauch. Alleine Bilder haben bleibenden Wert. ;)
 
Nö, haben sie nicht. Zumindest der GP4000 ,GP4000S und GP4000S2 haben 3x110TPI. Beim 5000er weiß ich es nicht. Das macht als Ergebnis auch 330, ist aber konstruktiv m.W. ein großer Unterschied in der Feinheit der Fäden. Und ich spüre das auch beim Fahren.

Conti zählt halt anders. Alle anderen nehmen den Wert einer Karkassenlage (meistens sinds drei), aber Conti addiert die 3 Lagen. Der 5000er hat mw. die gleich Karkasse wieder 4000SII.

Und ja, man kann das spüren. Aber dass es substantielle Auswirkungen hat, glaube ich nicht. Bin ja mal kurz einen sub 200g Ultrmo Aqua gefahren, der hat so ein schmatzend singendes Geräusch gemacht, als würde er am Boden kleben. Aber langsam war der dennoch nicht.
 
Zurück