• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Laufen habe ich für mich final abgehakt. Beide Knie operiert und mein Doc hat gemeint, ...

Ich laufe auch max. 5 km je Woche, alles andere erscheint mir kritisch ... obwohl ich noch regelmäßig Badminton spiele.

Hallo Johan,
denke über ein Cyclocrosser oder Gravelbike mit komfortablen Geo nach...

Hast doch eins mit Scheibenbremsen, das langt doch auch winters.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Irrtum sprach der Hahn,als er von der Ente kam...;):eek:

Wie konnte ich das olle blaue jahrein / jahraus winters bewegen, ohne das was drangekommen ist?

War wahrscheinlich TM früher

433504-71ghcon2oa6y-wp_20161226_15_14_02_pro-original.jpg
 
...und mein Doc hat gemeint, ich könnte alles machen, aber Joggen, Kampfsport und Ballsportarten sollte ich lieber lassen...
Süß. Du darfst also alles machen außer Sport... :rolleyes::D Ärzte...
Nach meiner Hüft-OP meinte mein Orthopäde auch, nicht laufen, nicht springen, kein Ballsport. Radeln (und Schwimmen - ich hasse Schwimmbäder... :rolleyes:) ist ausdrücklich erlaubt, solange ich nicht wieder umfalle. Mir hat das nichts ausgemacht, weil meine sportlichen Aktivitäten sowieso nur im Radeln bestanden.
@oldie49 Du hast doch ein MTB. Das ist eigentlich das optimale Winterbike. Mit ausreichend breiten Reifen fädelst du damit noch nicht mal mehr in Straßenbahnschienen ein... ;)
 
Hallo Johan,
denke über ein Cyclocrosser oder Gravelbike mit komfortablen Geo nach...
Geld spielt keine Rolle......habe keines:p;);)
würde mir nen cyclocrosser mit Steckachsen und hydr. Scheibenbremsen kaufen, mein Canyon Al hat leider keine Steckachsen,
das macht sich im Wiegetritt bemerkbar, sonst macht es aber viel Spaß und ist vielseitig nutzbar.
 
Neue Sau im Dorf. Die Marketingabteilungen müssen ja auch was zu tun haben.
Jein, ich habe es von meinem Rennradfutzi mal so erklärt bekommen, dass ein Crosser ein agileren, kürzeren, Radstand hat und ein Gravelbike eher ein robustes RR mit Stollengummis ist....:D:D:cool:

Egal, ich hab´s gekauft, das war ihm wohl am wichtigsten.:p:daumen:
 
Jein, ich habe es von meinem Rennradfutzi mal so erklärt bekommen, dass ein Crosser ein agileren, kürzeren, Radstand hat und ein Gravelbike eher ein robustes RR mit Stollengummis ist....:D:D:cool:
Das ist leider das, was die Verkäufer und Industrie erzählen, aber nicht ganz stimmt.
Die Europäischen Cyclocrosser haben einen kürzeren Radstand und Oberrohr, die amerikanischen einen Rennradtypischen längeren Radstand und Oberrohr.
Ich habe hier einen CC von Quantec (kurzes Oberrohr und Radstand, daher nur noch auf der Rolle) und einen von Spezialized, das hat exakt die gleiche Geometrie wie mein Rennrad Pavo3 (Simplon).
Von daher sind die Gravelbikes eigentlich nur Cyclocrosser amerikanischer Bauart mit neuem Namen.
 
Das ist leider das, was die Verkäufer und Industrie erzählen, aber nicht ganz stimmt.
Die Europäischen Cyclocrosser haben einen kürzeren Radstand und Oberrohr, die amerikanischen einen Rennradtypischen längeren Radstand und Oberrohr.
Ich habe hier einen CC von Quantec (kurzes Oberrohr und Radstand, daher nur noch auf der Rolle) und einen von Spezialized, das hat exakt die gleiche Geometrie wie mein Rennrad Pavo3 (Simplon).
Von daher sind die Gravelbikes eigentlich nur Cyclocrosser amerikanischer Bauart mit neuem Namen.

Wieder was gelernt, also bin ich doch Marketingopfer......:D:p:cool:
 
Marcus das stimmt so nicht ganz. Ein Gravelbike istt von der Geo bequemer und das Tretlager ist nicht ganz so hoch. Ein Crosser ist ein reines Sportgerät mit langem Oberrohr, sehr hohen Tretlager und kurzen Kettenstreben.
 
Ich habe mich bei den Kommentaren hier auch schon gefragt, ob diese Regel ab einem gewissen Alter außer Kraft tritt...?

Im ernst jetzt??? Haben / hatten deine RR bisher auch alle Steckachsen? Wenn nein, wie bist du damit klar gekommen?

;) :bier:
Steckachsen machen sich hauptsächlich durch weniger schleifende Scheibenbremsen bemerkbar.
Fahre am MTB seit 2004 Discs, und mittlerweile sind die Magura Scheiben wohl doch etwas verzogen, lässt sich jetzt nicht mehr richtig schleiffrei einstellen, das müsste doch etwas besser gehen bei Steckachsen.
Also wenn ich mal Scheiben am Rennrad habe, dann mit Steckachsen und gleichzeitig Carbonlaufräder.
 
Fahre auf meinem Crosser 35er Reifen (im Sommer wenig profilierte / im Winter Cyclocross),
damit kann man auch prima noch Straße rollen.

Die Graveldinger haben teilweise 40er Reifen - halte ich dann für einen Straße / Waldautobahn-Feldwegemix
vielleicht ein bisschen zu dick...

Bin mit den CX auch schon mal mit den Mtb - Jungs mitgefahren.....
Poison.jpg
 
Zurück