• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Kurz und schnell vorab: Es ist geschafft, habe heute zum ersten mal 200km geschafft! Bin super happy und gar nicht so kaputt wie vorher befürchtet (aber bissel schmerzt es schon ;) )
Genaueres berichte ich die Tage vom heimischen PC aus.
@Sadwick
Glückwunsch!:daumen:
Ich muß mich erst wieder herantasten ,an solche Distanzen,wobei die 100km mein nächstes Ziel sind.Die 60km heute habe ich/Knie gut überstanden,so kann es weitergehen.:bier:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Keine Angst Walter, hopfotonisch hat keine LED's........:D:D:bier:
Also, bei mir gehen nach hopfotonischer Zufuhr irgendwann die Lampen an...
@Sadwick : Meine Verehrung ist dir sicher, super! Ich werde wohl ein Jahr verschieben müssen wegen Trainingsausfall. Vieleicht aber auch nicht, mal sehen...
 
Heute morgen Crosserrunde über den Bodanrück. Bei 17Grad gestartet, im Wald teilweise schon ein bisschen herbstlich. Dafür leeren sich jetzt auch die stark befahrenen Strecken und Wege schon wieder.
56Km 700Hm 2h 22m
Die Di2 versieht klaglos und ohne blinkende Dioden ihren Dienst.
:daumen:
Grüsse und schönen Sonntag
Michael
 
Heute gab es eine schöne Sonntagsrunde mit der besten von allen (Ihr wisst schon....!)
Höhepunkt war ein Vesper auf dem Adamshof bei Kandel.
Echt der Hammer, was da abgeht! :eek: Jetzt haben wir das auch einmal erlebt.:D
Sonntagnachmittag-Livemusik im Biergarten von einem Ein-Mann-Sextett mit Musik von Selino Rossi, Hansi Hinterseer
und wie sie alle heißen. Und die Tanzfläche war voll!!:bier::crash:
 
@oldie49
Bei der Di müßte ein Netzteil dabei sein. Habe die Räder selbst verkauft und da war bei jedem Rad eine Tasche mit Buch und Netzteil dabei.
Übrigen rege dich über den Service nicht auf, Stadler ist nichts anderes als ein Grossist vergleichbar mit dem Internet. Diese Läden haben nur wenige Mitarbeiter die sich auch wirklich auskennen und dir eine kompetente Beratung angedeihen lassen können, falls sie sich überhaupt die Zeit dazu nehmen. Für dich ist das alles unvorstellbar, ich habe in so einem Laden gearbeitet, könnte dir stundenlang darüber reverieren.
Dann würdest Du freiwillig dir Bücher kaufen und lernen deine Räder selbst zu reparieren.
 
Ja Lothar, ich danke den Photographen auch, so hab ich wieder mal bekannte Gesichter gesehen. Nur die Photografen kenne ich leider nicht.
Ciao ..Theo
Das ist doch ganz einfach. Wenn du meine Fotos sieht , wirst du mich nicht finden. Das ist bei LEEh auch so. Wenn du jetzt die Fotos anschaust darf du Mal Raten wer hinter der Kamera steht.
 
Mit 40 darf ich hier mitspielen, oder? So als Jungsenior :D Gestern habe ich mal wieder zum Crosser gegriffen...


...entspannte 77Km/930Hm Waldautobahn und leichte Singletrails. Irgendwie war aber was komisch... kein richtiger Zug auf der Kette... was ist da los? Zuhause dann die Roloff Kettenlehre angelegt und mit erstaunen festgestellt, dass die Sram PC 1031 Kette nach nicht mal 1500Km (!!!) 0,075mm Verschleiß auf weißt :mad:
Okay ich bin das Rad viel im Winter bei Minusgraden gefahren und auch viele knackige Waldanstiege, aber nach 1468Km darf eine MittelklasseKette noch nicht verschließen sein!
Zum Vergleich: Auf meinem Renner habe ich eine Shimano CN-HG701 Kette, diese hat bisher knapp 2500Km Laufleistung. Die Kettenlehre lässt mir die Vermutung, dass ich noch bestimmt 500-800Km ohne Probleme schaffe. Okay das Rennrad sieht Temperaturen über 0° und Asphalt...

Habt ihr auch solche großen Differenzen zwischen Crosser und Rennrad bei dem Kettenverschleiß?
 
@AFFENKOTLETT
Hallo Simon,
würde Dir gerne helfen,aber mein Serviceteam ist gerade nicht greifbar...:cool::p
Erfolgreiche Woche!:bier:
Beim RR ist aber jedes Jahr, lt.Mechaniker und Rechnung ,die Kette fällig...:eek:
Ich glaube,das Du in der Krabbelstunde mit spielen darfst!
Werde dies auf jedenfall befürworten.:bier:
 
Zurück