• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Was ich mit der Aussage " man ist so alt, wie man sich fühlt" meinteist nicht, daß ich nicht älter werden möchte.
Auch ich habe schon viel erlebt, gutes und schlechtes, auch ich war manchmal am Boden zerstört, bin aber immer wieder aufgestanden und habe das beste daraus gemacht.
Ich habe meine Familie gegründet und auch Kinder groß gezogen, bin mittlerweile Opa und ziehe Enkel teilweise groß.
Klar bin ich Körperlich nicht mehr so top fit wie vor 20 oder mehr Jahren, mir ist wichtig, daß ich gesund bin, noch klar denken kann, einen guten Job habe um meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Natürlich ist mir auch wichtig, daß ich im Radsport noch manches bewegen kann, mir ist auch klar, daß meine Vereinsfreunde, welche U 23 oder C-Klasse fahren besser, schneller und Ausdauernder sind als ich.
Mir ist es wichtig, gesund zu sein und keine großartigen Krankheiten oder Gebrechen zu haben und vor allem , alles noch machen zu können, was ich möchte.

Horst
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Was ich mit der Aussage " man ist so alt, wie man sich fühlt" meinteist nicht, daß ich nicht älter werden möchte.
Auch ich habe schon viel erlebt, gutes und schlechtes, auch ich war manchmal am Boden zerstört, bin aber immer wieder aufgestanden und habe das beste daraus gemacht.
Ich habe meine Familie gegründet und auch Kinder groß gezogen, bin mittlerweile Opa und ziehe Enkel teilweise groß.
Klar bin ich Körperlich nicht mehr so top fit wie vor 20 oder mehr Jahren, mir ist wichtig, daß ich gesund bin, noch klar denken kann, einen guten Job habe um meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Natürlich ist mir auch wichtig, daß ich im Radsport noch manches bewegen kann, mir ist auch klar, daß meine Vereinsfreunde, welche U 23 oder C-Klasse fahren besser, schneller und Ausdauernder sind als ich.
Mir ist es wichtig, gesund zu sein und keine großartigen Krankheiten oder Gebrechen zu haben und vor allem , alles noch machen zu können, was ich möchte.

Horst

Horst, wir sind völlig d'accord. Ich bin allerdings, trotz der Tatsache, dass ich drei erwachsene Töchter habe, noch kein Großvater...
 
AW: Senioren-Fräd

Horst, wir sind völlig d'accord.

Immerhin fahre ich ein schönes Daccordi :) :) habt aber völlig recht,ich würde mich sehr freuen,wenn das radfahren noch sehr sehr lange gut funktioniert....gerne auch mit dem schönem Daccordi......Gruss der 2. Horst,auch bald fuffzig....

meine beiden Daccordis:
beim ersten steht Scott drauf.....ist aber Daccordi....

P10100242.jpg
[/url]


Daccordi.JPG
[/url]


die beiden Teile mag ich richtig gern und hoffe,damit auch noch in 20 Jahren meine Seniorenrunden zu drehen :D :D :D

Gruss horst
 
AW: Senioren-Fräd

Bin een Kücken von schwachen 44 und fahre ooch keen daccordi. Melde mich mal in 6 Jahren wieder, bin denne im Club.....oder jetze schon?

debakelo
 
AW: Senioren-Fräd

:) :) ich mag halt meine Daccordis sehr.....habe ich sie doch eher zufällig gekauft....
...im Seniorenclub kannste schon mithalten,denke ich....
ein wenig Training wäre nicht nicht schlecht,weil sonst fährt dir Hannes einfach davon.....und ich ihm dicht hinterher.....:D :D

aber ernsthaft ...:eek: :eek: im Moment (also diese Zeit)habe ich gar keine Lust zum Fahren.....freue mich auf Sonne und Ausfahrten mit wenigst Klamotten.....ich fahre im Moment eigentlich kaum.......Gruss horst
 
AW: Senioren-Fräd

:) :) ich mag halt meine Daccordis sehr.....habe ich sie doch eher zufällig gekauft....
...im Seniorenclub kannste schon mithalten,denke ich....
ein wenig Training wäre nicht nicht schlecht,weil sonst fährt dir Hannes einfach davon.....und ich ihm dicht hinterher.....:D :D

aber ernsthaft ...:eek: :eek: im Moment (also diese Zeit)habe ich gar keine Lust zum Fahren.....freue mich auf Sonne und Ausfahrten mit wenigst Klamotten.....ich fahre im Moment eigentlich kaum.......Gruss horst

Das sind wahrlich schöne Maschinen *neidvolldraufguck*. Ich bin auf der Suche....
In den Ferien war ich noch relativ viel unterwegs, es war warm (!) und trocken, jetzt sieht's ein bissel anders aus. Aber ich geb' mir Mühe, dass die Form von 2006 nicht ganz den Bach runtergeht.
 
AW: Senioren-Fräd

Hm...momentan fahre ich eigentlich eher gar nicht.....macht mir schon richtig Sorgen....aber das wird schon wieder...habe andererseits einige Dinge zu tun,die wichtiger sind (Kind und Job) aber irgendwie wird das schon....
Hannes ....schöne alte Stahlrenner sind wohl doch seltener geworden,aber mit etwas Bedacht sollte man für 200 - 300 € schon noch ein gutes Teil ergattern.
Für mein Colnago habe ich 520 gezahlt......und ich habe es gerne gezahlt,is ein tolles Rad....
mach mal ruhig....ein altes fittes Rennrad mit viel Chrom und guten Teilen macht schon Spass....
Andererseits würde ich mir auch gerne ein modernes RR leisten wollen,aber das wird wohl nix.....:( :(

Gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

hallo,
mit 48J gehöre ich ja noch nicht zum Club, nehme aber vorsorglich schon mal Kontakt auf ;-)

Was das Radfahren betrifft - schnell, wie nie zuvor. D.h. Leute mit Jugendwahn können schon etwas erschrecken, wenn sie parallel mit mir des Weges ziehen.
Trotzdem hat es mir im Frühjahr beim Wettkamp ein 67 jähriger schwer gemacht. Einzig ein technischer Defekt hat verursacht, daß ich vor ihm ins Ziel kam.

mfG
Christian
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo zusammen,
bin ich nun hier richtig, oder soll ich lieber noch 3 bis 4 Jahre warten.

Wenn ich bei meinen Enkelkindern(1x4,1x2,1x1)auftauche, heißt es lapidar:"Aber Opa". Wenn ich mit dem Rad vor der Tür stehe.
Nach einem Unfall als Fussgänger- ein Hund hat mich um gerannt- konnte ich 1/2 Jahr nicht aufs RR und habe, auch wegen der grossen Sommerhitze, gerade einmal 20 Punkte eingefahren. In den letzten Jahren habe ich festgestellt, es geht mit der Leistung langsam aber stetig Berg ab. Und das ist keine Motivation. Dazu kommen, wenn der Blutdruck steigt, Kopfschmerzen, bis zur Übelkeit.

Aber trotzdem immer schön fröhlich bleiben und auf die ersten RTF's 2007 warten. Schaun wir mal.
In alter Frische, chörli
 
AW: Senioren-Fräd

Hatte ich doch glatt vergesse, 2007 will ich das Medikamententrikot ausfahren und wenn es kommt auch das Trikot des RR-Forums.

Schönen Tag Allen, sagt chörli
 
AW: Senioren-Fräd

Das mit den 50+ sehen wir nicht dogmatisch.

@alle
Wir waren am Nachdenken über alte RR-Fahrer *gg*. BernB hatte sich da schon hervorgetan.
Ich hätte da noch was:
WiseRiders (oder hört sich das zu stark nach Gandalf an?)
 
AW: Senioren-Fräd

Schade- die meisten hier sind einfach zu weit weg für gemeinsame Ausritte. Sehen tut man gelegentlich schon mal jemand, die wenigsten davon scheinen aber hier im Fred vertreten zu sein.
 
AW: Senioren-Fräd

Schade- die meisten hier sind einfach zu weit weg für gemeinsame Ausritte. Sehen tut man gelegentlich schon mal jemand, die wenigsten davon scheinen aber hier im Fred vertreten zu sein.

Einerseits schade, sicherlich, andererseits: bei den älteren Semestern sieht man doch leider vieeeeel öfter Radler als bei jüngeren Leute, die unbedingt zeigen wollen, was sie sportlich noch so drauf haben. Da macht´s dann auch nicht wirklich Spaß :o .
 
Radsportler ab 50

Hallo, mal eine Frage an den "reiferen" Damen und Herren. Wie schnell seit ihr, wenn ihr mit dem Rennrad GA1 fahrt?Und bitte nicht flunkern. Ich habe so einen Schnitt von ca. 20 Km/h. Wenn ich nicht nach GA1 fahre, schaffe ich einen Schnitt von 23-24 km/h, mehr ist bei mir (noch)nicht drinn:confused:
 
AW: Radsportler ab 50

Erlaube mir mal mitzureden, auch wenn ich noch ein-bis zweimal Weihnachten feiern darf, ohne in der direkten Zielgruppe zu liegen.

Ein Schnitt hängt ja auch immer etwas vom Gelände ab und dem Dauer der Tour, Windverhältnisse etc.

Ein Schnitt unter 25km/h fällt mir schon "technisch" schwer. Bei nicht extrem berglastigen Touren ist auch ein Schnitt knapp über 30km/h über mehrere Stunden drinnen. Mountainbiketouren mit knapp 300hm/h und Trails mit etwa 21-22km/h.

Du hast also noch Potential.
 
AW: Radsportler ab 50

Auch mir fehlen noch zwei Weihnachten!
Wenn es gut läuft, kann ich auf einer Strecke von 90km einen 28er Schnitt erreichen(erreiche den auch).
Dies Tempo ist mein normales..., auf dem Weg zum Job fahre ich deutlich schneller, wenns die Ampeln erlauben, sind aber auch nur 11km.
Fahre ich in einer Gruppe, wie jeden Mittwochabend, sind auch mal 35er Schnitte drin, je nach Wetter und Konstellation der Bande.
Es ist wohl noch mehr drin, aber dabei bleibts erstmal, fahre ja auch erst drei Jahre RR und habe `ne neue Hüfte links, die soll geschont bleiben.
Mein nächstes Ziel sind die Mittelgebirge und da wird mir der Schnitt komplett Wurst sein, Hauptsache ich komme hoch. Im Herbst fange ich mal im Harz an.
Gruß Jan
 
AW: Radsportler ab 50

mir fehlen noch 2 weihnachten bis zu diesem netten termin.
am schnellsten der weg zur arbeit :

strecke 57km einfach
schnitt 32km-33km
höhenmeter 145 :eek:

trainiere seit 2 jahren wieder und habe vorher über 30 jahre gern geraucht.

km dieses jahr 9300

gruesse

ach so, pulsgurt habe ich seit mai nicht mehr um. behindert nur und nimmt mir die freude am fahren.

benutze den dann nur noch beim spinning.
 
AW: Radsportler ab 50

Mir fehlen noch ein paar Weihnachten mehr - werde aber von Leutchen, die so aussehen, als wären Sie schon im letzten Jahrtausend in Rente gegangen, regelmäßig "pulverisiert".
 
AW: Radsportler ab 50

Mir fehlen noch ein paar Weihnachten mehr - werde aber von Leutchen, die so aussehen, als wären Sie schon im letzten Jahrtausend in Rente gegangen, regelmäßig "pulverisiert".

stimmt, da muss man sich oft die frage stellen was kam zuerst? der aufrechte gang oder das radfahren :cool:
 
Zurück