• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Fahre auf meinem Crosser 35er Reifen (im Sommer wenig profilierte / im Winter Cyclocross),
damit kann man auch prima noch Straße rollen.

Die Graveldinger haben teilweise 40er Reifen - halte ich dann für einen Straße / Waldautobahn-Feldwegemix
vielleicht ein bisschen zu dick...

Bin mit den CX auch schon mal mit den Mtb - Jungs mitgefahren.....
Anhang anzeigen 606966
Rainer,
Geh doch mal mit wenn die MTB-Jungs an den Gardasee fahren, und fahr mit denen Adrenalina, Dalco oder Sentiero delle Pace.....
:D:D:D:bier::p:p:p
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Michael....

soviel kann ich gar nicht saufen.........:eek:

Bisse da etwa aus´m Training Rainer......tssssss……:eek::D:D:idee:(Scherzken)
Mein Gravelding hat auch 35er ( nachträglich drangepappt ), sonst hätte ich auch das MTB behalten können.

Morgenfrüh fahre ich mal zum Skywalk am Garzweiler(Jüchen), entspannte 110km.:daumen:
 
Ich habe mich bei den Kommentaren hier auch schon gefragt, ob diese Regel ab einem gewissen Alter außer Kraft tritt...?

Im ernst jetzt??? Haben / hatten deine RR bisher auch alle Steckachsen? Wenn nein, wie bist du damit klar gekommen?

;) :bier:
im Wiegetritt schleift die vordere Scheibenbremse ein wenig, wenn ich etwas mehr reintrete, bei meinem Scott Addict sl habe ich ja Felgenbremsen, da habe ich das Problem nicht.
 
Impressionen von gestern
Foto0462.jpg


Foto0463.jpg


Foto0465.jpg
 
im Wiegetritt schleift die vordere Scheibenbremse ein wenig, wenn ich etwas mehr reintrete...
Ich kenne die Diskussionen um Steckachse in Verbindung mit Scheibenbremse. Aber alle geschilderten Probleme mit Schnellspanner / Disc treten bei mir nicht auf (CX mit mechanischer und MTB mit hydraulischer Bremse) und daher weigere ich mich nach wie vor echte Vorteile in der Steckachse zu sehen. Vielleicht ist bei deinem Rad einfach die Gabel etwas zu "labil", was dann ja evtl. durch Steckachse ausgeglichen würde... Wer weiß? Ist aber auch egal, jeder soll fahren, was er möchte ;)
und mittlerweile sind die Magura Scheiben wohl doch etwas verzogen, lässt sich jetzt nicht mehr richtig schleiffrei einstellen, das müsste doch etwas besser gehen bei Steckachsen.
Krumme Scheiben werden auch mit Steckachse nicht gerade ;) Die gehören gerichtet, oder ausgetauscht. (Oder man lässt sie halt leicht schleifen...)

Ich sitze hier grad bei dem tollen Wetter nutzlos rum und warte auf einen Interessenten für unseren Wohnwagen. Der hat mich gestern schon versetzt und zerschießt mir so heute den zweiten möglichen Radeltag... Ist aber auch nicht ganz so schlimm, da mein Knie noch immer nicht ganz beschwerdefrei ist, kann ich es noch ein bisschen schonen.

Schönes Wochenende allen.
:bier:
 
da ich mit meinem CX meistens nur Waldautobahnen bzw. auch mal Straße im Winter fahre, komme ich zurecht.
Nachher bin ich Zuschauer bei einer anderen Sportart, Wölfe gegen mia sein mia, mal schauen was es gibt.
Nicht das die Herren R.Ummenigge und H.Oeneß wieder rumheulen müssen wie die kleinen Mädchen...…:D:D:cool::daumen:

Bei mir waren es entspannte 104km zum Garzweiler 2, anfänglich etwas frisch und diesig, als die Sonne dann durchkam......herrliches herbst-cruisen.



 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nach mittag dann auch noch los,
waren nur 66km aber am Ende doch 930Hm, hätte ich nicht gedacht, kleine KLettertour sozusagen.
Hab die Tour nach dem Laubwaldbestand rausgesucht, Indian Summer sozusagen. Leider auch oft schattig und recht kühl für Armlinge. Aber einer kam mir in kurz/kurz entgegen, der hat bestimmt gefroren.
 
Musste heute morgen auch länger warten, bis sich der Nebel soweit verzogen hatte, das die Brille nicht beschlägt.
Wurde dann aber doch eine schöne Runde Richtung Linzgau.
64Km 660Hm 2h28'
Grüsse und allen ein schönen Sonntag
20181020_131711.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute früh die Winterräder auf das Auto meiner Frau montiert und noch einwenig Laub geblasen habe, erklomm ich heute Nachmittag bei durchschnittlich 17° den Albtrauf,
78 km/ 810 Hm, im Herbsttrikot und Knielingen.
Hat Spaß gemacht, das Radfahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man im 50igsten Lebensjahre hier auch schon mitschreiben? Hab das Radfahren wieder entdeckt, als ich gemerkt hab, dass ja der nächste Geburtstag DER Runde ist.

Na klar, sobald die 5 vorne steht hat man quasi das Ticket gelöst um sich in diesem Thread rumtreiben/austoben zu dürfen.

PS: Willkommen zum WP im Team "Die Rollenquäler":bier:
Falls noch wer von den ü50ern Lust hat, es wären noch Plätze frei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück